Seite 1 von 1

Echolot / Rutenhalter | Kleine Fragen

Verfasst: 16. Mär 2013, 14:32
von MatzeJ
Also heute kein mein Akku mit Ladegerät und die beiden einzelnen Rutenhalter von Scotty.

Rutenhalter:
Empfohlen wurden mir die Scotty Powerlock Rutenhalter. Diese wirken aber recht groß. Ich kann die Grad nicht an mein Kajak dranhalten. Hier in meinen Händen wirken sie aber wie "doppelte Größe"...
Meine Spinnrute sieht darin sehr klein aus. Die berkleyhalter haben ja metallteile die nicht salzwasserfest sind. Austauschen war mir zu viel arbeit (ich hasse metallarbeiten) und da sollten es welche aus Kunststoff werden.

Meine Frage: Müssen die so groß sein, oder gibt es die auch in anderen Größen?!

Echolot:
Das Teil ist sau geil. Die ganzen Funktionen sind einfach der Knaller!! :-)
Die Simulation macht ordentlich was her. Es gibt sogar einen Fischalarm der mich nach 10 Sekunden schon genervt hat... -.-

Ich freue mich wie bolle wenn ich das erste mal auf´s Wasser kann.

Frage: Wie oder Wo bringt Ihr euren Akku unter!?

Grüße!

PS: Dieses Forum könnte sicher gut einen kleinen Chat oder eine Shoutbox vertragen. Dann könnte man so kleine Fragen gleich stellen... ;-)

Re: Echolot / Rutenhalter | Kleine Fragen

Verfasst: 16. Mär 2013, 15:21
von maze
Moin

Wenn Scotty, die Baitcaster. Die sind deutlich kleiner.

Akku ? In einer Box oder einem wasserdichten Sack im Rumpf. Am besten fixiert.

Gruß
Maze :cap:

Re: Echolot / Rutenhalter | Kleine Fragen

Verfasst: 16. Mär 2013, 15:52
von Dorschteufel
Sehe ich genau so.....Scotty Baitcaster - geeignet für Stationär -und Multirolle. Akku entweder wassderdichte Box, oder Drybag ( Dank der Gelbatterie müssen die Teile ja nicht mehr aufrecht stehen)...... :zwink:

Re: Echolot / Rutenhalter | Kleine Fragen

Verfasst: 16. Mär 2013, 16:32
von MatzeJ
Ooh mann. Ihr habt Recht. Die Baitbaster sind ja wirklich deutlich kleiner. Sind schon bestellt. Die anderen gehen wieder zurück! :-/

Eig. wollte ich beim Paddel-Fisch auch gleich den Transducer-Arm mitbestellen. Leider gibt es den erst wieder ab April. :-( Kennt ihr noch andere Quellen!?

Zum Akku:

Gibt es überhaupt noch "Nicht-Gel-Bleiakkus" ?! :-)

Ich hatte auch schon an eine Tupperware-Box oder einen Trockensack gedacht... Na, mal sehen...

Re: Echolot / Rutenhalter | Kleine Fragen

Verfasst: 16. Mär 2013, 18:17
von Fjordhunter
wie ich schon gepostet hab, hab ich auch den baitcaster Rutenhalter. Der ist top ! Auch als Kamerahalter !

Wo hast du dein Echolot und das Zubehör wie Akku usw. bestellt ?? Ich will das gleiche :D :D :D

Re: Echolot / Rutenhalter | Kleine Fragen

Verfasst: 16. Mär 2013, 21:48
von Hans M.
Meine Akkubox ist aus der Küchenabteilung vom Baumarkt,hab darin noch Platz für ein paar Kleinteile wie Ersatzscherstift vomk Propel Antrieb usw...

Re: Echolot / Rutenhalter | Kleine Fragen

Verfasst: 17. Mär 2013, 14:25
von MatzeJ
Jo ich habe jetzt auch eine perfekte Akkubox gefunden. Da passt der Akku exakt rein und ich werde nur ein kleines Loch fürs Stromkabel bohren...