Seite 4 von 6
Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 4. Jan 2014, 17:14
von KaJakFishIng
Ich finde das echt gut zu wissen das die kajak fahrer immer zusammenhalten. Sonst waere es vielleicht ni ht so gut ausgegangen. Echt super aktion von vatas-sohn
sowas hoert man gerne. Aber das ist doch mal eine tolle sache zu zeigen das egal was ist immer an die sicherheit gedacht werden muss. Vorallem zu dieser jahreszeit.
trotzdem noch einen schoenen urlaub

Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 4. Jan 2014, 17:48
von DJSchossi
KaJakFishIng hat geschrieben:Ich finde das echt gut zu wissen das die kajak fahrer immer zusammenhalten. Sonst waere es vielleicht ni ht so gut ausgegangen. Echt super aktion von vatas-sohn
sowas hoert man gerne. Aber das ist doch mal eine tolle sache zu zeigen das egal was ist immer an die sicherheit gedacht werden muss. Vorallem zu dieser jahreszeit.
trotzdem noch einen schoenen urlaub

Zusammenhalt haben wir schon aber selbst ohne wenn jemand diese Notsituation mitbekommt und nicht hilft, gehört bestraft! Ansonsten sollten wir mal aufhören mit dem spekulieren und abwarten bis sich einer der beiden meldet. Den Medien darf man auch nicht immer glauben. Die schreiben das gerne so wie sie es haben wollen. Zudem zeigt es immer wieder wie wichtig es ist nicht alleine rauszufahren!
Re: Kajakfahrer müsste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 08:52
von FishAss
derjenige, welcher den Text verfasst hat, nennt die Vorderseite eines Schiffes
Buk... haha...
Zitat:
Seeseitig war ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei Wismar im Einsatz. Gegen 16:45 Uhr konnten die Polizeibeamten den fast versunkenen Angelkajak sichten, weil der Buk noch aus dem Meer herausragte.
und die Überschrift zu dem Artikel hier, ist glaube ich von dem gleichen Typen geschrieben worden:
Kajakfahrer
muste an Land schwimmen.
achja; und
Kajakfahrer müsste an Land schwimmen ist auch lustig... müsste er, oder musste er, dass ist hier die Frage!
an der Küste nimmt man es wohl nicht nicht so genau mit der Rechtschreibung

Re: Kajakfahrer müsste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 09:07
von Schutenpiet
FishAss hat geschrieben:
derjenige, welcher den Text verfasst hat, nennt die Vorderseite eines Schiffes
Buk... haha...
Zitat:
Seeseitig war ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei Wismar im Einsatz. Gegen 16:45 Uhr konnten die Polizeibeamten den fast versunkenen Angelkajak sichten, weil der Buk noch aus dem Meer herausragte.
und die Überschrift zu dem Artikel hier, ist glaube ich von dem gleichen Typen geschrieben worden:
Kajakfahrer
muste an Land schwimmen.
achja; und
Kajakfahrer müsste an Land schwimmen ist auch lustig... müsste er, oder musste er, dass ist hier die Frage!
an der Küste nimmt man es wohl nicht nicht so genau mit der Rechtschreibung 

mal schön vorsichtig
Piet
Re: Kajakfahrer müsste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 10:07
von Kalle
FishAss hat geschrieben:
derjenige, welcher den Text verfasst hat, nennt die Vorderseite eines Schiffes
Buk... haha...
Zitat:
Seeseitig war ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei Wismar im Einsatz. Gegen 16:45 Uhr konnten die Polizeibeamten den fast versunkenen Angelkajak sichten, weil der Buk noch aus dem Meer herausragte.
und die Überschrift zu dem Artikel hier, ist glaube ich von dem gleichen Typen geschrieben worden:
Kajakfahrer
muste an Land schwimmen.
achja; und
Kajakfahrer müsste an Land schwimmen ist auch lustig... müsste er, oder musste er, dass ist hier die Frage!
an der Küste nimmt man es wohl nicht nicht so genau mit der Rechtschreibung

