Probleme mit Youtube
- Blindfischer
- Beiträge: 533
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 60
		Feb 2014
		16
		10:15
	
Probleme mit Youtube
Ich krieg langsam die Krätze, vielleicht kann ja einer der Video cracks helfen:
Egal was ich mache, ich kann bei Youtube keine Videos mehr sehen.
Die Videos starten, dan ruckelt es ein paar Sekunden so vor sich hin und dann sagt er nur lapidar : sorry , ist ein Fehler aufgetreten.
Ich habe nur schon alles upgedated was mir so eingefallen ist und weiß keine Lösung, ich arbeite mit Firefox und habe den genauso wie den Flashplayer schon aktualisiert.
Was kann das sonst noch sein ? Qualität hab ich auch schon runtergedreht, dann kommt gar nix....
very seltsam
Gruß
Dirk
			
			
									
						
										
						Egal was ich mache, ich kann bei Youtube keine Videos mehr sehen.
Die Videos starten, dan ruckelt es ein paar Sekunden so vor sich hin und dann sagt er nur lapidar : sorry , ist ein Fehler aufgetreten.
Ich habe nur schon alles upgedated was mir so eingefallen ist und weiß keine Lösung, ich arbeite mit Firefox und habe den genauso wie den Flashplayer schon aktualisiert.
Was kann das sonst noch sein ? Qualität hab ich auch schon runtergedreht, dann kommt gar nix....
very seltsam
Gruß
Dirk
- MAD 0 eins
- Beiträge: 748
- Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
- Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Schönwalde a.B.
		Feb 2014
		16
		10:24
	
Re: Probleme mit Youtube
Läuft es sonst flüssig dein Internet? Rooter resetten wäre meine erste Idee.
			
			
									
						
							_________________________________
Gruß Mario (Team Los)
			
						Gruß Mario (Team Los)
- Sebastian cw
- Beiträge: 550
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 40
		Feb 2014
		16
		10:26
	
Re: Probleme mit Youtube
Mal mit nem anderen Browser (Chrome oder Opera z.B.) probiert?
Cookies und Cache mal gelöscht?
			
			
									
						
							Cookies und Cache mal gelöscht?
Hobie Kayak
			
						- Blindfischer
- Beiträge: 533
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 60
		Feb 2014
		16
		10:36
	
Re: Probleme mit Youtube
Rooter ist grad alles upgedated , aber kann ich nochnal sehen
Andere Browser tu ich mich immer schwer, die installieren immer gleich soviel Krempel mit
Aber Cookies Löschen hab ich noch nicht gemacht, versuch macht kluch....
Danke schonmal
			
			
									
						
										
						Andere Browser tu ich mich immer schwer, die installieren immer gleich soviel Krempel mit
Aber Cookies Löschen hab ich noch nicht gemacht, versuch macht kluch....
Danke schonmal
- KiGo
- Beiträge: 1153
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
		Feb 2014
		16
		18:27
	
Re: Probleme mit Youtube
Grade bei EDV Problemen hilft es ungemein ein paar Hintergrundinformationen mitzusenden. Betriebssystem, Browser, Antivirenprogramm mit entsprechenden Versionshinweisen und in welchem Zusammenhang der Fehler aufgetreten ist. Z.B. gleich nach einem  Update oder nach einer Programminstallation. Tritt der Fehler generell bei ALLEN Filmen auf, oder nur bei bestimmten??? Fragen über Fragen  Mit den Infos kann Dir womöglich besser geholfen werden.
  Mit den Infos kann Dir womöglich besser geholfen werden.
			
			
									
						
							 Mit den Infos kann Dir womöglich besser geholfen werden.
  Mit den Infos kann Dir womöglich besser geholfen werden.Gruß
Dierk - KiGo

			
						Dierk - KiGo

- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 45
		Feb 2014
		16
		19:11
	
Re: Probleme mit Youtube
Hi. 
Teste mal mit dem InternetExplorer. Der ist ja leider auf nahezu jedem Rechner eh drauf ^^
Ggf. kurz die Firewall deaktieviren.
Gruß
Mirco
			
			
									
						
							Teste mal mit dem InternetExplorer. Der ist ja leider auf nahezu jedem Rechner eh drauf ^^
Ggf. kurz die Firewall deaktieviren.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Fiffe1971
- Beiträge: 137
- Registriert: 11. Jan 2013, 20:58
- Mein Kayak: Tarpon 120 Angler mango
- Wohnort: Harsewinkel
- Alter: 54
		Feb 2014
		16
		21:03
	
Re: Probleme mit Youtube
 
 Hier findest Du die Youtube Online Hilfe, falls Du diese noch nicht aufgesuchst hast.
Für die sichere Entfernung von Cookies nutze ich den CCleaner. Einfach installieren, Häkchen setzen (in der Regel sind alle wichtigen Häkchen schon gesetzt) und durchlaufen lassen. Das kann bei manchen Systemen mal etwas dauern. Bisher hatte ich noch keine Probleme damit.
Das nur als Tip! Was bei mir keine Probleme bereitet hat, kann bei anderen Nutzern ganz anders ausfallen!
Schöne Grüße!
Fiffe
Das Leben ist wie ein Marmeladenbrot...
Auf der einen Seite süß wie Marmelade...
und auf der anderen Seite trocken wie ein Stück Brot!
Papa von Jan Kowalsky
			
						Auf der einen Seite süß wie Marmelade...
und auf der anderen Seite trocken wie ein Stück Brot!
Papa von Jan Kowalsky
- Sebastian cw
- Beiträge: 550
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 40
		Feb 2014
		16
		21:15
	
Re: Probleme mit Youtube
Bis vor kurzem war ich auch noch der gleichen Meinung... Never change a running systemBlindfischer hat geschrieben:Andere Browser tu ich mich immer schwer [...]
 
