Seite 2 von 2

Re: Suche Kajak !

Verfasst: 22. Feb 2013, 18:45
von vatas-sohn
Niels Karwen hat geschrieben:.... bin mir nicht sicher, dass man das SEHEN kann, ob man mit einem boot gut klarkommt...
Nee, sehen kann man das nicht! :zwink: Probe fahren heißt das Gebot der Stunde! :daumen:

Re: Suche Kajak !

Verfasst: 22. Feb 2013, 18:59
von Niels Karwen
Das wollte ich damit andeuten... ;-)
Am besten gleich das richtige Paddel dazunehmen, und dann mal sprinten, wenden, Paddel ablegen... halt Probefischen. Wenn möglich nicht in der Messehalle, sondern auf nem Teich mit Welle...

Re: Suche Kajak !

Verfasst: 22. Feb 2013, 21:33
von PatrickRZ
Wenn man die Möglichkeit hat und nicht durch die halbe republik fahren muss stimmt das wohl :daumen:

Re: Suche Kajak !

Verfasst: 23. Feb 2013, 08:02
von vatas-sohn
Meinst Du nicht, daß es bei Dir am Bodensee Händler oder Verleiher gibt, wo man verschiedene Boote testen kann? Oder wohnst Du "nur" in Kassel?

Re: Suche Kajak !

Verfasst: 23. Feb 2013, 08:27
von PatrickRZ
Ich schlafe und arbeite in Kassel und pendel mit der Bahn 3-4 mal im Monat. :zwink: Aber ich hab ja zum Glück mein Böötchen. Manche Hersteller und Modelle sind halt echt schwierig zum Testen zu finden (z.B. einige Modelle von Ocean Kayak), eben weil es NOCH nicht so verbreitet ist... aber wir arbeiten ja hart dran. Ich denke dass viele Kanuhändler SOT noch als Nischenprodukt sehen und erst allmählich das Interesse wächst. Und ganz im Ernst, bis letztes Jahr wusste ich auch noch nichts davon. Dieses Forum hier hat dann alles klar gemacht :daumen:

On Topic

Vermutlich läuft es auf Wilderness Tarpon 120/140 oder Ocean Kayak Prowler 13 raus. Bei beiden machst du nichts falsch und sind beide im Preis ähnlich angesiedelt :zwink: Wenn du günstig oder gebraucht natürlich andere Modelle kriegen kannst (Tootega, Native Watercraft) dann eben das. Hier sind ja mitlerweile so viele user mit unterschiedlichen "rides" vorhanden. Und so richtig verissen hab ich noch kaum ein Boot gelesen. Am Ende ist es nur ein Stück Plastik, dass möglichst bequem, funktionell und stabil sein soll. Der Rest macht dann das ausbauen mit Gimmicks (die dann auch am meisten kosten).