Gut zu wissen, das jedes Forum und jeder Verein seinen Oberleerer hat (hoffentlich ist das nicht auch immer der Gleiche)

Re: Kajakfahrer müsste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 10:23
von FishAss
Kalle 13 hat geschrieben:Gut zu wissen, das jedes Forum und jeder Verein seinen Oberleerer hat (hoffentlich ist das nicht auch immer der Gleiche)

jetzt kommt Kalle aus Flensburg; liegt übrigens auch an der Küste!
Oberleerer = Oberlehrer? na? könnte sein? meine Fr...
Edit by Jogi : solche Kraftausdrücke bitte unterlassen !!!
was soll das, einfach meine Nachricht zu editieren? "meine Fr..." ist kein Kraftausdruck, sondern eine Redensart! bleibe du mal sachlich!
Edit by Admin : Wenn hier ein Moderator der Meinung ist das der Ton nicht angemessen ist und dementsprechend etwas editiert, dann nimm das gefälligst hin !
Und danach den eigenen Beitrag noch mal selbst editieren und die beanstandete Formulierung wieder einzufügen ist frech !
Wenn dir was nicht passt kannst du dich gerne per PN an mich oder die Moderatoren wenden !
Hier herrschte bisher ein angenehmer Ton, und so soll es auch bleiben !
Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 11:00
von Jogi
so Männer jetzt ist aber mal Feierabend hier ,entweder diskutiert ihr hier sachlich und im ruhigen Ton oder ich werd

Re: Kajakfahrer müsste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 11:43
von Bernd R.
FishAss hat geschrieben:
derjenige, welcher den Text verfasst hat, nennt die Vorderseite eines Schiffes
Buk... haha...
Zitat:
Seeseitig war ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei Wismar im Einsatz. Gegen 16:45 Uhr konnten die Polizeibeamten den fast versunkenen Angelkajak sichten, weil der Buk noch aus dem Meer herausragte.
und die Überschrift zu dem Artikel hier, ist glaube ich von dem gleichen Typen geschrieben worden:
Kajakfahrer
muste an Land schwimmen.
achja; und
Kajakfahrer müsste an Land schwimmen ist auch lustig... müsste er, oder musste er, dass ist hier die Frage!
an der Küste nimmt man es wohl nicht nicht so genau mit der Rechtschreibung

Ich habe da mal etwas rot markiert. Nach einem Punkt schreibt man doch groß, oder?

Der Lehrer sollte solche Fehler nicht machen. Ich denke, der Leerer war Ironie.
Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 12:40
von Sebastian cw
Solange sich die Rechtschreibfehler im Rahmen halten, ist das doch völlig okay. Das macht die Beiträge sogar teilweise "origineller", da oft der persönliche Sprach- und Schreibstil durchkommt.
Wenn die Beiträge noch lesbar sind, nicht aufregen. Wird es allerdings zu anstrengend zu verstehen, was gemeint ist (kann ja auch passieren), einfach überlesen.
Zum Thema Riss an der Antriebsaufnahme: Gleiches Thema hatte ich vor Kurzem auch mit einem Adventure-Rumpf mit der alten Aufnahme. Mein erstes verkauftes Adventure, die Seriennummer endete auf xxx05, d.h. 8 Jahre alt. Hobie ist in solchen (Sicherheitsfragen) immer sehr kulant, Ende vom Lied war, dass der Besitzer des Boots die Material- und anteilige Frachtkosten bezahlen konnte, und im Gegenzug einen komplett neuen Rumpf bekam. Das geht in meinen Augen schon über Kulanz hinaus
edit: Wenn jemand nun meint, einen Riss in sein Boot zu sägen, um für kleines Geld einen neuen Rumpf zu bekommen, der irrt

Ich musste viele verschiedene Bilder aus verschiedenen Winkeln und unterschiedlichstem Lichteinfall versenden, damit die Ingenieure erkennen konnten, woher der Riss kam. Und das können die

Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 12:53
von Sturmmöwe
Sebastian cw hat geschrieben:
Zum Thema Riss an der Antriebsaufnahme: Gleiches Thema hatte ich vor Kurzem auch mit einem Adventure-Rumpf mit der alten Aufnahme. Mein erstes verkauftes Adventure, die Seriennummer endete auf xxx05, d.h. 8 Jahre alt. Hobie ist in solchen (Sicherheitsfragen) immer sehr kulant, Ende vom Lied war, dass der Besitzer des Boots die Material- und anteilige Frachtkosten bezahlen konnte, und im Gegenzug einen komplett neuen Rumpf bekam. Das geht in meinen Augen schon über Kulanz hinaus
edit: Wenn jemand nun meint, einen Riss in sein Boot zu sägen, um für kleines Geld einen neuen Rumpf zu bekommen, der irrt

Ich musste viele verschiedene Bilder aus verschiedenen Winkeln und unterschiedlichstem Lichteinfall versenden, damit die Ingenieure erkennen konnten, woher der Riss kam. Und das können die

Moin Sebatian !
Das ist aber wirklich kulant,aber hier wirkte wohl die Hartnäckigkeit von Dir.Das kann ich von meinem Händler, bei dem ich mein Hobie bezogen habe nicht behaupten. Der winkt da schnell ab.
Ist das ein Konstruktionsproblem gewesen, und wurde das gelöst (habe das 11er Adventure) ??
Gruß Ulf
Re: Kajakfahrer müsste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 13:21
von MarioSchreiber
FishAss hat geschrieben:...was soll das, einfach meine Nachricht zu editieren? "meine Fr..." ist kein Kraftausdruck, sondern eine Redensart! bleibe du mal sachlich!
Edit by Admin : Wenn hier ein Moderator der Meinung ist das der Ton nicht angemessen ist und dementsprechend etwas editiert, dann nimm das gefälligst hin !
Und danach den eigenen Beitrag noch mal selbst editieren und die beanstandete Formulierung wieder einzufügen ist frech !
Wenn dir was nicht passt kannst du dich gerne per PN an mich oder die Moderatoren wenden !
Hier herrschte bisher ein angenehmer Ton, und so soll es auch bleiben !
Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 13:45
von Sebastian cw
Sturmmöwe hat geschrieben:Ist das ein Konstruktionsproblem gewesen, und wurde das gelöst (habe das 11er Adventure) ??
Das 2011er müsste eigentlich bereits das "Click'N Go" System haben:
Damit gab's keine Probleme.
Die Risse waren auch kein Grund eines Konstruktionsfehlers, sondern Schuld waren die Turbo-Flossen. Die Turbo-Flossen kamen erst später heraus, nachdem die Designs schon bestanden. Die Risse entstanden
ausschließlich bei Verwendung mit Turbo-Flossen, daher hat Hobie das relativ zügig geändert.
Bitte auch nicht falsch verstehen: Nur wenige Boote mit der alten Aufnahme bekamen Risse. Hängt u.A. mit der Verwendung, Pflege, sogar auch der Farbe zusammen: Die Probleme bestanden zum Großteil bei den blauen Booten. Das Blau hat sich ja auch geändert, was nicht am Lieferanten oder der Optik lag. Das neue Blau ist einfach stärker.
Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 14:04
von DJSchossi
Ich bin ehrlich gesagt dafür langsam das Thema zu schließen, bis sich jemand geäußert hat der dabei war!!!
Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 14:21
von Dorschzocker84
Ich denke auch.
Ich weiß nur das er ein Revo hat und das es ein älteres Modell war, ca. 5-6 Jahre alt glaube ich.
Turbo Finns hatte er auch glaube ich.
Aber das war ja anscheinend sowieso nicht ausschlaggebend. Im Zeitungsartikel
stand ja das Wasser ist durch eine geöffnete Luke eingedrungen...
Re: Kajakfahrer muste an Land schwimmen
Verfasst: 5. Jan 2014, 15:27
von Mefofreund
Da bin ich einmal am Malern und hier geht es ab.
Ich mache hier zu und wir warten auf Ron.
Ich hoffe er hat detallierte Infos.
Gruß Jörg