Seite 2 von 3

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 12. Feb 2019, 08:28
von Felix77
Gute Idee. Ich frage mich trotzdem, was es kostet. Habt ihr das Objekt schon gekauft?

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 12. Feb 2019, 18:39
von Max
Das Objekt ist gekauft.

Im Moment laufen diverse Vorgänge ab, bis der Besitzübergang vollzogen wurde.

Der Bauantrag für die angedachten Umbaumaßnahmen soll Anfang März eingereicht werden.

Eine tüchtige und für das Objekt genau richtige Innenarchitektin wurde bereits ausgefwählt.
In dieser Woche soll sie die Beauftragung erhalten.

Im Moment arbeite ich dran, eine geeignete Werbeagentur zu finden.
Diesen Schritt habe ich mir im Vorfeld etwas einfacher vorgestellt.
In den letzten Tagen gab es aber 1-2 Gespräche, die mir doch etwas Hoffnung geben.


Kosten?

Nach meinen ersten und nur sehr groben Kalkulationen werden wir im Schnitt lediglich 10-20% höher liegen als eine einfache, für Anglerbedürfnisse überhaupt nicht ausgelegte, Ferienwohnung.

Wie in der ersten groben Konzept-Beschreibung dargestellt wurde, wird das Gebäude 4 Wohneinheiten bieten.
Die Wohneinheiten sind auch in vier unterschiedlichen Flächen- und Raumangeboten angedacht.

Nach meinen Recherchen bekommt man deutschlandweit kein vergleichbares Angebot.
Vielleicht liege ich mit meinen Recherchen daneben?

Es wird ab März bzw. April eine Vorab-Homepage geben, die das Konzept grob vorstellen und eine Umgrage unter den Anglern durchführen wird.
Unter den Teilnehmern der Umfrage wird eine bestimmte Anzahl an hochwertigen Zubehör-Teilen ausgelost.

Anfangs dachte ich an Multitools. Jedoch fiel mir bei Recherchen auf, dass diese je nach Bauart mit Waffengesetzen Probleme bereiten können.
Aktuell denke ich eher an hochwertige Filitiermesser. Hierzu sind Eure Vorschläge herzlich willkommen.

Das Bewerben dieser Vorab- und anschließend der Haupthomepage habe ich vor unter anderem über diesen Portal in Form eines Werbebanners aktiv zu schalten. Nach meiner Einschätzung würden die Portalbetreiber das mitmachen.

Da die Moderatoren alle Beiträge sichten, würde ich an der Stelle Euch bitten, mir die Kostenvorstellungen für einen Werbebanner zu kommunizieren. Die Rahmenbedingungen für die Schaltung der Banner habe ich bereits gelesen.

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 12. Feb 2019, 19:42
von uwe123
Max hat geschrieben: 12. Feb 2019, 18:39 Das Objekt ist gekauft.
Na dann GLÜCKWUNSCH
Wir sehn uns dann vielleicht mal vor Ort.

MFG
uwe123

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 12. Feb 2019, 19:47
von vatas-sohn
Max hat geschrieben: 12. Feb 2019, 18:39...Da die Moderatoren alle Beiträge sichten, würde ich an der Stelle Euch bitten, mir die Kostenvorstellungen für einen Werbebanner zu kommunizieren. Die Rahmenbedingungen für die Schaltung der Banner habe ich bereits gelesen.
Aufgrund der Trauer um unseren Admin werden wir derzeit keine neuen Werbeverträge abschließen und die bestehenden auslaufen lassen. Wir bitten um Verständnis. Zu gegebener Zeit werden wir uns gerne an Dich wenden. Danke.

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 17. Mai 2019, 08:04
von Malte85
:sot-fish:

Ich finde das ist ne gute Sache, Max. Tolle Idee

ANGLERHAUS Möhnesee / Projektstand

Verfasst: 21. Jul 2019, 13:09
von Max
Hallo Liebe Forumsmitglieder,

Vielen Dank für die bisherige Beiträge!

Das Projekt muss ich aus diversen Gründen etwas "langsamer" angehen.

Aktuell sind wir im Baugenehmigungsverfahren.
Die Sanierungs- und die Umbauphase soll nach dem aktuellen Stand im März/April 2020 starten und das Objekt zum Oktober/November 2020 betriebsfertig stellen.

Gruß

Max

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 28. Jul 2020, 18:25
von Mike85
Darf man denn vom Kajak aus angeln an der Möhne? Meine die Boote haben doch ne zusätzliche Plakette oder nicht?

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 28. Apr 2021, 15:13
von Max
Ob man für das Angeln vom Kajak aus eine gesonderte Plakete braucht werden wir noch in Erfahrung bringen.

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 28. Apr 2021, 15:28
von Max
So, Liebe Forumsmitglieder,

kaum zu glauben, aber es ist Tatsache. Erst nach zwei Jahren geht es bei dem Projekt weiter.

Voraussichtlich im Mai reichen wir den Bauantrag für unser Projekt ein und rechnen aktuell mit der Inbetriebnahme im Frühling 2022.

Die zwei Jahre für Überzeugungsarbeit bei der Nachbarschaft haben wir genutzt um weitere Feinheiten und Ideen in das Projekt einzuarbeiten.

Im Moment gehe ich davon aus, dass es in dem ursprünglich angedachten Umfang gelingen wird.

