Seite 3 von 3

Verfasst: 27. Jan 2012, 20:00
von vatas-sohn
Die Büchse passt ja wie dafür gemacht! :+++:

Ich nehme an, daß der Stecker wasserdicht ist!? :?:

Verfasst: 27. Jan 2012, 22:09
von MarioSchreiber
Klar ! :lol:

Verfasst: 27. Jan 2012, 23:48
von sepp
Carnot hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:
super Sach so a Brotzeitbixxn - wo kauft man sich sowas :)
Für die Schweinshaxn, die du um 9 Uhr zur Brotzeit verdrückst, ist das Ding aber zu klein! Und das Weißbier schmeckt daraus auch nicht besonders!! :D
tja da muss man halt die Oberhaxe und die Unterhaxe separat einbüxxen :lol: :lol: :lol:

und Bier gibts sowieso nur aus der Flasche - zumindest wenn kein Masskrug da is :oops:

Verfasst: 25. Feb 2012, 18:10
von DJSchossi
Kannst du nochmal Bilder reinstellen wie du das Lot auf dem Yak befestigt hast?

Verfasst: 25. Feb 2012, 23:23
von MarioSchreiber
wer, ich ?

Verfasst: 26. Feb 2012, 11:27
von DJSchossi
Ja bitte. Ich bin nämlich gerade am überlegen wie ich meines am besten anbaue und son kleiner Denk anstoß wäre ganz nett.

Verfasst: 14. Mär 2012, 19:47
von Ole
Hallo Mario
welche Maße hat die Brotbüchse(L/B/H).
Für mein Akku habe ich auch son Teil aber deine Lösung finde ich
besser da man das Lot mit verpacken kann.

Verfasst: 14. Mär 2012, 20:55
von MarioSchreiber
Ole hat geschrieben:Hallo Mario
welche Maße hat die Brotbüchse(L/B/H).
Für mein Akku habe ich auch son Teil aber deine Lösung finde ich
besser da man das Lot mit verpacken kann.
Diese ist es :
Maße 248x93x180 mm

http://www.lockandlock.info/index.php?s ... im5emunde5

Gibt aber noch viele andere Größen :

http://www.lockandlock.info/index.php?s ... im5emunde5

Lock Boxen Set gut und günstig

Verfasst: 19. Mär 2012, 16:02
von watfischer
Hallo Mario, alter Tüftler,
diese Boxen sind fürs Kajak sehr gut.
Auch als Köderboxen in kleinen Größen prima.
Eine sehr günstige Bezugsquelle ist der online Shop von Schlecker.
Du kriegst ein ganzes Set von Klein bis ganz groß für unter 10 €.

Bislang der günstigste Kurs für diese Dosen.
Wird Zeit, dass wir mal gemeinsam losziehen.

Bis bald

Schönen Gruß vom Rhein

Guido

Verfasst: 15. Jul 2012, 15:24
von DJSchossi
Wie habt ihr hinten eigentlich den Ankertrolley befestigt? Hinten kommt man ja höchstens dran wenn man die Luke ausbaut um ihn von innen mit muttern und scheiben zu kontern. Aber

Verfasst: 15. Jul 2012, 18:22
von MarioSchreiber
Mit Edelstahlschrauben fest "gespaxt*.
Hält ohne kontern.

Verfasst: 15. Jul 2012, 18:33
von Sturmmöwe
Maio schreibt
Mit Edelstahlschrauben fest "gespaxt*.
Hält ohne kontern.
hab ich auch so gemacht, hält super
Gruß ulf

Verfasst: 15. Jul 2012, 18:34
von kulti007
Sturmmöwe hat geschrieben:Maio schreibt
Mit Edelstahlschrauben fest "gespaxt*.
Hält ohne kontern.
hab ich auch so gemacht, hält super
Gruß ulf
dito :lol:

Verfasst: 15. Jul 2012, 19:03
von DJSchossi
Genau sowas versuche und will ich ja immer vermeiden! Aber schauen wir mal...

Verfasst: 16. Jul 2012, 05:59
von Blindfischer
Du kannst auch noch Neoprenmuttern nehmen, aber da bohrst Du wesentlich größere Löcher als beim Spaxen.

Alternative: die Rolle mit einem Stück 6mm Seil am Griff festmachen ( die Rolle ist dann halt eine andere, nicht zum Anschrauben.

Gruß

Dirk