Seite 3 von 4

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 25. Feb 2015, 16:14
von Sebastian cw
Das wird ein neuer Rumpf mit 2015er Seriennummer sein, allerdings Stand 2014 (mit der alten Sitzschale). Hatte den gleichen Fall (übrigens exakt die gleiche Stelle) schon einmal, wurde von Hobie genauso geregelt. Das war sogar ein 2005er Modell (also schon wirklich alt), die nötigen Updates waren beim Austausch-Rumpf schon dabei. Das waren die Sitzzapfen und die Achse des Antriebs (die alte Version passte nicht bei der neuen Click'N Go Aufnahme).

Sei nur vorsichtig mit evtl. Verkauf des alten Rumpfs. Hobie will lt. Garantie-Bestimmungen den ausgeschnittenen Teil des Rumpfs mit der Seriennummer, damit der Rumpf nicht weiter herumfährt. Also vorsichtig mit veröffentlichen ;)

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:03
von Butje
Wilderness wollte das abgesägte Hecke sehen...... :zwink:

die 2 Teile stehen beim Paddelfisch als Deko


:wink2:

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:35
von Frank Buchholz
Die Rede war von einem Rumpf samt Ruder und Bowdenzug etc. wie neu bloss ohne Sitz und Antrieb. Welches Modelljahr ist mir ehrlich gesagt wurscht hauptsache meine Sachen passen da rein. Ich denke ich mach das. :daumen: Verkaufserlös oder nicht ist mir auch egal, da würde eh kein vernünftiger Mensch viel Geld für bezahlen und mit Idioten will ich mich gar nicht erst rumärgern.

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:39
von gobio
Hi Frank.

Na denn zuschlagen!! Und das andere legst in die Werkstatt. Wenn ich dann mal komme brauch ich nur meinen Antrieb und meinen Sitz mitnehmen :zwink: :zwink:

Gruß
Mirco

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:39
von Butje
wäre doch in jedem Fall ein guter Deal

und dann noch sauber und neu und ohne Dorschpups :zwink:

:wink2:

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 25. Feb 2015, 20:52
von asphaltsau1
Butje hat geschrieben:wäre doch in jedem Fall ein guter Deal

und dann noch sauber und neu und ohne Dorschpups :zwink:

:wink2:
Ich ein neues und sauberes Yak! :muah:
Ich würde es aber auch machen.
Der 2014 er Rumpf Hat doch die Lowrance Vorbereitung. :daumen:

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 26. Feb 2015, 11:41
von nico_030
Hi@all!
Verkaufserlös oder nicht ist mir auch egal, da würde eh kein vernünftiger Mensch viel Geld für bezahlen und mit Idioten will ich mich gar nicht erst rumärgern.
Vielleicht hast Du so viel Glück wie ich. Ich hatte einen Fabrik neuen und Kompletten Kajak
als Garantie erhalten.

Verkauf mir den alten billig, ich nutze den in Kuba, da hat Hobie niemanden stationiert den das stört. :zwink:

jörg

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 26. Feb 2015, 12:58
von serious
Sebastian cw hat geschrieben:Das wird ein neuer Rumpf mit 2015er Seriennummer sein, allerdings Stand 2014 (mit der alten Sitzschale). Hatte den gleichen Fall (übrigens exakt die gleiche Stelle) schon einmal, wurde von Hobie genauso geregelt. Das war sogar ein 2005er Modell (also schon wirklich alt), die nötigen Updates waren beim Austausch-Rumpf schon dabei. Das waren die Sitzzapfen und die Achse des Antriebs (die alte Version passte nicht bei der neuen Click'N Go Aufnahme).

Sei nur vorsichtig mit evtl. Verkauf des alten Rumpfs. Hobie will lt. Garantie-Bestimmungen den ausgeschnittenen Teil des Rumpfs mit der Seriennummer, damit der Rumpf nicht weiter herumfährt. Also vorsichtig mit veröffentlichen ;)
Moin,
Bild

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 10. Mai 2015, 21:01
von Frank Buchholz
Sodele, heute ist der neue Rumpf angekommen. War alles fix und fertig vormontiert, 1a! :daumen: Die Jungs von Fliegfix haben das Teil tatsächlich aus der Schweiz persönlich vorbei gebracht. So ganz kapiert hab ich es nicht, aber sei es drum. Was mich fasziniert ist die Echo-Vorbereitung. Passt natürlich nicht ganz genau für mein Humminbird, aber mit Ankleben wird es schon werden.

