Seite 3 von 5
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 15:16
von slapped
Klasse Yak, Super Arbeit und geniale Idee. Das Big Tuna hatten wir auch erst ins Auge gefasst und sind es auch mal kurz gepaddelt, war uns dann aber zuteuer.
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 15:43
von asphaltsau1
Hammer Thorsten!
Sauberer kann man es nicht lösen.

Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 16:33
von MarioSchreiber
Genial !
Würde Sinn machen wenn du das noch mal als neues Thema aufmachen könntest.
Dann könnte man es leichter wiederfinden !
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 17:32
von Fisherman
serious hat geschrieben:Obersahne!

Ich mit meinen technisch unbegabten Bürofingerchen kann da nur staunen!
Gruß Udo
Das geht mir genauso.........
Tolle Arbeit....

Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 19:29
von Weserfisch
... Danke
An dem unteren Einsatz hat dann auch der Echogeber seinen Platz gefunden
Als Abschluss fehlt noch ein gescheiter Deckel. Der Deckel nimmt dann auch meine Gerätebox auf. Die Box ist super. Sie schließt wasserdicht ab, es passt eine Menge rein und sie wird nach vorne aufgeklappt. Damit sie bei einer Kenterung nicht verloren geht, habe ich schwarze Gummizüge vorgesehn.
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 19:30
von Weserfisch
noch ein Bild von der Boxsicherung...
Gruß Thorsten

Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 20:27
von Grizzly

Gut überlegt und sauber ausgeführt,
Du wirst sehr viel Freude mit dem zusätzlichen Schub des Motors haben (das Paddeln aber nicht vergessen)
Gruß Frank
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 5. Aug 2015, 20:59
von Weserfisch
Das Paddel bleibt auf jeden Fall mein Primärantrieb.

Aber der Motor macht schon Spaß. Der Kleine bringt schon ordentlich Schub.

Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 6. Aug 2015, 06:00
von asphaltsau1
Weserfisch hat geschrieben:An dem unteren Einsatz hat dann auch der Echogeber seinen Platz gefunden
Das wird ja noch besser!
Ich bin völlig hin und weg.
Hast du das Echo jetzt auf der Seite montiert?
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 6. Aug 2015, 07:01
von Weserfisch
Ja, das Echo montiere ich der Regel an der rechten Schiene. Die Schienen sind so lang, dass ich die Anbauten schnell an die jeweilige Sitzposition anpassen kann. Wenn ich solo fahre sitze ich mittig und als Duo sitze im hinteren Drittel des Kajaks. Das ist so ungefähr ein halber Meter unterschied. Die Schienen habe ich nachträglich montiert und sind jeweils 80cm lang.
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 6. Aug 2015, 07:16
von asphaltsau1
Ich kann nur immer wieder den Hut vor dir ziehen!
Daniel Düsentrieb und Macgyver sind neben dir Anfänger!
Tu uns bitte den Gefallen und höre nie auf zu basteln.
Wenn das Yak wirklich optimal ist und es nix zu verbessern gibt,
legen wir zusammen und holen dir ein neues, nacktes und jungfräuliches.
Dann freuen wir uns darauf, dass es wieder losgeht.

Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 6. Aug 2015, 07:24
von Weserfisch
Ein neues Projekt ist schon in Planung. Ich möchte mir eine vernünftige Ankerwinde bauen. Vielleicht mache ich hierfür aber dann ein neues Thema auf...
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 6. Aug 2015, 07:31
von asphaltsau1
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 6. Aug 2015, 07:58
von marf22
Toller Umbau, schönes Yak und geniale Ideen
Der E- Motor wird dir gerade auf Flüssen unschätzbare Dienste leisten, kann da ein Lied von singen. Es is so nervig immer ans Ufer oder in die Sreinpackung zu rumpeln, wenn man sich mal wieder leicht verschätz hat und der Drill länger dauererd.
Re: Mein JACKSON BIG TUNA
Verfasst: 6. Aug 2015, 09:49
von Effke1809
Mensch Thorsten das ist HAMMER!!

das du den Hammer Umbau mit uns teilst!