Hi.
Mit dem Kayak auf der Elbe würde ich ebenfalls von abraten. Der sog durch die Schiffe und die Strömung sind wirklich zu arg. Da solltest Du eher mal nach Seen, Altarmen und Häfen schauen wo das erlaubt ist. Aber wie auch vom Ufer ist ein rankommen an das Wasser ja oft durch Zäune und Parkmöglichkeiten sehr eingeschränkt.
Wenn Du was findest komme ich gern mal vorbei. In Harburg an der Schleuse hab ich auch schonmal vom Ufer gefischt. Leider ohne Fisch. Kenne die Ecke bei dir nicht ganz so gut.
Gruß
Mirco
Moin aus Hamburg
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Jan 2016
27
10:55
Re: Moin aus Hamburg

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Loizer79
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Aug 2015, 09:49
- Mein Kayak: Feelfree Moken 12
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
Feb 2016
02
13:52
Re: Moin aus Hamburg
Ja. Ich habe mir das mit dem Fischen in der Elbe auch schon fast gedacht. Vom Ufer her kenne ich den Strom eigentlich ganz gut und es gibt auch ein paar ruhige Ecken im Hafengebiet aber da muss mal ja erstmal hinkommen.
Die Schleuse in Harburg ist übrigens ein richtier HotSpot und ich konnte da auch schon ordentliche Zander verhaften aber mittlerweile ist es da schlimmer als am Forellenpuff. Ich war mal mit 2 Kumpels da und wir standen nebeneinander an der Kaimauer mit einem Abstand von vielleicht jeweils 2-3 Meter. Da kommt doch tatsächlich so ein Idiot und stellt sich zwischen uns..."habe wir ja nicht gemietet, oder"?!? Das hatte mir leider den Spass dort verdorben und deshalb war ich letztes Jahr auch gar nicht an der Schleuse. Daher auch das YaK
Auf zu neunen Ufern...
Die Schleuse in Harburg ist übrigens ein richtier HotSpot und ich konnte da auch schon ordentliche Zander verhaften aber mittlerweile ist es da schlimmer als am Forellenpuff. Ich war mal mit 2 Kumpels da und wir standen nebeneinander an der Kaimauer mit einem Abstand von vielleicht jeweils 2-3 Meter. Da kommt doch tatsächlich so ein Idiot und stellt sich zwischen uns..."habe wir ja nicht gemietet, oder"?!? Das hatte mir leider den Spass dort verdorben und deshalb war ich letztes Jahr auch gar nicht an der Schleuse. Daher auch das YaK

gobio hat geschrieben:Hi.
Mit dem Kayak auf der Elbe würde ich ebenfalls von abraten. Der sog durch die Schiffe und die Strömung sind wirklich zu arg. Da solltest Du eher mal nach Seen, Altarmen und Häfen schauen wo das erlaubt ist. Aber wie auch vom Ufer ist ein rankommen an das Wasser ja oft durch Zäune und Parkmöglichkeiten sehr eingeschränkt.
Wenn Du was findest komme ich gern mal vorbei. In Harburg an der Schleuse hab ich auch schonmal vom Ufer gefischt. Leider ohne Fisch. Kenne die Ecke bei dir nicht ganz so gut.
Gruß
Mirco
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2016
02
20:25
Re: Moin aus Hamburg
So ähnlich war es bei mir auch Lars.
Angeln ist ein schönes Hobby, mit Ruhe und Besinnlichkeit.
Aber in Großstädten geht das nicht einfach vom Ufer aus.
Die Warnow ist einfach an jeder guten Stelle in Rostock völlig überlaufen.
So ein Kajak ist dafür schon eine tolle Geschichte.
Angeln ist ein schönes Hobby, mit Ruhe und Besinnlichkeit.
Aber in Großstädten geht das nicht einfach vom Ufer aus.
Die Warnow ist einfach an jeder guten Stelle in Rostock völlig überlaufen.
So ein Kajak ist dafür schon eine tolle Geschichte.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
