Seite 1 von 1

Moin aus Cux

Verfasst: 7. Sep 2020, 22:07
von Nixenfischer
Hallo,

ich bin Tobi und wohne seit etwa einem Jahr in Cuxhaven. Vor einigen Wochen bin ich diesem wirklich schönen Forum beigetreten und habe mir ein gebrauchtes Kajak zugelegt. Nach ein paar kleineren Ausflügen kann ich nur sagen, dass meine Erwartungen an das Kajakanglen voll erfüllt wurden.
Nun heißt es weiter lesen, basteln, Gleichgesinnte kennenlernen und natürlich Fischen.
Vielen Dank an die Gemeinschaft, die hier so viele nützliche Infos teilt.

Bis dahin

Euer Nixenfischer

Moin aus Cux

Verfasst: 7. Sep 2020, 22:13
von Fishzilla
Moin Moin.
Herzlich Willkommen im Forum.

Moin aus Cux

Verfasst: 7. Sep 2020, 22:49
von Robert
Moin,
:wc: bei uns im Forum und viel Spaß beim :sot-fish:.

:cap:

Moin aus Cux

Verfasst: 9. Sep 2020, 06:16
von Wollie
:moin:

...und herzlich willkommen in unserer Runde :wc:

Moin aus Cux

Verfasst: 9. Sep 2020, 10:46
von Fishzilla
Mal echt blöde gefragt.
Lohnt es sich, schnell nach Cuxhaven zum Angeln an die Nordsee zu fahren.
Wollte schon ein paar mal los auf Wolfsbarsch oder andere Fische.
Oder Mündung von der Elbe...??

Moin aus Cux

Verfasst: 9. Sep 2020, 18:37
von Mefofreund
Hallo und :wc:

Gruß Jörg :cap:

Moin aus Cux

Verfasst: 9. Sep 2020, 20:44
von Nixenfischer
Fishzilla hat geschrieben: 9. Sep 2020, 10:46 Mal echt blöde gefragt.
Lohnt es sich, schnell nach Cuxhaven zum Angeln an die Nordsee zu fahren.
Wollte schon ein paar mal los auf Wolfsbarsch oder andere Fische.
Oder Mündung von der Elbe...??
Gute Frage,
in den letzten Jahren wurde das Angeln im Hafenbereich ja wohl deutlich beschnitten, nun die Beschränkungen aber wieder etwas gelockert. Ich habe mich selber schon gefragt, ob es sich nicht lohnt, aber versucht habe ich es noch nicht. Ich habe vom Meeresangeln leider gar keine Ahnung. Komme ursprünglich aus Bayern. Aber Versuch macht Klug. Vielleicht haben hier ein paar Forumsmitglieder Erfahrung damit? Ich wäre für jede Schandtat bereit. Allerdings ohne Kajak. Im Hafenbereich darf man das nicht und der Elbstrom macht mir Angst. :zwink:

Moin aus Cux

Verfasst: 9. Sep 2020, 21:38
von Fishzilla
War nach sehr langer Abwesenheit am Samstag am Elbstrom mit Blick auf Hamburg Blankenese.
Null Zander, dafür nervten mich ganz massiv drei Robben.
Auf jeden Fall dachte ich noch, dass der Strom ein fahren mit dem Kajak zulassen würde.

Moin aus Cux

Verfasst: 9. Sep 2020, 22:05
von Nixenfischer
Fishzilla hat geschrieben: 9. Sep 2020, 21:38 War nach sehr langer Abwesenheit am Samstag am Elbstrom mit Blick auf Hamburg Blankenese.
Null Zander, dafür nervten mich ganz massiv drei Robben.
Auf jeden Fall dachte ich noch, dass der Strom ein fahren mit dem Kajak zulassen würde.
Ich bin, was Wasser und Strömung angeht, ein wirklicher Laie. Die Elbe fließt hier sehr schnell. Wenn man die Segeljachten im Hafen beim Ein- und Auslaufen beobachtet und sieht, wie die förmlich weggerissen werden, wenn sie vom Strom erfasst werden, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass man dagegen anpaddeln kann. Wahrscheinlich würden die Touristen sich über den "freundlich winkenden" Paddler auf Höhe der Kugelbake freuen, ein paar Bilder schießen und das wäre dann das letzte gewesen was von einem gesehen worden wäre, bevor so ein Containermonster über einen rüberstampft. Aber um sowas richtig einschätzen zu lernen, bin ich ja unter anderem hier beigetreten.
Nun zu den Fischen. In den Hafenbecken treiben sich hier auch regelmäßig so carnivore Meeressäuger rum. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass sich auch der ein oder andere Hornhecht oder Wolfsbarsch hier aufhält.

Moin aus Cux

Verfasst: 9. Sep 2020, 22:17
von Fishzilla
Der Strom ist nicht ganz ohne.
Scheint bei dir aber mehr und heftiger zu sein.
Zu Zeiten als ich mit einem richtigen Boot auf dem Fluss unterwegs war, hatte ich beim Ankern Strömungen von bis zu 10km/h gemessen.
Würde dann eh nur auf dem Nebenstrom bei den Inseln fahren.
Da hatte ich schon paar Kanuten gesehen.
Und die Gezeiten würde ich zu meinem Gunsten nutzen.

Moin aus Cux

Verfasst: 19. Nov 2020, 22:39
von gobio
:moin: und :wc:

Gruß
Mirco