Seite 2 von 3

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 14. Aug 2020, 21:09
von Fuddler
Und die platten beißen da drauf auch ohne Zusatzköder?

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 15. Aug 2020, 08:30
von Frank Buchholz
Fuddler hat geschrieben: 14. Aug 2020, 21:09 Und die platten beißen da drauf auch ohne Zusatzköder?
Nein bzw. vermutlich nicht regelmäßig aber du kommst mit sehr viel weniger und in der Lockwirkung schwächerem konserviertem oder gar künstlichem Ködermaterial aus. Gesalzene Würmer, Gulp alive Sandwurm, Isome etc. und das auch an ruhigen Tagen ohne Strömung und Trübung wo die Fische nicht nach Geruch "laufen".

Ausserdem ist durch die direkte Verbindung von Lockblinker und Köder mehr Chance auf räuberischen Beifang gegeben. Ein 70er Dorsch oder ein Steinbutt interessiert sich nicht für einen frei angebotenen Wattwurm.

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 15. Aug 2020, 09:56
von diggerbub
Funktioniert das auch mit Circle-Hooks? Du schriebst da was von selbsthaken ;-)

Gruß

Volker

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 15. Aug 2020, 15:44
von Frank Buchholz
Kannst du ja mal ausprobieren. Als gewerblicher Anbieter ist mir das Thema zu speziell. Kreishaken werden von Anglern schlecht angenommen, ich muss mir das Leben nicht unnötig schwer machen.

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 15. Aug 2020, 16:34
von diggerbub
Wenn bie Fische sich auch so haken, ist es ja ok. Beim aktiven Fischen wären Circlehooks ja destruktiv. Aber als tote Rute schien mir das logisch.
Ich hatte schon vor einiger Zeit mal zwei Pilker "zerbohrt" und bin nun endlich mal dazu gekommen, die zurecht zu tüddeln.
Einmal die Variante "Maurerschnur" und einmal die Variante "orange Kordel". Erstmal mit normalen Haken. Ich bin kein Fliegenbinder, darum die "exotische" Materialwahl :zwink: und die handwerkliche Ausführung. Sofern ich mal wieder aus Wasser komme, werde ich berichten.
Der orange Puschel scheint mir etwas mächtig, darum erstmal nur ein geschmückter Haken. Die Maurerschnur scheint mir etwas mager, na schauen wir mal :zwink:

Gruß

Volker

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 28. Aug 2020, 14:37
von mitch69
Was bin ich gespannt
20200828_153500_copy_567x1008.jpg
20200828_153500_copy_567x1008.jpg (178.96 KiB) 5311 mal betrachtet

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 1. Sep 2020, 17:05
von mitch69
Funktioniert, gut sogar. Keine 2 Minuten im Wasser und erste knallt drauf. Kamen noch ein paar dazu. Ich bin sehr angetan. Top Köder Frank.

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 1. Sep 2020, 17:56
von Frank Buchholz
Klasse, freut mich! :petri:

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 1. Sep 2020, 18:33
von Monty
Moin, :cap:
kann man die Teile schon im Shop bestellen?
Wollte noch für den baldigen Urlaub ausgestattet sein :wink:
Gruß,Germar

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 1. Sep 2020, 18:48
von Frank Buchholz
Ich werde die "Flunder Wunder" reine Platten-Version wohl am Donnerstag fertig haben. Die Inchiku-Produktionsform bekomme ich leider erst im Oktober.

Bild

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 1. Sep 2020, 19:03
von Monty
Ja Super,das würde dann noch passen. :thx:
Welche Gewichte sind im Angebot.

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 5. Sep 2020, 10:17
von Frank Buchholz
Ich habe eben die ersten Exemplare eingestellt. Fertig geriggt knapp 9 Euro, in Zukunft wird es aber auch die Einzelteile geben. Vor allem die Puschel halten nicht ewig, sind jedoch auch anderweitig einsetzbar. Ist ja kein Hexenwerk. Ich fahre Sonntag, also morgen, eine Woche Fischen. Wer es ganz eilig hat muss also sofort bestellen und entweder per Paypal zahlen oder sich als Forenmitglied zu erkennen geben, dann warte ich nicht erst auf Geldeingang und kann das morgen früh noch einpacken. Ausserdem habe ich auf vielfachen Wunsch nun auch rote Wattwurmjigs. Schwarz-Rote Flunderjigs folgen. Mehr Farbvarianten des Flunder Wunders kann ich erst anbieten wenn Nachschub an Drahteinlagen eingetroffen sind, vermutlich zum Oktober wenn auch die Inchiku/Baltic Slow Jig Form fertig ist.

Viele Grüße!
:wink2:
Frank

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 5. Sep 2020, 12:27
von mitch69
Bestellung ist raus :thx:

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 5. Sep 2020, 13:23
von Monty
:moin: Bei mir ist die Bestellung auch raus :cap:

Slow Jigging - Finesse fürs Tiefe

Verfasst: 30. Sep 2020, 15:24
von Frank Buchholz
Gestern habe ich beide mal gegeneinander getestet und konnte keinen Unterschied feststellen. Der Inchiku ist leider immer noch nicht ganz serienreif. Ich hatte knapp 20 handfeste Fische 30+ und noch mal ca. doppelt so viel Kleine. Hauptsächlich Klieschen aber auch viele Schollen bis 47cm. Nur eine Notschlachtung. Wenn die Fische direkt unter dem Boot sind und es nur noch rein-raus geht ist der Wattwurmjig nicht zu schlagen, aber zum Werfen und an der toten Rute machen die Pilker eine sehr gute Figur.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild