Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
- 
				gkrolzig
- Beiträge: 1282
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
		Okt 2016
		04
		18:55
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Haddu fein gemacht, war auch meine erste Wahl...
			
			
									
						
							Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
			
						Team KGN
- 
				gkrolzig
- Beiträge: 1282
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
		Okt 2016
		04
		19:02
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
...ich hab keine Ahnung. Mein Akku war nach 24h bei -20 Gad nicht ganz durchgefroren. Wer sich son Akkumopped zulegen möchte, DER BRAUCHT PLATZ. Und die "Einbaulage" laut Hersteller beachten...vatas-sohn hat geschrieben:Mal `ne Frage zu den Akkus: Was passiert oder passiert nicht, wenn man die nicht auf -21°C sondern z.B. "nur" auf -18°C runter kühlt?
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
			
						Team KGN
- Malte
- Beiträge: 2325
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: PA12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Alter: 34
		Okt 2016
		05
		09:52
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Ich werde aber demnächst auf die http://www.kangabox.de/kuhlakkus-gn-1-4 umsteigen, dann ist es in einen normalen Gefrierschrank auch möglich, weitere Artikel einzufrieren....
Die anderen sind super geil° aber groß und unhandlich ...
			
			
									
						
							Die anderen sind super geil° aber groß und unhandlich ...
 
  
		Okt 2016
		12
		16:23
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Box ist angekommen - eigentlich sieht das Ding perfekt aus..........
aber:
die haben auch gleich diverse kleine Löcher in die glatte Innenhaut eingebaut und mitgeschickt - könnte k.....
			
			
									
						
							aber:
die haben auch gleich diverse kleine Löcher in die glatte Innenhaut eingebaut und mitgeschickt - könnte k.....
Andreas
			
						
		Okt 2016
		19
		16:25
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
nach kurzer Mail mit Foto`s dran gab`s umgehend ne neue Box - die sah deutlich besser aus   
 
- so gesehen - guter Service
aaaber: auch da war eine kleine Macke drin - die haben die offensichtlich gleich selbst geklebt........
stellt sich die Frage, ob die Macken produktionsbedingt nicht auszuschließen sind, oder ob die reduzierten Dinger möglicherweise 2. Wahl (ohne Deklaration) sind
die 1. Box war innen auch deutlich dreckig - so, wie lange offen gelagert
bin aber jetzt soweit zufrieden
			
			
									
						
							 
 - so gesehen - guter Service
aaaber: auch da war eine kleine Macke drin - die haben die offensichtlich gleich selbst geklebt........
stellt sich die Frage, ob die Macken produktionsbedingt nicht auszuschließen sind, oder ob die reduzierten Dinger möglicherweise 2. Wahl (ohne Deklaration) sind
die 1. Box war innen auch deutlich dreckig - so, wie lange offen gelagert
bin aber jetzt soweit zufrieden
Andreas
			
						
		Nov 2016
		05
		11:15
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
kann Gerd`s Erkenntnisse bestätigen - dauerhaft -20 Grad bringt nix - selbst bei -25 Grad war bei einem Akku die Flüssigkeit nach Tagen noch beweglich - es braucht laut Anleitung -28 Grad für mindestens 24 Stundenvatas-sohn hat geschrieben:Mal `ne Frage zu den Akkus: Was passiert oder passiert nicht, wenn man die nicht auf -21°C sondern z.B. "nur" auf -18°C runter kühlt?
also so gesehen für den Alltagsgebrauch, mit mal eben z.B. 2 Akku`s für den Einkauf mit in die Box, für mein Empfinden eher ungeeignet
ich werde die Dinger also nur speziell anlassbezogen nutzen - eigentlich schade
Andreas
			
						- 
				gkrolzig
- Beiträge: 1282
- Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
- Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 21717 helmste
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
		Nov 2016
		05
		12:15
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
...zwischendurch ma schütteln...Butje hat geschrieben:kann Gerd`s Erkenntnisse bestätigen - dauerhaft -20 Grad bringt nix - selbst bei -25 Grad war bei einem Akku die Flüssigkeit nach Tagen noch beweglich - es braucht laut Anleitung -28 Grad für mindestens 24 Stundenvatas-sohn hat geschrieben:Mal `ne Frage zu den Akkus: Was passiert oder passiert nicht, wenn man die nicht auf -21°C sondern z.B. "nur" auf -18°C runter kühlt?
also so gesehen für den Alltagsgebrauch, mit mal eben z.B. 2 Akku`s für den Einkauf mit in die Box, für mein Empfinden eher ungeeignet
ich werde die Dinger also nur speziell anlassbezogen nutzen - eigentlich schade
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
			
