Hallo aus Österreich
- 
				HaraldG
		Feb 2014
		15
		20:12
	
Hallo aus Österreich
Hallo!
Ich heiße Harald, bin 40 und bin aus der Nähe von Linz in Österreich. Nach sehr langer Angelpause werde ich heuer wieder damit anfangen, den Raubfischen nachzustellen. Da ich bereits ein Schlauchkayak besitze, möchte ich das Angeln nicht nur vom Ufer sondern auch vom Boot aus ausprobieren. Als Gewässer kommen ausschließlich Seen und Donaualtarme in Frage (das Meer ist zu weit entfernt und zu feig wäre ich außerdem auch). Das Boot das ich verwenden möchte ist ein Gumotex Safari, das zumindest in Taiwan bereits erfolgreich als Angelkayak eingesetzt wurde (siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=gVLQaXHKIN0 )
Falls jemand bereits Erfahrung mit diesem oder einem ählichen Bootstyp hat, freue ich mich natürlich über Tipps und Ratschläge! Ansonsten werde ich fleißig hier im Forum lesen und mich vertrauensvoll an Euch wenden sobald ich konkrete Fragen habe.
Gruß
Harald
			
			
									
						
										
						Ich heiße Harald, bin 40 und bin aus der Nähe von Linz in Österreich. Nach sehr langer Angelpause werde ich heuer wieder damit anfangen, den Raubfischen nachzustellen. Da ich bereits ein Schlauchkayak besitze, möchte ich das Angeln nicht nur vom Ufer sondern auch vom Boot aus ausprobieren. Als Gewässer kommen ausschließlich Seen und Donaualtarme in Frage (das Meer ist zu weit entfernt und zu feig wäre ich außerdem auch). Das Boot das ich verwenden möchte ist ein Gumotex Safari, das zumindest in Taiwan bereits erfolgreich als Angelkayak eingesetzt wurde (siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=gVLQaXHKIN0 )
Falls jemand bereits Erfahrung mit diesem oder einem ählichen Bootstyp hat, freue ich mich natürlich über Tipps und Ratschläge! Ansonsten werde ich fleißig hier im Forum lesen und mich vertrauensvoll an Euch wenden sobald ich konkrete Fragen habe.
Gruß
Harald
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10360
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 57
		Feb 2014
		15
		20:21
	
Re: Hallo aus Österreich
Hallo Harald,
dann sei 
 
Ein paar Hobie "Schlauchkayaks" haben wir hier bei uns.
Gruß Jörg
			
			
									
						
										
						dann sei
 
 Ein paar Hobie "Schlauchkayaks" haben wir hier bei uns.
Gruß Jörg

- 
				wünschelrute
		Feb 2014
		15
		20:27
	
Re: Hallo aus Österreich
Oha....Baramundi angeln mit nem Schlauchkayak...da hätt ich ja schiss um meine Schläuche!

Willkommen!
			
			
									
						
										
						
Willkommen!
- flugsi
- Beiträge: 65
- Registriert: 26. Sep 2012, 20:00
- Mein Kayak: Mariner 12.5 angler sand
- Wohnort: Tirol
- Alter: 67
		Feb 2014
		16
		14:07
	
Re: Hallo aus Österreich
Hallo,
herzlich willkommen. Der Süden im Forum rüstet auf.
Kannst du dir vorstellen auf der Donau von Aschach bis Passau mit einem Kajak zu fischen?
Grüsse aus Tirol
			
			
									
						
										
						herzlich willkommen. Der Süden im Forum rüstet auf.
Kannst du dir vorstellen auf der Donau von Aschach bis Passau mit einem Kajak zu fischen?
Grüsse aus Tirol
- 
				HaraldG
		Feb 2014
		16
		14:16
	
Re: Hallo aus Österreich
Hallo flugsi,
auf der Donau mit meinem Kayak zu fischen würde ich mich derzeit noch nicht trauen. Mein Schlauchkayak ist nur gemessene 68 cm breit und vergleichsweise kippelig weil es eigentlich als Wildwasserboot ausgelegt ist. Auf der Donau kommt dann erschwerdend noch die Strömung und der Schiffsverkehr dazu, was mir zumindest am Anfang sicher zu stressig ist. Mit einem "richtigen" Angelkayak und der entsprechenden Erfahrung glaube ich ist die Donau aber kein Problem.
Grüße aus dem Mostviertel
Harald
			
