Seite 4 von 5
Verfasst: 2. Jan 2012, 23:12
von Carnot
sepp hat geschrieben:
Aber ein neues Jak würd ich niemalsnicht am Ilzfelsen schrotten wollen
Ein gescheites hält's aus, und um den Rest ist's nicht Schad!!

Verfasst: 2. Jan 2012, 23:21
von sepp
hast auch wieder recht

Verfasst: 3. Jan 2012, 08:54
von dauerschneider
@carnot
grundsätzlich schon männlich genug. einziges problem ist: wo bastelst du an dem ding dein milk-crate, rutenhalter, ankertrolley, echolot etc. an.
wenn du mir davon ne gescheite skizze machen kannst bin ich sofort mit so einer mini-renn-schüssel am start und fahr auf dem forums-treff schleppangelnd slalom um die tretbootfraktion

Verfasst: 3. Jan 2012, 10:05
von sepp
naja - zum Glück hat ja jeder sein eigenes Anforderungsprofil
wenn ich mir die Hobies allerdings so ansehe - kann ich dem was ich dem Internet entnehmen kann keine gravierenden Vorteile gegenüber dem Mariner erkennen. Eher seh ich durch das Gewicht und die fehlende Möglichkeit des Rückwärtsfahrens Nachteile.
Zudem kann ich für mich bescheiden feststellen - die Hobies - ausser das Anglers Pro - sehen schon arg klobig aus.
Schöne Grüsse
p.s. vielleicht hat ja jemand wirklich schon das Mariner und ein Hobie parallel benutzt und kann deshalb Tatsachen schildern und nicht Meinungen
Verfasst: 3. Jan 2012, 10:12
von dauerschneider
@sepp
naja, außerdem geht es in jedem forum ja auch um fraktionsbildung um ein wenig gegenseitig frortzeln zu können. und bei unserem thema bieten sich da tretboote v. paddelboote an.
ernsthaft betrachtet hat diese treterei als antrieb wohl schon einige vorteilhafte aspekte , ansonsten würden sich die dinger trotz des astronomischen preises ja auch nicht so gut verkaufen.
Verfasst: 3. Jan 2012, 13:27
von Blindfischer
sepp hat geschrieben:
Zudem kann ich für mich bescheiden feststellen - die Hobies - ausser das Anglers Pro - sehen schon arg klobig aus.
In echt sieht das aber anders aus, das Mariner ist schon ein richtiger Flugzeugträger, das ist fast doppelt so hoch wie die Hobies, das täuscht auf den Bildern.
Als ich das erste mal vor dem Mariner gestanden habe, habe ich die 3m Version als Vorführer genommen weil mir das große zu massiv war.
Das Pro Angler von Hobie fällt aus meiner Sicht komplett raus. ein Kajak mit über 60 kg???
Da kannst wieder trailern und musst nach Slippen suchen....
Aber Platz hat´s ohne Ende
Gruß
Dirk
Verfasst: 3. Jan 2012, 17:09
von sepp
Blindfischer hat geschrieben:sepp hat geschrieben:
Zudem kann ich für mich bescheiden feststellen - die Hobies - ausser das Anglers Pro - sehen schon arg klobig aus.
In echt sieht das aber anders aus, das Mariner ist schon ein richtiger Flugzeugträger, das ist fast doppelt so hoch wie die Hobies, das täuscht auf den Bildern.
Als ich das erste mal vor dem Mariner gestanden habe, habe ich die 3m Version als Vorführer genommen weil mir das große zu massiv war.
Das Pro Angler von Hobie fällt aus meiner Sicht komplett raus. ein Kajak mit über 60 kg???
Da kannst wieder trailern und musst nach Slippen suchen....
Aber Platz hat´s ohne Ende
Gruß
Dirk
Is ja echt krass - wenn ich dann mal im Panzerkreuzer Potemkin durch die Weltmeere pflüge

So schön wie ich das Pro Angler auch finde - aber Du hast Recht, wenn man kein Bauhoffahrzeug mit integriertem Kran hat, dann wird das nichts. Hab mir mit Chris grad mal ein potentielles Gewässer angeschaut und zum Glück zwei einigermassen gut nutzbare Stege gefunden, von wo aus wir den Inn befahren wollen. Denke mal, das wird so schon schwierig genug sein, aber ein 60 kg Boot ohne Angelkram - das is nicht machbar. Dass das Mariner so hoch is find ich gut - mag zwar Wasser, weil da drin Fische schwimmen, aber auf der Haut mag ichs doch nicht so gerne
Schöne Grüsse
Sepp
Verfasst: 4. Jan 2012, 08:37
von vatas-sohn
Verfasst: 4. Jan 2012, 08:43
von dauerschneider
@vatas-sohn
hast du dir die wildwasserracer von LiquidLogic mal angeguckt??? die bringen serienmäßig Gefälle und Stromschnellen mit. Da wird so ein treetbootdampfer aber lustig umkreist. Leider kommt Jogi noch mit keiner brauchbaren Idee für das Rigging so eines 1,50m Bootes rüber. Deshalb muss ich wohl im Mai ganz profan mit dem Tarpon hinter euren Pedalkisten herpaddeln

8)
Verfasst: 4. Jan 2012, 10:57
von Jogi
ich glaub ich kauf mir dies hier dann könnt ihr mich mal von hinten sehen
http://www.youtube.com/watch?v=dGnnxAiv ... r_embedded
Verfasst: 4. Jan 2012, 10:58
von dauerschneider
das mit dem bild funztz nur ganz bedingt!
Verfasst: 5. Jan 2012, 18:35
von vatas-sohn
Verfasst: 5. Jan 2012, 18:42
von Jogi
aber voll der Hammer das Teil ,würd ich gern mal fahren

Verfasst: 5. Jan 2012, 19:05
von Sandbankschleicher
... und in Weissenhaus zur MeFo-Hochsaison immer zwischer erster und zweiter Sandbank per Slalom zwischen den Uferanglern...
Wer keine Freunde hat - der braucht auch keine 8)
Warum erfinden die Amis eigentlich immer so´n tolles Spielzeug ?!?
Das Hobie-Paddel-System ist einfach nur genial, auch das Scotty-Zubehör, fast alle Angelkajaks, die besten Fliegenblanks usw. usw.
Männers, wir brauchen mehr Erfindergeist, strengt Euch mal an

Verfasst: 5. Jan 2012, 23:03
von sepp
Erfindungsgeist gedeiht aber nicht dort, wo alles superbequem mit Netz und doppeltem Boden abgesichert ist
