Seite 4 von 4

Re: Was hat sich beim KFO bewährt?

Verfasst: 21. Mai 2015, 21:48
von bgolli
asphaltsau1 hat geschrieben:Drop shot auf Dorsch wollte ich auch unbedingt mal probieren. :daumen:
Dann aber aktiv.
... Du droppelst mit den Gummis doch eh meist langsam über Grund ... da macht Dropshot keinen Unterschied mehr - außer du hast viel Bewuchs, dass hängt dann am Blei und nicht am Gummi :daumen:

Der kleine Gummi am Wattwurmjig, den ich letztens an der toten Rute gefischt hatte, der hat die Dorsche ganz wuschig gewobbelt :dorsch: :daumen:

Der bekommt auf Fehmarn definitiv ne Chance :sot-fish:

Re: Was hat sich beim KFO bewährt?

Verfasst: 21. Mai 2015, 21:56
von asphaltsau1
Und der Fransenjig von Frank! :daumen:
Beim Gummischleifen hat man aber den Widerstand des gesamten Köders + ev. Kraut.
Beim Drop shot ist ja gerade das feinfühlige das schöne und ein Biss darauf macht gleich doppelt so viel Laune.
Gerade, wenn man nur das Stabblei aufstellt und wieder kippen lässt.

Weiß nicht ob es besonders effektiv ist, aber es geht ja ums Erlebnis!
Fisch haben wir ja eigentlich immer genug.