Meine Fliegen
- Malte
- Beiträge: 2474
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Hamburg, Hoheluft
- Alter: 27
Dez 2016
06
16:35
Re: Meine Fliegen
Ne in Rosa ist mir der zu krass!
Aber hübsche fliegen
Aber hübsche fliegen

Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS und VMC"
-
- Beiträge: 551
- Registriert: 29. Jul 2015, 14:26
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
Dez 2016
07
13:56
Re: Meine Fliegen
jo danke
nochma ne flashshrimp

und dieses rosa angelhair ist echt heftigst floureszierend:

nochma ne flashshrimp

und dieses rosa angelhair ist echt heftigst floureszierend:

- gobio
- Moderator
- Beiträge: 5882
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 38
Dez 2016
07
14:31
Re: Meine Fliegen
Hi.
Das UV Zeugs in kleinen mengen in einer dunklen Fliege kann ich mir gut vorstellen. Gerade für die Abendfischerei im Sommer.
Gruß
Mirco
Das UV Zeugs in kleinen mengen in einer dunklen Fliege kann ich mir gut vorstellen. Gerade für die Abendfischerei im Sommer.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
-
- Beiträge: 551
- Registriert: 29. Jul 2015, 14:26
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
Dez 2016
08
06:03
Re: Meine Fliegen
Joar, wobei ich spät abends und früh morgens eher auf schwarz setzen würde.
Mal mit Bucktail:

Mal mit Bucktail:

- Lukschos
- Beiträge: 55
- Registriert: 21. Mär 2016, 18:54
- Mein Kayak: Feelfree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Regensburg
Feb 2017
16
09:24
Meine Fliegen
Kurze Frage an die Fliegenfischer (möchte nicht extra einen Thread öffnen).
Wie befestigt ihr eigentlich eure Ruten unterm Fahren? In den typischen Halterungen (ich mein nicht die zum schleppen), wie z.b. den Rocket Launchern, halten die doch bestimmt nicht?
Gruß
Daniel
Wie befestigt ihr eigentlich eure Ruten unterm Fahren? In den typischen Halterungen (ich mein nicht die zum schleppen), wie z.b. den Rocket Launchern, halten die doch bestimmt nicht?
Gruß
Daniel
- schluchtenjodler
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Jan 2015, 14:25
- Mein Kayak: Jackson Cruise 12
- Wohnort: Hörselberg-Hainich
Feb 2017
16
14:43
Meine Fliegen
Schau mal nach den Rutenhaltern von der Firma "Fish On". Die haben oben einen Schlitz für die Fliegenrolle.
Grüße
Silvio
Grüße
Silvio
- Lukschos
- Beiträge: 55
- Registriert: 21. Mär 2016, 18:54
- Mein Kayak: Feelfree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Regensburg
Feb 2017
16
16:02
Meine Fliegen
Ach dafür sind die Schlitze da, wie z.b. Bei der Feelfree-Tasche. Und Schnurkörbe benutzt man eher solche, sofern man sich nichts selber bastelt? Den Orvis kann ich mir dabei leider nicht vorstellen.
http://www.1000mosche.it/Schnurkorb-Stripping-basket_1
Vielen Dank!
http://www.1000mosche.it/Schnurkorb-Stripping-basket_1
Vielen Dank!
- schluchtenjodler
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Jan 2015, 14:25
- Mein Kayak: Jackson Cruise 12
- Wohnort: Hörselberg-Hainich
Feb 2017
16
20:17
Meine Fliegen
Der Orvis ist mir im Kajak auch zu sperrig. Der Schnurkorb ist wohl Geschmacksache. Ich habe den Korb gerne seitlich am Boot, da ich gerne durch die Gegend paddel und bei Fisch in Wurfweite sofort wurfbereit bin, ohne erstmal die ganze Schnur von der Rolle ziehen zu müssen. Es muss ja oft ganz schön schnell gehen.
- archi69
- Beiträge: 425
- Registriert: 5. Okt 2011, 08:05
- Mein Kayak: Jackson Cuda 12
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 49
Feb 2017
21
09:32
Meine Fliegen
Schaut Euch mal diesen neuen Schnurkorb an:
http://www.fliegenfischer-forum.de/futurflyc.html
Unglaublich leicht, das Teil! Der ist mit einem Klettverschluß am Gürtel befestigt. Ich habe nun vor, ein Stück "Klett" ans Kajak zu kleben/befestigen, Korb ran, fertig!
http://www.fliegenfischer-forum.de/futurflyc.html
Unglaublich leicht, das Teil! Der ist mit einem Klettverschluß am Gürtel befestigt. Ich habe nun vor, ein Stück "Klett" ans Kajak zu kleben/befestigen, Korb ran, fertig!

