Land Rover Defender

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2318
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Norderstedt
Alter: 33
Sep 2016 22 15:29

Land Rover Defender

Beitrag von Malte

Moin Moin!
ich wollte hier mal nach potentiell gleich gesinnten Fragen =)

Gibt es hier denn ein paar Defender Fahrer ? Hoffentlich :muah:
Schraubenhütten in Hamburg ?
Habt ihr spannende Umbauten ? Zeigt mal her <3


Kauf eines 130er Station Wagon ist für nächstes Jahr geplant, komplett Überholung und vernünftig durchdachten Aus-Umbau folgt dann..
Er soll das perfekte Angerfahrzeug und Offroader werden.
Das PA aufs Dach und los gehts =)


Grüße
Bild

Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 1052
Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
Mein Kayak: Hobie mirage pro angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Flensburg
Sep 2016 22 16:35

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Kalle

Da is dann aber nichts mehr mit hunnertfuffig und Yak aufß´m Dach auf der Autobahn.
Schau mal hier www.4x4-innenausbau.de/.
Optimal wird er dann mit Aufstelldach : www.offroadtechnik.de/archives/category ... land_rover

Mach das aber bitte erst nach vollendetem Studium. Das wird sonst arg drunter leiden! :cap:
Gruß Kalle


Nichts kommt schneller als ein BIß
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Sep 2016 22 19:21

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Kveite

Jupps das ein Projekt für die Zeit nach dem Studium.
In meinem Kundenkreis ist so eine Ver... die fährt mit ihrem Mann gerne in Afrika/Island usw mit solch komischen Dingern rum.
Die haben unter anderem auch einen Defender ... Den nennen sie immer nur den englischen Patienten. Wenn es um die Wuäääst geht fahren sie mit nem Toyota los...
Ansonsten VEBEG und Zoll-Auktion, da werden sie geholfen. Vor nicht allzu langer Zeit gab es dort Sankras der britischen Truppen, die Betten waren also schon drinnen :D.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Vogula
Beiträge: 2011
Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Köln
Alter: 42
Sep 2016 22 19:29

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Vogula

Mit so nem Hobel könnt ich mich auch anfreunden :zwink:
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2318
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Norderstedt
Alter: 33
Sep 2016 23 07:45

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Malte

Ich studiere doch garnicht mehr Männer =D
Also genug Zeit zum Basteln,

@Kalle Ich finde die großen Aufbauten garnicht so gut... Die meisten sehen zwar hübsch aus, haben viel Platz, sind aber auch immer Wertvoller und bewegt man dem entsprechend nicht mehr im wirklichen Gelände
Außerdem hast du dann das Problem mit Gewalt und Diebstahl wenn du dich mal irgendwo in südlichere Gefilde bewegen möchtest.

Ich bin den http://www.matzker.de/Neu-Gebrauchtfahr ... :4358.html mal gefahren, Händler ist bei mir um die Ecke. Aber der kostet natürlich auch eine enorme Stange Geld. Und damit gehst du nicht mehr so ins Gelände wie mit einem einfachen aber stabilen Aufbau..
sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=YRXjsJAFnRU

sowas geht natürlich auch.. https://www.youtube.com/watch?v=XtfboUuM7bo aber wenn man auf der Homepage schaut, gibts nen Video wo der Daily eine kleine Sanddüne hochfährt und einen echt blöden Winkel durchs Gewicht auf der Hinterachse bekommt.

Und Defender ist auch glaube ich auch eine Leidenschaft-- Aber dann nen LR UND nen Toyota zu haben... da stimmt bei den beiden was nicht =D
Bild

Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 1052
Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
Mein Kayak: Hobie mirage pro angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Flensburg
Sep 2016 23 08:20

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Kalle

Iveco in 4 x 4 und hoch ist auch noch zu teuer. Im richtigen Gelände lässt der sicher auch viel Federn (insbesondere wenn man so fährt wie im mittleren Video, manche sollten besser Daheim bleiben...).
Ein extra Aufbau bringt zwar den meisten Platz, ist aber die teuerste Lösung, da hast Du recht. Wenn der Aufbau nicht über die Fahrerkabinenbreite und nicht viel höher wird, sind die aber voll Geländetauglich.
Einen guten Kompriss finde ich ein Aluriffelblechklappdach. Da wird das gesamte Dach mit Dosenöffner entfernt und ein Klappdach aufgesetzt. Das ist dann voll begehbar und vor allem belastbar (Yak transport auf´m Dach). Innen hast Du dann Stehhöhe und Bett über die gesamte Länge und Breite ohne Unten alles umbauen zu müssen. Wenn Du länger unterwegs bist ist Stehhöhe nicht zu unterschätzen.