Neben einer umfangreichen Ausstattung für die Bedürfnisse der Angler wird das Projekt sowohl innen als auch außen archetektonisch ins Auge fallen.

Kurz gefasst wird es ein Kracher im positiven Sinne.

Ich bin sehr gespannt, ob die Forums-Leitung uns die Erlaubnis für eine ausführliche Bewerbung des Projektes in diesem Forum geben wird.
Gegen Entgelt versteht sich.

Viele Grüße und erlebnisreiche Angeltage

Max

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 28. Apr 2021, 17:45
von Goldlachs
Max hat geschrieben: 28. Apr 2021, 15:13 Ob man für das Angeln vom Kajak aus eine gesonderte Plakete braucht werden wir noch in Erfahrung bringen.
Wenn man den zeitlichen Abstand deiner vorherigen Einträge betrachtet, kommt diese Antwort drei Monate zu früh :zwink: :muah:

Wir bleiben gespannt, wie (wann) sich das Projekt weiter entwickelt..

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 28. Apr 2021, 18:40
von Mefofreund
Hallo Max,
stell doch einfach euer Projekt mal vor.
Interessiert doch sicherlich einige von uns.
Gerne auch mit Bildern.


Gruß Jörg :cap:

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 29. Apr 2021, 08:56
von Max
Hallo Jörg,

Vielen Dank fürs Entgegenkommen.

Sobald die langersehnte Baugenehmigung uns vorliegt, stelle ich das Projekt ausführlicher, sehr gerne mit einigen Bildern, vor.

Gruß

Max

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 7. Jun 2022, 14:33
von Max
:moin: Liebe Forumsmitglieder,

hiermit greife ich auf den letzten Beitrag vom Jörg zurück und gebe einen Zwischenstand zum Projekt am Möhnesee.

Der Uferbereich mit dem aufschwimmenden Steg ist fertig und ist vom Haus ca. 30-40 m entfernt, siehe Bild.

Steg, Blick von oben.JPG

Der Umbau schreitet trotz allen Widrigkeiten voran. Das Gebäude soll im Herbst betriebsfertig werden, siehe Bilder.

Gebäude von links aus, Front-Seite.JPG
Gebäude, Rückseite.JPG


Das Gebäude bietet 4 Ferienwohnungen in unterschiedlichen Größen, einen Anglerbereich im Keller fürs Umziehen und Aufbewahren, einen Gemeinschaftsraum für Abende oder Schlechtwetterzeit, eine Sauna, Räucherofen, Gefriertruhe, Vakuumiergerät.

Der Anglerbereich im Keller wird direkt von außen kommend erreichbar sein. So dass man nach dem Ablegen der Anglerausrüstung und falls erforderlich Umziehen mit trockenen Füßen weiter im Haus zu den Ferienwohnungen gehen kann.

Angler, die kein Anglerkajak haben oder ein Kajak zusätzlich benötigen, werden dieses anmieten können.

Das Projekt wird eine eigene Homepage haben: www.anglerhaus-moehnesee.de.

Die Homepage werden wir im kommenden Herbst online stellen.

Viele Grüße

Max

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 10. Aug 2022, 08:39
von Max
:moin:

Der Bau schreitet gemütlich voran und wird wohl doch deutlich später betriebsfertig.

Einige Bilder vom Objekt, dem Ufergrundstück, Umgebung und den ersten Ausfahrten mit einem Kajak kann man in google-maps finden. Einfach "Anglerhaus Möhnesee" eingeben.

Da ich schon ein paar Jahre an dem Projekt dran bin und kaum die Fertigstellung abwarten kann, habe ich bereits ein Kajak geholt und fange an, die ersten Erfahrungen zu machen und zu sammeln.

Wenn man das Bild anklickt, wird es senkrecht angezeigt.
Ferienwohnung Möhnesee Anglerhaus Fußgängerbrücke.JPG
Die Zuwegung am Ufergrundstück und der Steg beim Aufsetzen am Grund haben eine Neigung von 20-22 %.

Den Compass mit einer gewissen Menge an Ausrüstung bekomme ich noch gut rauf gezogen. Ein Ouback dürfte auch machbar sein.

Aber für Modelle wie ProAngler bzw. in vergleichbarer Gewichtsklasse oder gar mit noch schwereren Modellen wird es richtig spannend.

Spannend ist auch das Runterbringen des Kajaks. Auf Grund der steilen Neigung wird man regelrecht geschoben. Dann habe ich andersrum probiert und bin dem Kajak hinterher gegangen. Das war schon etwas angenehmer.

Jetzt sind wir dran, eine Art Transporthilfe zu konstruieren, die beim Runterfahren schwererer Modelle helfen soll abzubremsen und eine Kraftunterstützung beim Rauffahren ermöglichen soll. Falls hierzu jemand Ideen hat oder bereits etwas Vergleichbares gesehen hat, wäre ich für jeden Tipp sehr dankbar.

Gruß

Max

ANGLERHAUS Möhnesee

Verfasst: 10. Aug 2022, 13:46
von Mefofreund
Hallo Max,
da hast du ordentlich Arbeit auf Dich genommen.
Ich drücke Dir die Daumen,
das der Rest einfacher läuft.
Was machen denn eigentlich die Fische?
Oder hast keine Zeit?

Gruß Jörg