Seite 1 von 2

Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 14. Jan 2017, 19:29
von Mefofreund
Hallo Forengemeinde,
ich konnte heute morgen nicht schlafen,
also habe ich einen Film geschnitten.
Eine kurze Unterbrechung hatte ich um fünf in der früh,
da Kveite das gleiche Schicksal ereilte.
Also haben wir ne halbe Stunde geschnackt und ab halb sechs ging es weiter mit dem Schneiden.
Es war schon eine komische Situation.
Nach einem ganzen Tag mit dem Yak wollte ich ranfahren,
also wurden die Fische eingesackt.
Das ein Loch in meiner Tüte war,
sah ich erst später im Film.
Aber seht selber.



Gruß Jörg :cap:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 14. Jan 2017, 19:52
von Lenker
Danke für´s Teilen Jörg! :wink: :daumen:

Aber es ist ja völlig uncool so einen schönen Fisch in einem Plastesack verstauen zu wollen :ot:
Ich habe da vollstes Verständnis für das Verhalten der Mefo! :zwink:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 14. Jan 2017, 20:06
von strandfischer
Dat war mal was zum Lachen. Danke Jörg! :daumen:

Pass aber auf dein Fanglimit auf. Nicht das die noch doppelt zählt. :muah:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 14. Jan 2017, 20:20
von ademischko
Oh man, ist ja nochmal gut gegangen, man stelle sich nur vor, dass das Wasser mehr eingetrübt gewesen ist.

In dem Video werden die Vorteile eines Tretantriebs auch echt deutlich. Mit Paddel in der Hand wäre das rausfischen des Fischs extrem komplizierter gewesen :D Und auch während des Drills konntest du die Position des Kajaks immer mal wieder etwas umsetzen. Das habe ich aufm Bellyboot auch immer wieder gemacht..
Toll,... :D ich will aber nicht soviel ausgeben :zwink:

Schöner Fisch auf jedenfall :petri:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 14. Jan 2017, 21:42
von Fisherman
Das passiert auch nur dir :muah: :muah: :muah:
Bei jedem anderen wäredie weg gewesen. Ist wie mit deinen Ruten..... :zwink: :daumen:
Da hat sich doch das frühe wach werden gelohnt. :thx:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 15. Jan 2017, 06:10
von Mefofreund
ademischko hat geschrieben:Oh man, ist ja nochmal gut gegangen, man stelle sich nur vor, dass das Wasser mehr eingetrübt gewesen ist.

In dem Video werden die Vorteile eines Tretantriebs auch echt deutlich. Mit Paddel in der Hand wäre das rausfischen des Fischs extrem komplizierter gewesen :D Und auch während des Drills konntest du die Position des Kajaks immer mal wieder etwas umsetzen. Das habe ich aufm Bellyboot auch immer wieder gemacht..
Toll,... :D ich will aber nicht soviel ausgeben :zwink:

Schöner Fisch auf jedenfall :petri:
Ich versuche die Fische immer auf der rechten Seite zu Drillen,
da meine linke Seite mit dem Echolot und der Waterwolfrute verbaut ist.
Bei einem Drill ist es von großen Vorteil die Position vom Kayak mit dem Tretantrieb anzugleichen,
daher kommt es selten vor,
das ein Fisch mich tunnelt.

Gruß Jörg :cap:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 08:43
von asphaltsau1
:muah:
Aber der Jörg ist ja Spezi darin, Sachen wieder an die Oberfläche zu holen. :daumen:
Mefofreund hat geschrieben:Bei einem Drill ist es von großen Vorteil die Position vom Kayak mit dem Tretantrieb anzugleichen,daher kommt es selten vor,das ein Fisch mich tunnelt.
Beim Paddler ist es dafür Wurscht, wenn der Fisch unter den Rumpf flitzt.
Da ist ja nix, wo er sich verheddern kann. :zwink:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 09:42
von Mefofreund
Hi Markus;
was ist mit dem Ruderblatt?
Das haben doch die meisten Paddler?