Waas ? Du studierst Du nicht mehr?
Gruß Kalle


Nichts kommt schneller als ein BIß
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2318
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Norderstedt
Alter: 33
Sep 2016 23 08:35

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Malte

Die Albaufbauten sind natürlich praktisch!

Dein Ausbau ist ja Sicherlich auch gut geplant =)

Das mit der Stehhöhe, geht in meinen Alter glaube ich noch ganz gut... Aber Sitzhöhe ist mir eigentlich viel wichtiger! Dach also 5cm aufbocken =)


Naja am 29tigsten werde ich erstmal auf nen Defender treffen AM NOK fahren und mir mal zig Modelle anschauen =)
Bild

Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Sep 2016 23 11:34

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Kveite

Hab hier noch was gefunden :D
Feddisch gepimpt kannst ein Bettchen reinstellen und eine Türklingel anbauen ^^

http://www.morlock-motors.de/index.php?car=7566


O.o


Hab mir eben die Vids angeschaut

:daumen:

Unter einem Toyota Landcruiser V8 Turbodiesel würde ich nimmer anfangen :muah: :muah:
Zuletzt geändert von Kveite am 23. Sep 2016, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralf
Ostseefisch
Beiträge: 1309
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Sep 2016 23 11:40

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Ostseefisch

Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Sep 2016 23 12:02

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Kveite

<Da viel Spass für nicht mal 10 Riesen...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2318
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Norderstedt
Alter: 33
Sep 2016 23 12:57

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Malte

Kveite hat geschrieben:<Da viel Spass für nicht mal 10 Riesen...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

da kann ich mir auch gleich ein Hobie in ROSA kaufen...der schaut ja voll schw... aus....
Anlasser defekt... nene...


Ein neuer Unimog, gerne von du den bezahlst Thomas ?
Das Problem an den Fahrzeugen ist die Höhe..

Es gibt auch defender mit V8 ^^ Aber das bringt dir im Gelände auch nicht immer was =)
4 SEILWINDEN: und du brauchst fast keinen Motor mehr ^^
Bild

Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Sep 2016 23 17:11

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Kveite

Also nach Euren Verlobungsvideos :thx: :thx: :daumen: :daumen: dachte ich so ein sch... würde passen, den der die das Gerd wirds freuen :D.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
KayakHH
Beiträge: 37
Registriert: 27. Dez 2015, 17:06
Mein Kayak: Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Sep 2016 23 21:04

Re: Land Rover Defender

Beitrag von KayakHH

Moin
schon ein toller Wagen.Empfand bei meinem letzten Jeep die Höhe des Daches als ungünstig. Dort mein PA14 raufzuheben war die ersten male ja noch ok,später dann empfand ich es dann als unpraktisch.
Das geht dann ganz schön in den Rücken das sollte man nicht unterschätzen. Und der Landrover ist glaube ich min. 2,05 m hoch. Der Jeep Cherokee war 1,96m cirka.
Dateianhänge
20160410_114708.jpg
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2318
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Norderstedt
Alter: 33
Sep 2016 23 21:23

Re: Land Rover Defender

Beitrag von Malte

da wird nix drauf gehoben ... =D da für gibts ein Kran a la Grizzly =D
Bild

Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13192
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Sep 2016 26 09:19

Re: Land Rover Defender

Beitrag von vatas-sohn

Malte hat geschrieben:...Kauf eines 130er Station Wagon ist für nächstes Jahr geplant, komplett Überholung und vernünftig durchdachten Aus-Umbau folgt dann.....

Wenn es ein älteres Modell sein soll, kann ich Dir evtl helfen. Wir haben hier einen Händler in der Nähe, bei dem stehen sicher an die 150!!! davon rum. Ich mache nächste Woche mal ein Foto....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“