Seite 1 von 1

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 30. Okt 2020, 11:41
von fide1887
Moinsen! :wink2:

Nachdem ich hier nun schon seit ca. drei Monate hier angemeldet bin, stelle ich mich auch endlich mal vor:
Ich heiße Finn, bin 27 Jahre jung und komme aus Ostholstein; habe damit unter anderem die Ostsee quasi direkt vor der Haustür :grin:

Der Gedanke, mir ein Yak zum Angeln zuzulegen, hat mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt. Im August habe ich dann die Möglichkeit wahr genommen bei einem Arbeitskollegen das Catfish 13 von Grapper auszuprobieren. Nach 2-3 Stunden auf dem Plöner See habe ich dann den Entschluss gefasst und habe mir auch genau dieses Kayak zugelegt. Da meine gewünschte Farbe nicht sofort lieferbar war, musste ich ca. einen Monat auf das gute Teil warten, wodurch ich allerdings genug Zeit hat das ganze drum herum zu besorgen.

Zwei mal war ich nun schon mit meinem Yak auf der Ostsee und konnte gleich beide male mehrere Fische erbeuten. Hier hat sich auch auf jeden fall die langjährige Erfahrung beim Brandungs- und Watangeln bezahlt gemacht. :daumen:

In den Anhang packe ich euch mal ein Foto von meinem zweiten Ausflug. Wie zu sehen ist, habe ich schon die Bierkisten- Idee aus dem Forum aufgegriffen :zwink:

Als nächstes will ich mir eine zusätzliche Schiene für Echolot und Geber am Yak montieren und danach möchte ich mich mal mit einem geeigneten Anker- System beschäftigen. Da ich kaum die Möglichkeit habe Schrauben für diverse Befestigungen zu kontern bin ich hier noch auf der Suche nach guten Lösungen.

Bis dahin, ich hoffe man sieht sich mal auf dem Wasser! :petri:

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 30. Okt 2020, 12:40
von diggerbub
Moin

:petri:

und viel Spaß hier.

Befestigung in/an PE-Booten mit "Neoprenmuttern" sind der übliche Weg, den auch die Hersteller wählen, wenn nicht genug Materialstärke für Gewindebuchsen bzw keine Möglicgkeit zum Kontern da ist.

Als Aufbauschiene kann man ein C-Profil nehmen, schlank, preiswert und stabil, passen M8 Sechskantschraubenköpfe bzw Muttern rein (SW 13mm).

Zu beiden Themen gibt es hier im Forum auch sehr viele Infos, viel Spaß beim Stöbern :zwink:

Gruß

Volker

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 30. Okt 2020, 13:46
von FloSH
Moin und willkommen!
Das sieht doch schonmal sehr schön aus :daumen: Allzeit gute Fahrt!

Neoprenmuttern finde ich persönlich nicht so gut. Bei falscher Montage, zu viel Zug und einem Ausreißen der Mutter hast du schnell ein Loch in der Seite, welches nur knapp über der Wasseroberfläche liegt...
Ich habe meinen Trolley wie hier im Video montiert. Damit kommst du auch an Stellen, die nicht erreichbar sind.
https://www.youtube.com/watch?v=4A2NplViTp8&t=710s

Grüße aus Lübeck!
Flo

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 30. Okt 2020, 14:58
von Robert
Moin Finn,
:wc: bei uns im Forum.

:cap:

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 31. Okt 2020, 05:12
von Mefofreund
Hallo Finn,
dann sei :wc:
Das Sicherheitspaket auf dem Kayak nie außer acht lassen.

Gruß Jörg :cap:

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 31. Okt 2020, 14:04
von fide1887
Ich danke euch schon mal für die Tipps! Bei den Neoprenmuttern hatte ich tatsächlich auch die Befürchtung, dass die evtl. nicht richtig halten; vor allem wenn da mal ein bisschen Zug drauf kommt.
Das Video, dass Flo gepostet hat finde ich mal richtig gut! Vielen Dank dafür :thx:

Sicherheitsausrüstung ist soweit schon alles vorhanden. Da sollte mir nichts mehr fehlen :daumen:

Gruß
Finn

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 31. Okt 2020, 17:25
von diggerbub
Die Idee Konterplatten so an die Schraubstellen zu bringen finde ich patent, allerdings bohrt der Kollege auch echt viele Löcher ins Kajak für einen Trolley :o
Ich verstehe Eure Bedenken gegenüber den Neoprenmuttern nicht. Bei sachgerechter Montage (Bohrlochgröße ok, Schraubenlänge ok, saubere trockene Mutter) wüßte ich nicht, was da schief gehen sollte?

Der entstehende Zug verteilt sich auf mehrere Schraubpunkte und das Seil vom Trolley puffert Stöße. Viele Dinge am Kajak sind vom Hersteller so verschraubt und bei vielen Trolleykits sind diese Muttern mit dabei.
Aber safety first und jeder sollte Vertrauen in seine Befestigungsmethode haben. :daumen:

Gruß

Volker

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 31. Okt 2020, 19:38
von FloSH
diggerbub hat geschrieben: 31. Okt 2020, 17:25 Die Idee Konterplatten so an die Schraubstellen zu bringen finde ich patent, allerdings bohrt der Kollege auch echt viele Löcher ins Kajak für einen Trolley :o
Ich verstehe Eure Bedenken gegenüber den Neoprenmuttern nicht. Bei sachgerechter Montage (Bohrlochgröße ok, Schraubenlänge ok, saubere trockene Mutter) wüßte ich nicht, was da schief gehen sollte?

Der entstehende Zug verteilt sich auf mehrere Schraubpunkte und das Seil vom Trolley puffert Stöße. Viele Dinge am Kajak sind vom Hersteller so verschraubt und bei vielen Trolleykits sind diese Muttern mit dabei.
Aber safety first und jeder sollte Vertrauen in seine Befestigungsmethode haben. :daumen:

Gruß

Volker
Das glaube ich gerne. Die Teile gibt es ja nicht umsonst. Fachgerecht montiert bestimmt gut. Aber ich habe schon zwei Mal ausgerissene Muttern gesehen, daher wäre das für mich nichts. Ich fand die andere Version für mich praktikabler. Mehr Löcher hat man zwar um Boot, dafür sind sie kleiner. :zwink:
Aber jeder hat das wohl seine Vorlieben.

Moin aus Ostholstein!

Verfasst: 19. Nov 2020, 22:24
von gobio
:moin: und :wc:

Gruß
Mirco