			
									
						
										
						auf der Donau mit meinem Kayak zu fischen würde ich mich derzeit noch nicht trauen. Mein Schlauchkayak ist nur gemessene 68 cm breit und vergleichsweise kippelig weil es eigentlich als Wildwasserboot ausgelegt ist. Auf der Donau kommt dann erschwerdend noch die Strömung und der Schiffsverkehr dazu, was mir zumindest am Anfang sicher zu stressig ist. Mit einem "richtigen" Angelkayak und der entsprechenden Erfahrung glaube ich ist die Donau aber kein Problem.
Grüße aus dem Mostviertel
Harald
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
		Feb 2014
		16
		14:39
	
Re: Hallo aus Österreich
 
   
   
 Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
			
						- vatas-sohn
- Beiträge: 13475
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
		Feb 2014
		16
		17:39
	
Re: Hallo aus Österreich
 und herzlich
 und herzlich 
Grüße!  
 
Ron  "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
 
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
			
						 
 Ron
 
 - Grizzly
- Beiträge: 982
- Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
- Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hänigsen
- Alter: 59
		Feb 2014
		16
		20:19
	
Re: Hallo aus Österreich
 herzlich willkommen
 herzlich willkommen  
 Gruß Frank
Grizzly
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
			
						<<< Der Weg ist das Ziel >>>
- sepp
- Beiträge: 1120
- Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
- Wohnort: Vilshofen
		Feb 2014
		16
		22:20
	
Re: Hallo aus Österreich
Servus Harald,
herzlich Willkommen im Kayakforum.
@ flugsi
also ich würd die Donau lieber von Passau bis Aschach befischen - andersrum is anstrengend 
 
War auch noch nicht auf der Donau mit dem Kajak - wenn ich meinen Trockenanzug habe, dann wird sich heuer sicher eine Gelegenheit ergreifen im Kachletstau bei Passau zu wassern und bischen zu schleppen.
Gruß
Sepp
			
			
									
						
							herzlich Willkommen im Kayakforum.
@ flugsi
also ich würd die Donau lieber von Passau bis Aschach befischen - andersrum is anstrengend
 
 War auch noch nicht auf der Donau mit dem Kajak - wenn ich meinen Trockenanzug habe, dann wird sich heuer sicher eine Gelegenheit ergreifen im Kachletstau bei Passau zu wassern und bischen zu schleppen.
Gruß
Sepp
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner . . .
 . . .
			
						. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner
 . . .
 . . .- 
				HaraldG
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 46
		Feb 2014
		19
		07:55
	
Re: Hallo aus Österreich
Herzlichst  
   Ich denke ein Festrumpf ist schon auf Dauer die bessere Wahl. Wenn man das transporttechnisch und gut gelagert bekommt, ist es nicht nur stabiler im Wasser, sondern auch schneller und wendiger. Geht bloß schlecht in den Flieger...
 Ich denke ein Festrumpf ist schon auf Dauer die bessere Wahl. Wenn man das transporttechnisch und gut gelagert bekommt, ist es nicht nur stabiler im Wasser, sondern auch schneller und wendiger. Geht bloß schlecht in den Flieger... 
			
			
									
						
							 
   Ich denke ein Festrumpf ist schon auf Dauer die bessere Wahl. Wenn man das transporttechnisch und gut gelagert bekommt, ist es nicht nur stabiler im Wasser, sondern auch schneller und wendiger. Geht bloß schlecht in den Flieger...
 Ich denke ein Festrumpf ist schon auf Dauer die bessere Wahl. Wenn man das transporttechnisch und gut gelagert bekommt, ist es nicht nur stabiler im Wasser, sondern auch schneller und wendiger. Geht bloß schlecht in den Flieger... 
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

			
						Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus



 "Bis bald am Wasser"
  "Bis bald am Wasser" 










