Seite 1 von 1

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 07:24
von Lolla
Hallo zusammen,

bin Neu hier und möchte mir gerne ein Kajak zulegen.Bin 1,9m groß und 90kg.

Das “ Catfish 10” passt für meine Bedürfnisse.

Was für Erfahrung habt Ihr gemacht?
Gibt es ähnliche Modelle?

Grüße Thilo

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 08:16
von Robert
Moin Thilo,

es wäre schön, wenn du dich zunächst vorstellen würdest. Mitglieder - Neuvorstellungen

Du findest hier in vorhandenen Beiträgen auch für dich nützliche Informationen. Bei der Suche nach passenden Beiträgen ist das Suchfenster oben rechts ein nützliches Werkzeug.


:cap:

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 09:06
von Wolle K.
Moin Thilo,

wenn Du wirklich sicher im stehen Angeln willst und Dich nicht ständig auf dein Gleichgewicht oder ankommende Wellen konzentrieren möchtest, dann kommst Du nicht ohne Ausleger zurecht.
Schau im Forum nach, ob jemand mit Auslegern in Deiner Nähe wohnt.
Dann kannst Du vergleichen.

Über den Link kommst Du direkt zu dem Thema.
viewtopic.php?f=24&t=6423

Gruß Wolfgang

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 09:35
von Lolla
Ich möchte die Sache so einfach wie möglich halten…daher keine Ausleger.

Welches Kajak bietet den besten Komfort/ Sicherheit im stehen?

Habe auf Facebook ein Video des Grapper gefunden…das war es aber.

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 09:53
von diggerbub
Moin,
ein breites Kajak mit flachem Boden der am besten auch noch mit Antirutschmatte ausgestattet ist. Also ab 85cm Breite aufwärts, bei Wilderness z.B. das Atak oder das Radar, das Ride hat keinen geeigneten Fußboden. Hobie Lynx, Titanen von Native, Hobie PA.
Im Bezug auf die Breite kannst Du die Dinger irgendwann nicht mehr gescheit paddeln, was bei Kajaks mit Antrieb dann zu vernachlässigen wäre.
Ob das Catfish paßt, wird nur eine Probefahrt zeigen.

Gruß

Volker

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 20:26
von Lolla
Hallo Volker,

Vielen Dank für deine Antwort.
Dann kommen für mich in Frage:

> Grapper Catfish 10 (316x86,5x37 33kg)
> Wilderness Radar 115 (356x88x35 37kg)
> Wilderness ATAK 120 ( 371x88x35 37kg)
> Native Titanen 10,5 ( 328x95x36 43kg)

Das Boot möchte ich alleine auf mein Auto heben können.
Zudem wie schon der Thread sagt im stehen Fischen.

Erfahrungen? Gibt es hier Besitzer?

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 20:42
von Lucky
Hi Thilo,

Du solltest es auf jeden Fall ausprobieren. Viele haben schon den Anspruch im Stehen zu fischen wieder aufgegeben. Andere haben so ein gutes Balancegefühl, denen würde ein Baumstamm reichen. Hast du vlt. schon Erfahrung, z. B. von nem Bügelbrett aka SUP? Die kann man sicher begrenzt übertragen.

TL,
Dirk

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 31. Aug 2021, 20:49
von diggerbub
Oben rechts gibt es das "Suche"-Fenster, da wird sich eine Menge finden.
ATAK 140 un die anderen langen Boote nicht vergessen. Bei der gegenwärtigen Marktsituation muss man auch schauen, was verfügbar ist.
Ein Blick auf die Zuladung gibt auch hinweise auf die Stabilität, alles ü 200kg macht das stehen sicher leichter.
Aber nach Möglichkeit immer testen.

Gruß

Volker

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 1. Sep 2021, 06:33
von Lolla
Guten Morgen Volker,

die langen Boote werden alle zu schwer…
Trailer oder Anhänger kommt nicht in Frage.

Das Radar 115 macht mir aus der Auswahl den passenden Eindruck.

Infos hierzu habe ich im Forum nicht gefunden.
Also hoffe ich mal auf einen glücklichen Besitzer.

@Dirk: Gleichgewicht bekomme ich hin :-)
Muss ja auch nicht die ganze Zeit stehen.
Aber nach einem Urlaub im Belly Boot kommt der Wunsch stehen zu können auf.

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 1. Sep 2021, 08:29
von diggerbub
Die 2kg mehr bei den WS Booten machen die langen Boote dann so schwer wie das kurze Grapper :zwink: Das ATAK ist fürs "Stehen" entworfen wurden

Gruß

Volker

Kajak zum im “stehen” Fischen?

Verfasst: 1. Sep 2021, 19:18
von Butje
Mal was "Grundsätzliches".......an Thilo.....und die "eifrigen" Supporter.....:zwink:

du wirst von einem Moderator gebeten, dich kurz vorzustellen - bei Mitglieder-Neuvorstellungen - gehört hier seit Jahren zum guten Ton - und ich finde nicht, dass wir davon abweichen sollten.....

ich fände es mehr als höflich, dies zu tun - denn du möchtest hier offensichtlich Wissen ziehen