Gruß Jörg

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 09:50
von Weserfisch
Das nenn ich mal pelagisches Vertikalfischen :muah:

Vielen Dank für das kurze Erheiterung... Sehr gut :zwink:

Gruß Thorsten :cap:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 13:04
von asphaltsau1
Mefofreund hat geschrieben:Hi Markus;
was ist mit dem Ruderblatt?
Das haben doch die meisten Paddler?

Gruß Jörg
Ich denke, dass mehr Paddler ohne Ruder unter uns sind.
Hab auch noch nie eins vermisst bei meinen Kajaks.
Beim Treter geht es leider nicht anders.

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 14:51
von ademischko
asphaltsau1 hat geschrieben: Hab auch noch nie eins vermisst bei meinen Kajaks.
Hatte bei dir bisher auch immer das Gefühl, dass du ein totaler Verfechter davon bist :D Jedenfalls habe ich kein gutes Wort von dir darüber gelesen bisher :D

Kann mir das aber auch noch nicht richtig vorstellen, wie das überhaupt funktionieren soll, wenn man doch die Paddel in der Hand hat? Setzt man das Ruder fest und das bleibt dann in der Position und man kann einfach weiter paddeln? Das würde ja nur solange gut gehen, bis Wind sich ändert oder man eine leichte Kurve fahren möchte, dann müsste man das Ruder schon wieder umsetzen. Oder nutzt man es nur, wenn man in der Strömung angelt und man mit dem Ruder in einer bestimmten Position driften möchte?

Oh man irgendwie ist das alles hier :ot2: tut mir echt leid Jörg

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 14:55
von Weserfisch
ademischko hat geschrieben:
asphaltsau1 hat geschrieben: Hab auch noch nie eins vermisst bei meinen Kajaks.
Hatte bei dir bisher auch immer das Gefühl, dass du ein totaler Verfechter davon bist :D Jedenfalls habe ich kein gutes Wort von dir darüber gelesen bisher :D

Kann mir das aber auch noch nicht richtig vorstellen, wie das überhaupt funktionieren soll, wenn man doch die Paddel in der Hand hat? Setzt man das Ruder fest und das bleibt dann in der Position und man kann einfach weiter paddeln? Das würde ja nur solange gut gehen, bis Wind sich ändert oder man eine leichte Kurve fahren möchte, dann müsste man das Ruder schon wieder umsetzen. Oder nutzt man es nur, wenn man in der Strömung angelt und man mit dem Ruder in einer bestimmten Position driften möchte?

Oh man irgendwie ist das alles hier :ot2: tut mir echt leid Jörg
Im Normalfall wird über die in Schienen geführten Fußrasten und dem damit verbundenen Seilzugsystem gelenkt. Gelenkt wir also mit den Füßen...

Gruß Thorsten

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 16:21
von Mefofreund
Nichts für ungut Jungs,
ich werde weiterhin den Fisch auf meiner rechten Seite drillen und Keschern. :zwink: :meerforelle: :zwink:
Wie war das noch:
"Wer Meerforellen in der regulären Zeit fängt hat Recht" :muah: :muah: :muah:

Gruß Jörg :cap:

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 16:47
von asphaltsau1
Mefofreund hat geschrieben:"Wer Meerforellen in der regulären Zeit fängt hat Recht"
Nö Jörg!
Der ist nur zu Feige, eine Niete zu sein! :muah:

@ademischko:
Dazu machen wir mal ein eigenes Thema auf.

Re: Eine Meerforelle zweimal gefangen

Verfasst: 16. Jan 2017, 18:27
von Rock U
Mal wieder so ne Mefofreund-Aktion!
Cool gemacht, Jörg. Wenn du das demnächst in der Normandie in der Gezeitenströmung schaffst, geb ich dir einen aus !! ;-)