Re: Funkgeräte auf dem Kayak
Verfasst: 24. Nov 2015, 13:11
Ich bin mit dem LP-101-E von Wintec auch sehr zufrieden.
Gruß Thorsten

Mit einem Vollbad sollte man aber trotzdem aufpassen. Schräg rechts über dem Lautsprecher befindet sich eine winzige Bohrung. Die Bohrung führt zum Mikrofon der Funke. Sammelt sich hier Wasser, dann ist das Mikrofon erst mal außer Funktion gesetzt. Pusten hilft da dann auch nichts mehr. Das Wasser muss dann aus der Bohrung erst wieder verdunsten. Das dauert so einen so nen halben Tag auf der Heizung. Die Funke ist aber nicht defekt!Auch die Funke mal ins Salzwasser schmeißen, schadet ihr überhaupt nicht.
Dann aber bitte kurz auf den Lautsprecher pusten, um das Wasser zu entfernen.
Sonst ist es auf einmal sehr leise. Sind halt Membrane.![]()
Gruß Thorsten