						Team KGN
- Malte
- Beiträge: 2325
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: PA12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Alter: 34
		Nov 2016
		05
		12:31
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Habt ihr alle so Wärme Eisschränke ?! 
Meiner ist nach 30 Stunden knuppelhart
			
			
									
						
							Meiner ist nach 30 Stunden knuppelhart
 
  
		Nov 2016
		05
		12:38
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
ich glaube ja eher, du zahlst den Strom nicht selbst   - was sagt denn dein Thermometer ?
 - was sagt denn dein Thermometer ?
und -20 Grad sind für dem Mampf und die Fische ausreichend
			
			
									
						
							 - was sagt denn dein Thermometer ?
 - was sagt denn dein Thermometer ?und -20 Grad sind für dem Mampf und die Fische ausreichend
Andreas
			
						- Weserfisch
- Beiträge: 1068
- Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
- Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Langwedel bei Bremen
- Alter: 51
		Nov 2016
		05
		13:36
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Klugscheissmodus an...Butje hat geschrieben:ich glaube ja eher, du zahlst den Strom nicht selbst- was sagt denn dein Thermometer ?
und -20 Grad sind für dem Mampf und die Fische ausreichend
Dieser eine Grad hat es allerdings in sich. Die meiste Energie muß man für den Wechsel des Agregatszustandes aufbringen. Das ist X-Fache an Energie die man benötigt um das selbe Medium um 1 Kelvin zu erwärmen bzw. zu kühlen. Bei Eis ist es ca. das 160fache. Dementsprechend wird beim tauen auch die meiste Energie freigesetzt...
Klugscheissmodus aus...
Gruß Thorsten

					Zuletzt geändert von Weserfisch am 5. Nov 2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							- Malte
- Beiträge: 2325
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: PA12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Alter: 34
		Nov 2016
		05
		20:59
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Hab kein Thermometer  
 
Strom zahle ich selber. Aber was muss das !
			
			
									
						
							 
 Strom zahle ich selber. Aber was muss das !
 
  
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 45
		Nov 2016
		08
		21:12
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Hi. 
Also ich hab diese beiden
https://www.amazon.de/gp/product/B007AH ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B004XH ... UTF8&psc=1
Beide Varianten gleichzeitig aus dem Gefriere genommen und noch einen normalen blauen. Der Blaue hat als erstes kein gefrorenes Zeugs mehr innen gehabt. Danach kam dann der silberne und als letztes der grüne. Will demnächst das expiriment mal mit einem Laserthemometer überwachen. Mal gucken welche dann auch von der Temperatur schneller schlapp macht.
Bisher bin ich auf jedenfall von dem grünen begeistert.
Gruß
Mirco
			
			
									
						
							Also ich hab diese beiden
https://www.amazon.de/gp/product/B007AH ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B004XH ... UTF8&psc=1
Beide Varianten gleichzeitig aus dem Gefriere genommen und noch einen normalen blauen. Der Blaue hat als erstes kein gefrorenes Zeugs mehr innen gehabt. Danach kam dann der silberne und als letztes der grüne. Will demnächst das expiriment mal mit einem Laserthemometer überwachen. Mal gucken welche dann auch von der Temperatur schneller schlapp macht.
Bisher bin ich auf jedenfall von dem grünen begeistert.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
		Nov 2016
		08
		21:29
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
der Grüne ist laut Beschreibung für lang anhaltende Kühlung von Getränken und Speisen - bzw. Medikamentenstransport
Phasenwechsel bei - 5 Grad ( die meinen doch von wohl flüssig auf fest ?!) - also eher nicht zum Tiefkühlen
hab zwar keine wirkliche Ahnung, würde aber davon ausgehen, dass die eutektischen Platten, die erst ab so 25-28 Grad
gefrieren, deutlich länger halten, wenn es um längeren Tiefkühltransport (z.B Norwegen) geht - oder irre ich da ?
			
			
									
						
							Phasenwechsel bei - 5 Grad ( die meinen doch von wohl flüssig auf fest ?!) - also eher nicht zum Tiefkühlen
hab zwar keine wirkliche Ahnung, würde aber davon ausgehen, dass die eutektischen Platten, die erst ab so 25-28 Grad
gefrieren, deutlich länger halten, wenn es um längeren Tiefkühltransport (z.B Norwegen) geht - oder irre ich da ?
Andreas
			
						- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 45
		Nov 2016
		08
		21:39
	
Re: Die perfekte Kühlbox? V11.0 (auf Reisen)
Hi. 
Kein Plan. Mein Gefrierer geht eh net bis -25 grad. Von daher hab ich lieber was drunter genommen
Gruß
Mirco
			
			
									
						
							Kein Plan. Mein Gefrierer geht eh net bis -25 grad. Von daher hab ich lieber was drunter genommen

Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme



