Seite 1 von 1

Die ersten Drehversuche

Verfasst: 30. Okt 2016, 04:54
von Koepy
Inspiriert von den tollen Videos einiger User habe ich mir auch eine Actioncam zugelegt. Bei mir ist es eine Rollei Actioncam 425 geworden. Ich wollte unbedingt eine Kamera mit Fernbedienung verwenden und in einem bestimmten finanziellen Rahmen bleiben.
Mit einer 32GB Karte sind über 3 Stunden Filmaufnahmen in 4K möglich. Leider habe ich die Akkuleistung von maximal 90 Minuten überlesen. :lol:
Daher ist der erste Film auch sehr kurz geraten weil ich am Strand schon zuviel rumprobiert und noch keine Ersatzakkus hatte.



Jetzt muss ich mir noch eine Verlängerung für die Kamerahalterung bauen damit ich auch auf dem Wasser den Akku wechseln kann (Arme zu kurz).

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 30. Okt 2016, 05:07
von Mefofreund
Wir haben alle mal angefangen.
Der Platte war schon ordentlich. :daumen:
Die Ecke werden wir uns morgen näher ansehen. :zwink:
Bis bald auf dem Wasser.

Gruß Jörg :cap:

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 30. Okt 2016, 07:52
von westo
Moin Koepy
Bei dem Erstlingswerk dürfen wir gespannt sein. :daumen:
So ne Platte wollen andere bestimmt auch.
Fährt heute jemand hin um Kayaks zu zählen ? :zwink:

Äh, sag mal ist dein Anzug so eine Art Absichtserklärung ?
Grüße
Werner

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 30. Okt 2016, 10:44
von Kveite
Kicher, schöne Platte und schönes Echolot ^^:D... Das mit dem Anzug scheint wohl nur vorbeugend zu sein, geht ein Fisch im Drill ab, kann er mit dem Trockentauchanzug hinterher, bestimmt hat die Schwimmweste keinen Auftrieb :D. Aber mit nem Trockentaucher habe ich noch keinen auf dem Kajak gesehen, Respekt!

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 30. Okt 2016, 11:34
von Hansemann333
Petri! Tolle sache :daumen:

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 30. Okt 2016, 14:58
von gkrolzig
Koepy hat geschrieben:Inspiriert von den tollen Videos einiger User habe ich mir auch eine Actioncam zugelegt. Bei mir ist es eine Rollei Actioncam 425 geworden. Ich wollte unbedingt eine Kamera mit Fernbedienung verwenden und in einem bestimmten finanziellen Rahmen bleiben.
Mit einer 32GB Karte sind über 3 Stunden Filmaufnahmen in 4K möglich. Leider habe ich die Akkuleistung von maximal 90 Minuten überlesen. :lol:
Daher ist der erste Film auch sehr kurz geraten weil ich am Strand schon zuviel rumprobiert und noch keine Ersatzakkus hatte.



Jetzt muss ich mir noch eine Verlängerung für die Kamerahalterung bauen damit ich auch auf dem Wasser den Akku wechseln kann (Arme zu kurz).
...lass dir doch gleich den Arm verlängern, kannste imma mal gebrauchen...

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 30. Okt 2016, 15:34
von Koepy
Sicher ist sicher... :daumen:

Das Flaschenpaket liegt ja hinten im Kajak um verlorene Köder wiederzuholen. :muah:

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 11. Nov 2016, 21:31
von asphaltsau1
Die Platte ist gut!
Die Aufnahmen der Kamera auch. :daumen:

Muß ich mir doch mal so etwas zulegen???

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 11. Nov 2016, 22:04
von MAD 0 eins
Ich persönlich mag es ja wenn man die Rute komplett sieht, idealerweise auch den Biss.
Das frisst natürlich Akku, weil ja im Prinzip die Kamera ständig laufen muss.
Also vielleicht nochmal die Position überdenken, was das Händling nicht unbedingt leichter macht.
Schnell was Brauchbares wäre die Variante als Kopfkamera. Das ist gewöhnungsbedürftig und man muss sich zwingen den Blick dann auch ruhig zu halten. Man neigt ja doch dazu ständig zur anderen Rute zu gucken,
Bleibt also nur am Ball bleiben und abends hoffen, das die Aufnahmen was geworden sind. Ich denke das HD qualitativ locker ausreicht. Wir sind ja nicht in Hollywood.
Bis bald mit komplettem Video :moin:

Re: Die ersten Drehversuche

Verfasst: 12. Nov 2016, 05:15
von Koepy
Mit der Position der Kamera bin auch auch noch nicht so glücklich. Ich komme auch leider nur sehr schlecht an die Kamera ran um mal den Akku zu wechseln.
Vielleicht doch ein kleiner Mast hinter dem Sitz???
Da heißt es dann wohl ausprobieren, sichten, ändern, sichten... :lol: