Seite 1 von 3
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 14. Jan 2019, 18:12
von Max
Liebe Kajakangler,
voraussichtlich ab Ende 2019 wird es am Möhnesee eine besondere Ferienimmobilie unter dem Namen "ANGLERHAUS Möhnesee" geben.
Die Zielgruppe sind Angler mit Familie oder Angler-Gruppen.
Das Objekt wird 3-5 Ferienwohnungen und eine gewisse Menge an Angler-Kajaks bieten.
Diese Kajaks sind vor allem für den "Anhang" gedacht.
Jedoch auch einfach Mal eine Woche lang oder ein Wochenende ein Angler-Kajak ausgiebig ausprobieren.
Kajak-Fabrikat: voraussichtlich Hobie, jedoch nicht alle Modelle
An Ausstattung wird es beinah nichts fehlen, was eine "Angler-Familie" oder Anglergruppe benötigt.
Z.B. Umzieh- und Aufbewahrungsbereiche im Keller, "Taktik-Raum" im Keller, Gemeinschaftsraum mit Minibillard, Dart, Fußball-Kicker, Fischausnehmplatz, Kühltruen, Räucheröfen, Waschmaschinen und Trockner, Trocknungsschrank, Fahrräder, voraussichtlich eine Sauna, ...
Frage in die Runde:
Gibt es unter den Kajakliebhabern ein Interesse an der Art von Angeboten?
Fragen und Anregungen sind herzlich willkommen.
Max
PS:
An Portalbetreiber - Sobald die Homepage dieses Objektes "online" ist, können wir gerne über die Werbung auf dem Portal sprechen.
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 14. Jan 2019, 20:11
von vatas-sohn
Max hat geschrieben: 14. Jan 2019, 18:12
...
An Portalbetreiber - Sobald die Homepage dieses Objektes "online" ist, können wir gerne über die Werbung auf dem Portal sprechen.
Das wäre dann auch notwendig!

Solange lassen wir diesen Beitrag hier mal so stehen...
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 14. Jan 2019, 21:18
von Nombre
Für mich stellt sich die Frage was kostet so ein Spaß?
Wie sind die Kajaks ausgestattet? Echolot? Rutenhalter? Trockenanzug? Rettungsweste? Anker?
Viele basteln sich ihre Kajaks nach Bedürfnissen auf... Werden die Kajaks regelmäßig gewartet bzw. repariert? Nix ist ärgerlicher oder gefährlicher ein defektes Kajak zu fahren.
Gibt's eine Versicherung falls was kaputt geht oder verloren geht?
Darf ich mein eigenes Yak mitbringen?
Wie weit ist es zum See?
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 14. Jan 2019, 22:06
von Max
Vielen Dank für die Fragen.
Die Kalkulation und die Einzelpreise werden wir voraussichtlich erst gegen Mitte des Jahres samt der Homepage online stellen.
Zu den weiteren Fragen:
Rettungsweste: 1 x gehört zu dem Kajak
Anker: wird bereits vorgerüstet sein
Echolot: für ein einfacheres Model werden die Leihkajaks vorgerüstet sein und können dann mit diesem Echolot benutzt werden
Rutenhalter: 1-2 Stck je Kajak werden vorgerüstet sein
Ruten: Hier bin ich mit einem Hersteller bereits im Gespräch, ob dieser je Kajak 1-3 Zielfischruten bereit stellen würde.
Trockenanzug: hierzu gibt es bisher keine konkrete Überlegungen. Der Punkt kommt auf die Liste.
Umgang mit den Kajaks: diese werden entsprechend gewartet
Versicherung: ja, mit Selbstbeteiligung
Sidekick: bereits vorgerüstet
Segel-Kit: bereits vorgerüstet
(Falls einer es noch nicht probiert hat, kann ich nur empfehlen. Zumindest mit dem Sport-Model macht mir das Segeln sehr viel Spaß. Vielleicht nehmen wir auch einen Mirage Island und ein paar Pedalboards mit in den Bestand auf. Mal sehen, wie die Sache sich entwickeln wird.)
Thema eigene Kajaks:
Klar darf und soll man eigene Kajaks mitbringen. Der "Fuhrpark" ist mehr für den "Anhang" gedacht.
(Für die Angehörige tun die meisten Angler keine hochpreisigen Pedal-Kajaks zulegen. Oder liege ich mit meiner Einschätzung falsch?)
Der "Fuhrpark" soll dem Sohn, der Tochter oder der Frau die Zeit auf dem Wasser ermöglichen.
Oder man kommt mit einer Angler-Gruppe aus seinem Verein und der eine oder andere hat noch kein eigenes Kajak.
Den "Fuhrpark" kann der Anhang auch nur zum "Rumfahren" benutzen. Einen "Angeln-Zwang" gibt es nicht.
Es wird auch Duo-Kajaks geben.
Bisher angedachter Start-Umfang an Modellen und die Anzahl: 4 x Compass, 1-2 Compass Duo, 1 Pro Angler
Falls Ihr weitere Fragen oder Anregungen habt, wäre ich dafür sehr dankbar.
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 14. Jan 2019, 22:30
von uwe123
Ich bin ja des öfteren (früher öfters, wird sich aber die nächste Zeit ändern und ich fahr wieder im Jahr 2-3x hin) an der Möhne.
Letztes Jahr sind wir mit zwei Kayaks aufn ADAC Campingplatz in einer Ferienwohnung gewesen.
Leider war der See sehr leer

