Mein Hobie

Die Kayakmodelle der User !
holin
Jan 2013 13 14:25

Re: Mein Hobie

Beitrag von holin

Danke da mein Kajak nie im Salzwasser eingesetzt wird bräuchte ich die Bügel glaube ich nicht wechseln. Mit dem umbauen ist das so eine Sache ich glaube, ich traue mich da nicht so ohne weiteres dran. Bin Handwerklich nicht so der Held. Frage ist nur wie sicher liegen die Ruten in den Haltern? Ich fische eher Filigrane Japan Ruten, und bin mir nicht sicher ob die fest genug darin sitzen. Schleppen will ich eigentlich seltener, eventuell beim Spot wechsel. Ansonsten sollen die Eigentlich nur für die "Tote Rute" herhalten.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13186
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2013 13 15:34

Re: Mein Hobie

Beitrag von vatas-sohn

Keine Bange, die Rutenhalter von Berkley halten die Rute bombenfest. Das Beste aber ist, daß Du einfach Anschlagen kannst, weil sich der Bügel sofort und fast widerstandslos öffnet, sobald Du die Rute in die Hand nimmst. Simples, aber absolut zuverlässiges System. :daumen:
Falls Du einen Bügel für die andere Seite brauchst, so könntest Du mich auch fragen, ob ich Dir einen bastel......anbauen kannst Du den locker alleine..... :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
haseat
Beiträge: 126
Registriert: 19. Mai 2024, 03:34
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner Propel 12.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Zagreb
Jan 2013 13 16:13

Re: Mein Hobie

Beitrag von haseat

Ingo, für die tote Rute (und vor allem für unsere filigranen Ruten :zwink:) gibts mMn nix Besseres wie den Lark. Der kostet zwar etwas mehr, aber Du wirst es nicht bereuen.
holin
Jan 2013 13 16:17

Re: Mein Hobie

Beitrag von holin

Das ist mal ne Aussage, Super. Dann werde ich mir mal 2 Set bestellen und Ausprobieren. Wenn ich der Meinung das umgebaut werden muss, werde ich mich bei dir melden.

Jetzt muss nur noch das Echolot her, dann kann es ja auch schon losgehen

@Robert Ja der Lark, mir gefällt einfach das Ding dahinten dran nicht. Weil ich meist beim Vertikal Fischen zwischen Toter und aktiver Rute Tausche. Der würde es mich Nerven immer das Ding da hinten zu wechseln
haseat
Beiträge: 126
Registriert: 19. Mai 2024, 03:34
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner Propel 12.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Zagreb
Jan 2013 13 16:22

Re: Mein Hobie

Beitrag von haseat

Wenns nur wegen dem Wechseln ist: die "Knubbel" für die Ruten gibts auch einzeln zu kaufen, somit kannst Du beliebig viele Ruten für einen Rutenhalter "vorbereiten". Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass der Knubbel den einen oder anderen stört. Ich persönlich hab damit kein Problem, sepp hat sich meinen Lark im Dezember mal angeschaut, und ich glaube ihn hat der Knubbel gestört?
holin
Jan 2013 13 16:24

Re: Mein Hobie

Beitrag von holin

Ja mich stört das Ding irgendwie, ich werde jetzt mal die Berkley testen.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13186
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2013 13 16:30

Re: Mein Hobie

Beitrag von vatas-sohn

Die Lark Dinger sind zwar schön und gut, aber wenn ich da mal auf den Preis schaue :shock: dann wird`s mir irgendwie ganz Bild Und den "Gnubbel" für da hinten, den bekommt man auch nicht geschenkt. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kostet alleine dieses Ding ~20 EUR!!! :evil:
Mag ja sein, daß die Dinger gut sind, aber daß sie auch ihr Geld wert sind, das bezweifle ich mal stark. Klar, die Verarbeitung fand ich schon toll, aber eben der exorbitante Preis..... ich halte das für reichlich übertrieben!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
haseat
Beiträge: 126
Registriert: 19. Mai 2024, 03:34
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner Propel 12.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Zagreb
Jan 2013 13 16:34

Re: Mein Hobie

Beitrag von haseat

Wenns nach dem ginge, hätte ich 95% meines Tackles niemals kaufen dürfen! :muah:
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jan 2013 16 17:52

Re: Mein Hobie

Beitrag von sepp

Hi Ingo,

auch hier nochmals - geiles Schiff - dickes Petri und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel.

Berichte mal wie die Steezn in die Berkleys passen.
Die Larks sind super, der Knubbel stört nicht, Qualität hat seinen Preis, sonst wären wir wohl auch nicht bereit gewesen irre viel Geld für ein Kajak auszugeben wenns doch schon Böötlies um paar Hunderter gibt :zwink:
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
holin
Jan 2013 16 19:31

Re: Mein Hobie

Beitrag von holin

Habe mir die Berkleys heute beim Örtlichen Dealer geholt, ich sag mal für meine Zwecke wird's Reichen. Ohne Sicherung würde ich es nicht nutzen wollen.

@Sepp & Robert Wir müssen schnellstmöglich einen DE/AT/CH Kajak Treff machen. Muss mir die Verschiedenen Lösungen live anschauen. :zwink:
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2008
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Jan 2013 17 00:32

Re: Mein Hobie

Beitrag von wobbler michi

Glückwunsch
Tolles Jak ,tolle Farbe :ot2:
wenn ich mit Garnele auf dem Wasser bin kann er mich immer sehen und ich funke ihn an weil ich nicht weis ob er schon abgesoffen ist :zwink:
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
heuwiese
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jan 2012, 19:03
Mein Kayak: Camo Outback 2017
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Halle Saale
Feb 2013 09 19:53

Re: Mein Hobie

Beitrag von heuwiese

Wo hast du das gute Stück gekauft?
haseat
Beiträge: 126
Registriert: 19. Mai 2024, 03:34
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner Propel 12.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Zagreb
Feb 2013 09 20:02

Re: Mein Hobie

Beitrag von haseat

holin hat geschrieben: @Sepp & Robert Wir müssen schnellstmöglich einen DE/AT/CH Kajak Treff machen. Muss mir die Verschiedenen Lösungen live anschauen. :zwink:
Bist Du im Juni am Wallersee dabei, Ingo?
holin
Feb 2013 10 19:31

Re: Mein Hobie

Beitrag von holin

Das war am 15/16.06? Richtig? Wenn ja dann bin ich dabei der gelbe Blitz kommt auch mit

Ach habe es von Kajakworld, ist zu empfehlen!
MatzeJ
Feb 2013 20 19:08

Re: Mein Hobie

Beitrag von MatzeJ

Gibts schon neuerungen an deinem yak?

neue bilder? :-P
Antworten

Zurück zu „ForenKayaks“