Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Jul 2016, 15:01
- Mein Kayak: Hobie PA14
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 40
Apr 2020
03
15:29
Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
Tach zusammen,
Wie das Thema schon erahnen lässt, wollte ich mal fragen ob wer Erfahrungen ( positiv wie negativ) mit den oben erwähnten Kajakständern hat ?
Beste Grüße
Chris
Wie das Thema schon erahnen lässt, wollte ich mal fragen ob wer Erfahrungen ( positiv wie negativ) mit den oben erwähnten Kajakständern hat ?
Beste Grüße
Chris
Apr 2020
03
18:26
Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
Hallo Chris,
zuerst einmal: keine Erfahrung zum Eckla im Angebot....
Frage: Dauerlagerung ? und muss es so hoch sein ?
eine günstige Alternative wären ggf. die kleinen und leichten 3-Bein-Angelstühle - sind allerdings, je nach Rumpf, nicht soooo kippstabil und wohl eher für den kurzen "Aufenthalt" - aber dafür durchaus geeignet
zuerst einmal: keine Erfahrung zum Eckla im Angebot....
Frage: Dauerlagerung ? und muss es so hoch sein ?
eine günstige Alternative wären ggf. die kleinen und leichten 3-Bein-Angelstühle - sind allerdings, je nach Rumpf, nicht soooo kippstabil und wohl eher für den kurzen "Aufenthalt" - aber dafür durchaus geeignet

Andreas
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Jul 2016, 15:01
- Mein Kayak: Hobie PA14
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 40
Apr 2020
03
20:18
Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
Danke dir für die Info und den alternativ tip.
Sollte zur dauerhaften lagerung in einen trockenen garage gedacht sein.
Mein bedenken ist, ob es zu evtl Verformungen kommen würde wenn mein outback dauerhaft auf den ständern liegt bzw. Eine art „ durchhängen „ oder Verformung mittschiffs...
Auflagepunkte wären ja vorderes und hinteres drittel...
Sollte zur dauerhaften lagerung in einen trockenen garage gedacht sein.
Mein bedenken ist, ob es zu evtl Verformungen kommen würde wenn mein outback dauerhaft auf den ständern liegt bzw. Eine art „ durchhängen „ oder Verformung mittschiffs...
Auflagepunkte wären ja vorderes und hinteres drittel...
Apr 2020
03
22:25
Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
In der Bedienungsanleitung gibt Hobie ja Tipps zur Lagerung und zum Transport
beides wird, soweit ich mich erinnere, mit dem Rumpf nach oben empfohlen
ich habe jahrelang so meine Yaks gelagert - 2 breitere Auflagen aus Styropor bzw. festem Schaumstoff und gut - da hängt nix durch - hatte die Yaks im Winter so auch draußen gelagert - zum Erhöhen hatte ich die kleinen Betonringe aus dem Gartenbereich genutzt - jeweils 3 übereinander (also x 4) und dann ein Brett rauf - Styropor drauf - Yak rauf (Rumpf oben) - rückenfreundlich, stabil und preiswert
dein Outback ließe sich sogar mit dem Rumpf nach unten ganz entspannt lagern, da eine breite Auflagefläche vorhanden ist - mache ich aktuell auch so
Bedenken hinsichtlich Verformung hätte ich dann eher bei den schmalen Bändern
beides wird, soweit ich mich erinnere, mit dem Rumpf nach oben empfohlen
ich habe jahrelang so meine Yaks gelagert - 2 breitere Auflagen aus Styropor bzw. festem Schaumstoff und gut - da hängt nix durch - hatte die Yaks im Winter so auch draußen gelagert - zum Erhöhen hatte ich die kleinen Betonringe aus dem Gartenbereich genutzt - jeweils 3 übereinander (also x 4) und dann ein Brett rauf - Styropor drauf - Yak rauf (Rumpf oben) - rückenfreundlich, stabil und preiswert

dein Outback ließe sich sogar mit dem Rumpf nach unten ganz entspannt lagern, da eine breite Auflagefläche vorhanden ist - mache ich aktuell auch so
Bedenken hinsichtlich Verformung hätte ich dann eher bei den schmalen Bändern
Andreas
- Lucky
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Jan 2016, 15:03
- Mein Kayak: Hobie Outback LE
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 58
Apr 2020
04
08:08
Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
Moin,
meins hängt seit 3 Jahren (bei Nichtbenutzung
) mit verschlossenen Luken und allem Zubehör im Boot unter der Garagendecke, Rumpf nach unten. Das in zwei ca 10cm breiten Gurten aus Feuerwehrschlauch. Das ist m. E. eine vergleichbare Lagerung. Lagertemperaturen liegen zwischen ungefähr 0 und 25 Grad C.
Ein Verzug ist nicht erkennbar, alle Luken schließen sauber wie im Neuzustand. Der Rumpf ist optisch gerade und der Geradeauslauf tadelos.
Sofern die Lagertemperaturen nicht wesentlich höher sind, sollte das mit den Ständern doch auch klappen!? Oder ergeben die Auflagen dort eher eine punktuelle Belastung?
TL,
Dirk
meins hängt seit 3 Jahren (bei Nichtbenutzung

Ein Verzug ist nicht erkennbar, alle Luken schließen sauber wie im Neuzustand. Der Rumpf ist optisch gerade und der Geradeauslauf tadelos.
Sofern die Lagertemperaturen nicht wesentlich höher sind, sollte das mit den Ständern doch auch klappen!? Oder ergeben die Auflagen dort eher eine punktuelle Belastung?
TL,
Dirk
Apr 2020
04
12:11
Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
mit den Suchbegriffen - "kayak" und "lagerung" würdest du hier in den Tiefen der gesammelten Erkenntnisse auch noch Anregungen bekommen
Deckenkonstruktionen ließen ggf. zu, das man sogar komfortabel mit dem PKW drunter parken kann - einige haben das sogar mit Motorwinde gebastelt
Deckenkonstruktionen ließen ggf. zu, das man sogar komfortabel mit dem PKW drunter parken kann - einige haben das sogar mit Motorwinde gebastelt
Andreas
- Lucky
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Jan 2016, 15:03
- Mein Kayak: Hobie Outback LE
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 58
Apr 2020
04
16:34
Eckla Highstands Kajakständer Erfahrungen???
.. und immer erst schön mit Frauchens Auto ausprobierenButje hat geschrieben: 4. Apr 2020, 12:11 Deckenkonstruktionen ließen ggf. zu, das man sogar komfortabel mit dem PKW drunter parken kann..