 Chrome ist dem Firefox aber sehr ähnlich, hat aber den Vorteil, dass man auch auf anderen Devices (Handy, Tablet) Zugriff auf Verlauf, teilw. Login-Daten usw hat. Mit Chrome habe ich bspw deutlich weniger "Probleme" als mit dem Rotfuchs
 Kann ich nur empfehlen
 Kann ich nur empfehlenWürde mich aber trotzdem interessieren, ob und wie das Problem behoben wird
Hobie Kayak
			
						- Blindfischer
- Beiträge: 533
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 60
		Feb 2014
		17
		12:00
	
Re: Probleme mit Youtube
bisher noch gar nicht 
alles was ich getestet habe scheitert, selbst ohne Firewall.
Egal ob IE oder Fuchs, muß wohl doch mal Chrome drauftun
Ist aber auch nur bei DeineRöhre Videos , sonstige Videos gehen ohne Probleme
Irgendwas verhindert, dass er die Sachen lädt, der Fortschrittsbalken vom Download rührt sich auch nicht.
Youtube als sichere Seite angeben etc.pp macht auch keinen Unterschied.
heute Abend mal sehen was mit Chrome passiert
			
			
									
						
										
						
alles was ich getestet habe scheitert, selbst ohne Firewall.
Egal ob IE oder Fuchs, muß wohl doch mal Chrome drauftun
Ist aber auch nur bei DeineRöhre Videos , sonstige Videos gehen ohne Probleme
Irgendwas verhindert, dass er die Sachen lädt, der Fortschrittsbalken vom Download rührt sich auch nicht.
Youtube als sichere Seite angeben etc.pp macht auch keinen Unterschied.
heute Abend mal sehen was mit Chrome passiert
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 45
		Feb 2014
		17
		12:38
	
Re: Probleme mit Youtube
Hi. 
Bei Google gibt es da derzeit auch einiges. Hast Du Telekom? Da soll man wohl mit Proxys arbeiten. Wenn es stimmt was die Leute vermuten drosseln die die Daten ^^..
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1197960
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1198129
Gruß
Mirco
			
			
									
						
							Bei Google gibt es da derzeit auch einiges. Hast Du Telekom? Da soll man wohl mit Proxys arbeiten. Wenn es stimmt was die Leute vermuten drosseln die die Daten ^^..
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1197960
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1198129
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- 
				Luddl60
		Feb 2014
		18
		05:49
	
Re: Probleme mit Youtube
Moin
Schau Dir mal im Taskmanager (Windows) oder mit TOP in der Konsole unter Linux die Systemleistung und die Anzahl sowie die Art der Prozesse an. Oftmals erlebe ich es, dass ein Nutzer viel zuviele Prozesse/Dienste transparent mit hochfährt, und dann ist der Rechner so mit sich selbst beschäftigt, dass für die wirklich gebrauchte Anwendung keine Kappa mehr vorhanden ist.
Stichworte sind hier konkurrierende Prozesse/mehrere Antivirenprogramme/Echtzeitvirenscanner usw. !
Du kannst im Firefox auch Änderungen in der Konfiguration vornehmen. Eine Änderung hat mir geholfen, das Ruckeln einzudämmen: Kopiere mal den folgenden Wert in den Zwischenspeicher:
browser.sessionstore.interval
Jetzt gibst Du im Firefox diese Adresse ein: about:config und bestätigst, dass Du vorsichtig sein wirst.
Oben im Feld Suchen fügst Du dann den kopierten Wert browser.sessionstore.interval ein und drückst Enter/Return
Verändere den Wert auf meinetwegen 900000 , dann ok und schliesse das Fenster wieder.
Mit dem wesentlich höheren Wert hast Du den Abstand verlängert, in dem der FF den aktuellen Status für die Sitzungswiederherstellung speichert.
Viel Erfolg wünscht Lutz
			
			
									
						
										
						Schau Dir mal im Taskmanager (Windows) oder mit TOP in der Konsole unter Linux die Systemleistung und die Anzahl sowie die Art der Prozesse an. Oftmals erlebe ich es, dass ein Nutzer viel zuviele Prozesse/Dienste transparent mit hochfährt, und dann ist der Rechner so mit sich selbst beschäftigt, dass für die wirklich gebrauchte Anwendung keine Kappa mehr vorhanden ist.
Stichworte sind hier konkurrierende Prozesse/mehrere Antivirenprogramme/Echtzeitvirenscanner usw. !
Du kannst im Firefox auch Änderungen in der Konfiguration vornehmen. Eine Änderung hat mir geholfen, das Ruckeln einzudämmen: Kopiere mal den folgenden Wert in den Zwischenspeicher:
browser.sessionstore.interval
Jetzt gibst Du im Firefox diese Adresse ein: about:config und bestätigst, dass Du vorsichtig sein wirst.
Oben im Feld Suchen fügst Du dann den kopierten Wert browser.sessionstore.interval ein und drückst Enter/Return
Verändere den Wert auf meinetwegen 900000 , dann ok und schliesse das Fenster wieder.
Mit dem wesentlich höheren Wert hast Du den Abstand verlängert, in dem der FF den aktuellen Status für die Sitzungswiederherstellung speichert.
Viel Erfolg wünscht Lutz