Mag mir nun nur noch jemand erklären wie ich die Blindstopfen für die Kabel zerstörungsfrei aufbekomme?

Gruß
:wink2:
Frank

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 10. Mai 2015, 22:32
von Sebastian cw
Humminbird: Da gibt es passende Adapter für...

Die Decksdurchführungen sind von innen gekontert. Durch die Luken kommst du an jede ran. Bei den Neubooten sind zumindest immer passende Adapter für verschiedene Kabel-Durchmesser dabei. Sollten diese nicht dabei gewesen sein, meld dich ruhig ;)

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 11. Mai 2015, 05:57
von ZackDieBohne
Schön das Du wieder einen fahrbaren Untersatz hast. Viel Spaß mit dem neuen Teil und Petri Heil für die erste Ausfahrt!
Die :meerforelle: und :dorsch: müssen jetzt wieder gut auf sich aufpassen :zwink:

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 11. Mai 2015, 06:28
von Frank Buchholz
Danke!

Bevor noch mehr Anfragen kommen: den alten Rumpf haben die Beiden gleich wieder mitgenommen. Mit entfernter Seriennummer hätte ich wenig Verwendung dafür gehabt und wer weiß wass die Entsorger dazu sagen...

Re: Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 13. Mai 2015, 04:24
von serious
Für Dein Humminbird gibt es einen Adapter, um den Geber zu befestigen. Habe ich auch so gemacht. Kannst Du über Sebastian oder Dirk/ Paddelfisch bestellen. Viel Spaß mit Deinem neuen Kayak.

Gruß Udo

Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 1. Mai 2017, 20:06
von Jöschu
Sebastian cw hat geschrieben: 25. Feb 2015, 16:14 Das wird ein neuer Rumpf mit 2015er Seriennummer sein, allerdings Stand 2014 (mit der alten Sitzschale). Hatte den gleichen Fall (übrigens exakt die gleiche Stelle) schon einmal, wurde von Hobie genauso geregelt. Das war sogar ein 2005er Modell (also schon wirklich alt), die nötigen Updates waren beim Austausch-Rumpf schon dabei. Das waren die Sitzzapfen und die Achse des Antriebs (die alte Version passte nicht bei der neuen Click'N Go Aufnahme).

Sei nur vorsichtig mit evtl. Verkauf des alten Rumpfs. Hobie will lt. Garantie-Bestimmungen den ausgeschnittenen Teil des Rumpfs mit der Seriennummer, damit der Rumpf nicht weiter herumfährt. Also vorsichtig mit veröffentlichen ;)
Hallo Sebastian,

Ich habe das gleiche Thema bei meinem Outback. Auch beim mir dringt Wasser durch den Stopfen am Antriebsschacht. Leider weiß ich nich wo der Vorbesitzer das Boot 2008 gekauft hat und ich erreiche Ihn aktuell nicht. Ich würde das Tauschangebot auch annehmen wenn Hobie das anbietet - ich hoffe die Seriennumer hilft bei der Abwicklung. Das Boot war ein Jahr lang komplett in Ordnung bis ich am letzten Wochenende auch massiv Wasser ins Boot bekommen habe. Nachdem ich das Boot auch nochmal geflutet habe wurde das Leck deutlich sichtbar (Bilder)

Kannst Du mir sagen an wen ich mich bei Hobie wenden kann um den Händler für die Abwicklung zu finden.

Vielen vielen Dank vorab für Deine Hilfe.

Bist Du auch auf der KFO nächste Woche?

Gruss

Jörn

Outback macht sehr viel Wasser

Verfasst: 2. Mai 2017, 05:44
von vatas-sohn
Jöschu hat geschrieben: 1. Mai 2017, 20:06 .... wurde das Leck deutlich sichtbar (Bilder)....
Wo? :wink: