Seite 2 von 3
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 7. Nov 2016, 13:24
von weigi
Glückwunsch zum Yak. Das Teil hätt ich mir auch reingepfiffen.

Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 7. Nov 2016, 21:45
von asphaltsau1
Glückwunsch!
Allzeit gute Fahrt und immer ne Hand breit Wasser unterm Kiel.
12,6 kg ist aber echt schon ne Hausnummer.
Naja, ist wenigstens viel Material dran.
Bis das verschlissen ist, dauert das wohl Jahrzehnte...

Weit unter 2000 €?
Verfasst: 7. Nov 2016, 22:19
von Holger M-V
Moin zusammen,
bei dem Preis wird es auch für mich so langsam interessant, einen Treter anzuschaffen.
Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht der Erstwässerung und wünsche dir viel Freude mit der Neuanschaffung.
Kannst du vielleicht noch einen Link von dem Händler posten oder habe ich den übersehen?
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 7. Nov 2016, 22:29
von asphaltsau1
Guck mal
hier Holger.

Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 7. Nov 2016, 22:41
von Holger M-V
Dankeschön!
In Deutschland gibt es wohl keinen Händler?
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 8. Nov 2016, 11:16
von sandy
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 8. Nov 2016, 14:59
von Aseeler
das sieht in der Tat 1:1 aus wie mein Catfish.
Würde mich auch interessieren wie ruhig dein Antrieb läuft.
Grüße
Lukas
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 8. Nov 2016, 16:58
von sandy
Zum Antrieb muss ich sagen, das dieser unbedingt geschmiert werden muss. Die haben doch etwas am Schmierfett gespart. Aber ist ja alles halb so wild. Und was fehlt, ist das kleine Abschmierloch am Tretlager.
Kann man aber, wenn man es auseinander gebaut hat, nachträglich einsetzen. Loch bohren, Gewinde schneiden und gut ist es.
Hast Du denn Probleme mit Deinem Antrieb?
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 8. Nov 2016, 22:10
von Holger M-V
Danke für den Link zum deutschen Händler!
Leider führt der nur zu einem 3,96 m langen und 48 kg schweren Kajak. Das ist mir zu lang und zu schwer...
Ich weiß "Länge läuft", aber ich will, dass das Ding in meinen VW T3 reinpasst.
Kann man die Kajaks bei dem Händler auch Probefahren?
Mir stellt sich gerade die Frage, ob der Pedalantrieb auch zu meiner Körpergröße passt. Ich bin 1,92 m groß.
Gesamtgewicht sollte ausreichend sein, ich wiege 82 kg.
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 9. Nov 2016, 06:14
von sandy
Die haben auch das 320. Ist innerhalb 3 Tagen da. Und bei Deiner Körpergröße passt das 320-ziger allemal. Probefahrt kannst Du eventuell auch bei mir machen. Wohne direkt um die Ecke.
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 9. Nov 2016, 18:09
von Aseeler
Nein, Probleme habe ich nicht. Er läuft, und das ok.
Allerdings könnte er leiser bzw. leichtgängiger sein für meinen Geschmack.
Evtl mache ich den mal jetzt im Winter auf dann seh ich ja ob der geschmiert werden muss...
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 11. Nov 2016, 19:01
von sandy
Am Antrieb wurde, wie vermutet, tatsächlich mit Schmierfett gespart. Jetzt läuft er 1A.
Nur das lösen vom Gehäuse am unteren Propellerantrieb und am Tretlager geht ohne
Verlängerung nicht. Bombenfest, da hier bei der Montage Schraubensicherung zusätzlich
verwendet worden ist. Wenn alles aber erstmal ab ist, lässt es sich leicht einschrauben und
festziehen.
*** Welches Übersetzungsverhältnis habt Ihr bei Euren originalen Propel-Antrieben ? ***
Bei mir sind es genau 1 zu 10.
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 27. Nov 2016, 20:51
von Aseeler
hab mich jetzt auch mal rangemacht und meinen Antrieb zerlegt, zumindest soweit ich gekommen bin.
Dabei natürlich gleich mal eine böse Überraschung erlebt, unteres Propeller-Gehäuse war anscheinend nicht dicht...
Ne Halbe Tasse Rostwasser war in der unteren Kugel, die Kugellager sind wohl alle futsch.
Hast Du zufällig schon mal das Propeller-Gehäuse, in der die Kugellager sitzen auseinander gebaut bzw. nen Tipp wie ichs aufbekomme?
Da ist rel. viel rote Schraubensicherung auf der inneren Verschluss-Mutter und die bekomme ich nicht auf.
Grüße
Lukas
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 27. Nov 2016, 21:26
von Lenker
auf der
Hersteller-Seite wird´s gezeigt.
Das Propellergetriebe ist mittels O-Ring abgedichtet. Vermute mal, der ist nicht i.O.
Re: Hunter 320, Winterkajak ist eingetroffen
Verfasst: 27. Nov 2016, 22:04
von Aseeler
Ja das Video kenne ich...
Es geht auch im spezeillen um die eine Sicherungs-Mutter, die das innere der Antriebs-Patrone verschließt.
Die sitzt bombenfest...