Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
Zanderudo
Beiträge: 425
Registriert: 19. Nov 2011, 14:32
Aug 2015 14 10:10

Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Zanderudo

Moin aus Celle,

wir sind ja öfter mit 2-3 SOT´s oder auch dem Schlauchboot unterwegs.
Zum Transport nutzen wir ein PKW mit Anhänger.
Am Taucherparkplatz in Dahme gibt es plötzlich Strafzettel für Anhänger :ot: und am Parkplatz Weissenhaus/Eitz ist das Einsetzen mit dem Schlauchboot bescheiden.
Wir haben nun eins von 360cm und ohne Schlüssel für die Schranke ist es schwierig über die Leitplanke zu wässern.

Habe hier mal was von einem privaten Parkplatz bei Hohwacht gelesen.
Gehörte glaube ich einem Bauern und war für wenig geld zu nutzen.

Kann mir einer weiterhelfen? Ist dort das Einsetzen mit SOT und Schlauchi gut möglich?

Über Infos, würde ich mich sehr freuen!!!

LG
Udo
Hobie Pro Angler 12 und Hobie Lynx
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Aug 2015 14 12:39

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Sturmmöwe

Moin Udo
Wir haben bisher bei der Segelschule eingesetzt. Geht aber eher vor oder nach ser segel/surf Saison, da ist sonst der Bär los. Das Segelbüro ist in dem grůnen Gebäude in ufernähe.
Auf jedenfall dort Bescheid geben, wenn dort niemand ist im Hotel Seelust/ Hohwachter Hof. Ist der selbe Besitzer.
Gruß Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
Zanderudo
Beiträge: 425
Registriert: 19. Nov 2011, 14:32
Aug 2015 14 13:32

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Zanderudo

:thx: Ulf,

es wurde aber mal von einer Wiese berichtet, wo man sogar übernachten durfte.


Habe den alten Beitrag gefunden...:

Re: Treffen im Herbst

Beitragvon Saja » 29 Okt 2014 13:05
Moin Männer, Moin Ulf,

wie immer zwei Kajak-Kranke und ein Gedanke!! Ich bin natürlich voll und ganz Deiner Meinung was unser aller Verhalten dort an der sehr schönen Stelle angeht.
Wir werden uns auch sicherlich nochmal abstimmen über das Eine und Andere.

Ich habe jetzt gerade vor fünf Min. mit dem Eigner gesprochen, und habe zugesagt, dass wir eine "anständige" Truppe sind.
Was das campen angeht, so müssen diejenigen mit einem WOMO 10 Euroen die Nacht zahlen, und vorne auf dem Parkplatz stehen (dort auch Strom vorhanden).
Das abstellen oder campen mit dem Wohnwagen ist nicht möglich, da der Eigner keine Genehmigung dafür hat.

So jetzt ist erst einmal alles gesagt, und wenn jemand noch die Adresse braucht bitte melden.

P.S. Ulf ich drück die :daumen: !!!!



Werde dann mal über PN bei Saja anfragen.

LG
Udo
Hobie Pro Angler 12 und Hobie Lynx
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Aug 2015 14 13:44

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Sturmmöwe

Wir reden schon vom selben Platz. War da schon häufiger mit Saya.
Die Übernachtung wurde uns ausnahmsweise erlaubt, mit den Bedingungen, die in dem von dir kopierten Beitrag genannt wurden. Ich schick dir die Nummer der Segelschule gleich per Pin.
Der Kontakt war immer sehr freundlich, und kündigt man sich vorher an ist man auf der sicheren Seite.
Gruß Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Aug 2015 14 13:56

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von MarioSchreiber

Ansonsten ist Dazendorf noch eine sehr (sehr) gute Alternative !

54.370790, 10.913784
Bild
Benutzeravatar
Zanderudo
Beiträge: 425
Registriert: 19. Nov 2011, 14:32
Aug 2015 14 15:32

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Zanderudo

:thx: :thx: :thx:

:daumen:
Hobie Pro Angler 12 und Hobie Lynx
Butje
Beiträge: 2873
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Aug 2015 14 15:52

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Butje

Hy Udo,

Strafzettel ????? wie jetzt, ist das mit dem Hängerverbot in Dahme ausgeschildert ?

"Neuer" ist dort ja auch der Pfosten mitten in der Zuwegung zum Slippen mit Hänger - da ist kein Durchkommen mehr

die "Spezialisten" hatten ihre Trailer da auch unten gleich im Sand oder auf der Befstigung stehen lassen - war klar, das die das unterbinden

der Parkplatz ist ansonsten ja kostenlos und ich habe da nur ein Schild mit dem Hinweis auf ein Übernachtungsverbot auf dem Taucherparkplatz

gesehen

:wink2:
Andreas
Benutzeravatar
Zanderudo
Beiträge: 425
Registriert: 19. Nov 2011, 14:32
Aug 2015 14 16:51

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Zanderudo

Ja,
auf dem Schild stehen die erlaubten Parkzeiten und es ist ein Wohnmobil und ein PKW abgebildet.
Der "nette" Herr der Strafzettel meinte es ist daher für Gespanne verboten.

Wir waren echt sauer und sind in Dahme zur Touristeninfo gefahren.
Dort hat man das Verbot zwar auch nicht verstanden, aber man wollte sich in Grömitz erkundigen.

Grömitz ist für diese Region und Strafzettel zuständig!

Es gab dann eine Mail von der Frau aus der Touristeninfo, die leider das Verbot für ANHÄNGER bestätigt hat.
AUF ALLEN ÖFFENTLICHEN PARKPLÄTZEN IN DAHME IST DAS SO :ot:

Da gibt es keine Möglichkeit den Anhänger nach dem Abladen zu verstauen.

Wir haben da gleich den Bürgermeister von Grömitz angeschrieben, der jedoch keinen Wert auf eine Antwort legt.

Es ist echt schade für diesen Platz.
Haben doch die Urlauber mit Ihren Kindern immer große Augen bekommen und alle durften mal den Fang begutachten und die Lütten auch mal im Boot sitzen oder die Fische anfassen.
Wir waren immer eine nette Bereicherung am Strand und alle fanden es echt positiv mit uns zu plaudern.

Mit unserem größeren Schlauchi werden wir dort ohne Anhänger nicht starten und wenn wir mit drei Leuten unsere SOT´s auf den Anhänger schwingen ist auch Dahme tabu.

LG
Udo
Hobie Pro Angler 12 und Hobie Lynx
Butje
Beiträge: 2873
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Aug 2015 14 17:36

Re: Parkplatz am Wasser Hohwachter Bucht

Beitrag von Butje

das klingt echt nicht nett

somit erklärt sich der Sinn des Hängerverbotes bisher nicht - außer vielleicht, Strafzettel schreiben zu können :zwink:

das mit den Urlauber-Kontakten erlebe ich dort auch regelmäßig

- die Gören wirst du manchmal gar nicht mehr los - :zwink:

:wink2:
Andreas
Antworten

Zurück zu „Laberforum“