und unser Zielfisch Barsch ging nur zaghaft her.
Wenn es dann ein Angebot gibt wo auch nur zwei Personen zu einem vernünftigen Preis nächtigen können werden wir sicherlich die Möhne besuchen kommen.
Was auf euren Leihkayaks vielleicht auch noch eine Überlegung wert wäre sind Downrigger.
Ich habe letztes Jahr nur auf Downriggre meine Barsche gefangen
viewtopic.php?f=27&t=11023&p=152580#p152580
Wo wäre denn dann die Unterkunft und kann man da auch ein Kayak bzw. Boot normal slippen?
MFG
uwe123
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 14. Jan 2019, 22:49
von Max
Ein eigenes Kajak zu slippen, soll kein Problem werden. Sonst macht das Ganze vom Ansatz her nicht unbedingt viel Sinn.
Das Thema "Boot slippen" ist im Moment noch völlig offen.
Diese Frage hängt davon ab, welche Nutzungsmöglichkeiten wir bekommen.
Hierfür bin ich mit einem Pächter eines Uferbereiches im Gespräch.
Lage des Objektes ist genau gegenüber von ADAC, am Südufer.
Das Thema "Downrigger" setze ich auf die Liste.
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 14. Jan 2019, 23:10
von Nombre
Ohne downrigger, ohne Uwe.

Downrigger ist schon sehr speziell.

Und Trockenanzug im Hochsommer auch vermutlich fehl am Platze.
Hört sich ja schon Mal gut an die Idee. Am Möhnesee weiß ich nicht wie sehr der Pegel schwankt.
Am Edersee z.b. wäre so eine Anglerhaus Idee vermutlich nach 1 Jahr Ende weil der See ständig leer ist und kein Wasser da

ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 15. Jan 2019, 02:43
von uwe123
Die Slippmöglichkeit wäre sicher nicht schlecht, weil ja doch einige Angler vielleicht auch mit einem eigenen Boot kommen wollen.
Dann seid ihr ja auch nicht weit von dem Angelgeschäft weg.
MFG
uwe123
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 15. Jan 2019, 06:41
von vatas-sohn
uwe123 hat geschrieben: 14. Jan 2019, 22:30...Was auf euren Leihkayaks vielleicht auch noch eine Überlegung wert wäre sind Downrigger....
Also Downrigger halte ich für keine gute Idee, da das schon ziemlich speziell ist und da auch die Vorstellungen weit auseinander gehen.
Die Idee gefällt mir.

Aber! Für mich stellt sich die Frage, ob das Konzept auch sauber, also ohne Schönrednerei durchkalkuliert ist. Wenn ich die angepeilte Flotte sehe, steht allein dafür als Anschaffung ein fünfstelliger Betrag an. Und damit ist ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich kann mir schwerlich vorstellen, daß die Vermietungsrate ausreicht um das alles zu refinanzieren, Kapital für Neuanschaffungen zu bilden und dann noch den Betreiber zu ernähren.... Das soll jedoch nicht mein/ unser Problem sein.

ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 15. Jan 2019, 16:43
von Max
Schwankender Wasserpegel
Nach meiner Erfahrung und Einschätzung sind die Talsperren, unabhängig von ihrem Standort und insbesondere wegen der schwangenden Wasserpegel, besondere und anspruchsvolle Gewässer.
Wobei in diesem Jahr es alle Talsperren wegen der sehr lange anhaltenden Trockenzeit recht übel erwischt hatte. So dass alle dieser Gewässer für den Fischbestände bedrohlich niedrige Wasserstände hatten.
Meine Hoffnung ist, dass dieser Zustand doch eher eine einmalige gewesen ist oder zumindest keine regelmäßige Erscheinung werden wird.
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 15. Jan 2019, 21:45
von uwe123
Hab jetzt mal bei meinen nicht Kayakanglern nachgefragt und da ist das Interesse an so einem "Kayakanglerhaus" am Möhnesee doch gar nicht so schlecht.
Einige haben gleich gesagt - Mensch da kann ich mal so ein Kayak ausprobieren und dann auch noch gleich an einem tollen See -
Dann hoffen wir mal das sich Deine Idee durchsetzt
MFG
uwe123
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 18. Jan 2019, 15:24
von Max
FRAGE an FORUMS-Betreiber:
Im Zuge der Projektbearbeitung werden wir uns irgendwann auch mit dem Thema des Logos für das ANGLERHAUS beschäftigen müssen.
Die Ideen dafür werden bereits gesammelt.
Frage(n):
Woher habt Ihr die Grafik für das Logos des kayak-angelforums?
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 18. Jan 2019, 15:59
von vatas-sohn
Die Graphik haben wir mit Genehmigung eines befreundeten amirikanischen Forums als Vorlage verwendet, diese allerdings so stark verändert, daß wir nunmehr eine eigene haben. Ist garnicht soooo schwer eine eigene Graphik zu erstellen. Wichtig zu beachten sind dabei die Rechtsfragen, die sich zwangsläufig ergeben oder ergeben können.
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 20. Jan 2019, 17:23
von Max
Am Samstag war ein sonniges Wetter,
ein paar Bootsangler waren auf dem Wasser, trotz Minusgrade.
Hier ist die Ufer-Übersicht:
Grüner Pfeil: ANGLERHAUS, das Gebäude wird dieses Jahr überarbeitet
Gelber Pfeil: angedachter Wasserzugang
ANGLERHAUS Möhnesee
Verfasst: 20. Jan 2019, 17:27
von uwe123
Wie man auf dem Bild sieht ist ja endlich wieder Wasser in der Möhne
Vielleicht treibt es mich doch noch mal vor März ins Sauerland
MFG
uwe123