Gruß Martin
Jackson Cuda 12 + Oceankayak T11 + Prijon Excursion Evo
Jackson Cuda 12 + Oceankayak T11 + Prijon Excursion Evo
- vatas-sohn
- Moderator
- Beiträge: 11587
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 53
Feb 2017
21
17:38
Meine Fliegen
Ich hatte mir vor Jahren mal sowas gebaut und dann das Original gekauft. Allerdings war ich enttäuscht von der Haltekraft der Pins. Bei leichten Schnurklassen (so rund bis 5) mag das ja gehen, aber eine 8er hielt das Zeug nicht mehr richtig fest....
Grüße!
Ron
Sicherheit auf dem Wasser kommt vor dem Fischen!
Ostseeoporose und Bachflohkrebs sind fast geheilt. Gegen Coregonitis kann man anscheinend nichts machen...

Ron
Sicherheit auf dem Wasser kommt vor dem Fischen!
Ostseeoporose und Bachflohkrebs sind fast geheilt. Gegen Coregonitis kann man anscheinend nichts machen...
- Kalle
- Beiträge: 1047
- Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
- Mein Kayak: Hobie mirage pro angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Flensburg
Feb 2017
21
21:42
Meine Fliegen
Die monofilen Pin´s begeistern mich auch nicht. Kennt Jemand Quellen für die Kunststoffkegel?
Gruß Kalle
Nichts kommt schneller als ein BIß
Nichts kommt schneller als ein BIß
- Garnele
- Beiträge: 107
- Registriert: 2. Okt 2012, 15:16
- Mein Kayak: Hobie Outback 2018
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: S-H
- Alter: 48
Feb 2017
21
21:56
Meine Fliegen

Versuche es dochmal mit Katuschen Spitzen wie sie für Silkonkatuschen verwendet werden.
Der frühe Vogel fängt den wurm.
Team Wobblergarnele
Hobie Mirage Outback
Team Wobblergarnele
Hobie Mirage Outback
- vatas-sohn
- Moderator
- Beiträge: 11587
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 53
Feb 2017
22
07:14
Meine Fliegen
Die hatte ich auch versucht, allerdings sind die schlicht zu lang. Dann habe ich eine Variante au Basis einer Kindertrittstufe von IKEA gebastelt. Drin lag ein Gitter (sowas wie man in Dachrinnen gegen Laub verwenden kann) und da drauf waren Kunststoffkegel von Ponal- Holzleim geschraubt. Das ging super!
Irgendwann hatte ich dann aber zu viel Geld
und habe mir die hoffnungslos überteuerte Wanne von Orvis gekauft...

Irgendwann hatte ich dann aber zu viel Geld

Grüße!
Ron
Sicherheit auf dem Wasser kommt vor dem Fischen!
Ostseeoporose und Bachflohkrebs sind fast geheilt. Gegen Coregonitis kann man anscheinend nichts machen...

Ron
Sicherheit auf dem Wasser kommt vor dem Fischen!
Ostseeoporose und Bachflohkrebs sind fast geheilt. Gegen Coregonitis kann man anscheinend nichts machen...
- MarioSchreiber
- Administrator
- Beiträge: 6024
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2017
22
14:43
Meine Fliegen
Bei der landet jeder irgendwann !vatas-sohn hat geschrieben: ↑22. Feb 2017, 07:14...Irgendwann hatte ich dann aber zu viel Geldund habe mir die hoffnungslos überteuerte Wanne von Orvis gekauft...
Meine habe ich seit über 10 Jahren ... meine Frau weiß bis heute nicht was die wirklich gekostet hat !
Das wahrscheinlich teuerste Stück Plastik das es gibt !

- Lukschos
- Beiträge: 55
- Registriert: 21. Mär 2016, 18:54
- Mein Kayak: Feelfree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Regensburg
Jun 2017
27
22:11
Meine Fliegen
Habe seit kurzem öfters das Problem das die Augen mit dem Zap-Kleber nicht mehr halten. Tag davor Streamer gebunden - halten super. Heute genau den gleichen - die Augen haften nicht auf dem Material und verrutschen. Dachte es könnte vielleicht daran liegen dass man mit den "fettigen" Fingern den Kleber hindert ordentlich zu haften, sofern man die Augen an der Klebefläche berührt? Nachträglich Kleber auftragen haftet auch nicht. Schon jemand ähnliche Probleme gehabt?
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel