Seite 2 von 2
Re: Moin Moin....
Verfasst: 30. Nov 2012, 17:08
von sepp
Servus Sven,
zum Manta Ray 11 - also wenn Du kein halbseidenes Zwutschgerl mit 55 kg bist, würd ich Dir zu nem grösseren Boot raten. Kollege Hans hat ein Manta Ray 11 und hat bemängelt, das über die Lenzlöcher permanent viel Wasser eindringt. Denke mal Hans wiegt so 75 - 80 kg. Jedenfalls hat er gesagt er hätt lieber eins ne Nummer grösser.
Grüsse
Sepp
Re: Moin Moin....
Verfasst: 30. Nov 2012, 17:09
von MarioSchreiber
Das in Heiligenhafen ist ein Manta Ray 12.
Was das an Unterschied macht weiß ich nicht.
Re: Moin Moin....
Verfasst: 2. Dez 2012, 12:24
von EbiHL
Herzlich

willkommen in unsererRunde
Ich hoffe auch du hast bald dein Kajak

und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Re: Moin Moin....
Verfasst: 3. Dez 2012, 13:13
von Meerforellenjagd
sepp hat geschrieben:Servus Sven,
zum Manta Ray 11 - also wenn Du kein halbseidenes Zwutschgerl mit 55 kg bist, würd ich Dir zu nem grösseren Boot raten. Kollege Hans hat ein Manta Ray 11 und hat bemängelt, das über die Lenzlöcher permanent viel Wasser eindringt. Denke mal Hans wiegt so 75 - 80 kg. Jedenfalls hat er gesagt er hätt lieber eins ne Nummer grösser.
Grüsse
Sepp
Hey Sepp,
danke für den Hinweis. Also die 55 kg hab ich deutlich überschritten

Bin eher noch leicht über 80 kg. Von daher sicher sinnvoll über ein größeres nachzudenken

Re: Moin Moin....
Verfasst: 3. Dez 2012, 13:15
von Meerforellenjagd
EbiHL hat geschrieben:Herzlich

willkommen in unsererRunde
Ich hoffe auch du hast bald dein Kajak

und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Die Hoffnung habe ich auch

Bin sehr gespannt. Ich werde bald ein bißchen was testen und dann schauen, was die sinnvollste Lösung in Bezug auf Preis/Leistung ist.
Re: Moin Moin....
Verfasst: 3. Dez 2012, 13:23
von vatas-sohn
Also ich kann Dir ausdrücklich und ausschließlich zu einem Hobie Mirage Outback raten.

Viel Zuladung, sicher, top verarbeitet und sehr gut zu handhaben! Mein absoluter Favorit!

Vielleicht treffen wir uns mal auf Rügen, dann kannst Du mal ne Runde Probe fahren....
Re: Moin Moin....
Verfasst: 3. Dez 2012, 14:21
von Frank Buchholz
vatas-sohn hat geschrieben:Also ich kann Dir ausdrücklich und ausschließlich zu einem Hobie Mirage Outback raten.

Viel Zuladung, sicher, top verarbeitet und sehr gut zu handhaben! ...
ich auch...
Wenn Du aber keine 2000 Euro ausgeben und nicht unbedingt Schleppen bzw. Strecke machen möchtest - Am Samstag hab ich das Wilderness Ride von O-Ha begutachten können, das machte einen sehr guten Eindruck. Wie ein grosses Manta Ray. Sehr stabil, dafür aber trotzdem im Bug schnittig, das ist wichtig um sich kräftesparend durch die kurze hackige Ostseewelle bewegen zu können. Oder bei einer Übernachtungstour am nächsten Tag auch bei Rauhwetter wieder von der Insel wegzukommen...
Ausserdem ein sehr stabiler, trockener, bequemer Sitz, auch hier wieder ähnlich dem Manta Ray. Nur eben deutlich mehr Kippstabilität und Tragkraft. Evt. sogar was zum Aufstehen. Einziger Nachteil ist der Preis und das Gewicht, aber ohne Ladehilfe bekommt man die meisten Boote sowiso nicht aufs Dach.
Gruss
Nachtrag: Im
12er Manta Ray hätte auch ein 95-KG-Mensch keine Platz- oder Tragkraftsorgen. Ist halt nur weniger Kippstabil.
Re: Moin Moin....
Verfasst: 3. Dez 2012, 16:03
von Meerforellenjagd
Marsvin hat geschrieben:vatas-sohn hat geschrieben:Also ich kann Dir ausdrücklich und ausschließlich zu einem Hobie Mirage Outback raten.

Viel Zuladung, sicher, top verarbeitet und sehr gut zu handhaben! ...
ich auch...
Wenn Du aber keine 2000 Euro ausgeben und nicht unbedingt Schleppen bzw. Strecke machen möchtest - Am Samstag hab ich das Wilderness Ride von O-Ha begutachten können, das machte einen sehr guten Eindruck. Wie ein grosses Manta Ray. Sehr stabil, dafür aber trotzdem im Bug schnittig, das ist wichtig um sich kräftesparend durch die kurze hackige Ostseewelle bewegen zu können. Oder bei einer Übernachtungstour am nächsten Tag auch bei Rauhwetter wieder von der Insel wegzukommen...
Ausserdem ein sehr stabiler, trockener, bequemer Sitz, auch hier wieder ähnlich dem Manta Ray. Nur eben deutlich mehr Kippstabilität und Tragkraft. Evt. sogar was zum Aufstehen. Einziger Nachteil ist der Preis und das Gewicht, aber ohne Ladehilfe bekommt man die meisten Boote sowiso nicht aufs Dach.
Gruss
Nachtrag: Im
12er Manta Ray hätte auch ein 95-KG-Mensch keine Platz- oder Tragkraftsorgen. Ist halt nur weniger Kippstabil.
Danke...das werde ich gleich mal googeln. Habe auch etwas Material im Netz gefunden. Ganz nett und kurz zusammengetragen. Ist aber den meisten hier sicher schon bekannt oder?
http://www.kutter-und-kueste.de/emag/Kajak/