Hier noch ein zweiter Film von der schönen Insel Rügen.
Zur "sauren Zeit" Überbrückung,
Meine Kameras sind geladen,
leider sind es noch zwei Wochen bis Norwegen.
Gruß Jörg
Re: Watfischen auf Meerforelle Teil 2
Verfasst: 28. Jun 2013, 06:53
von vatas-sohn
Schön zu sehen! Da wird man ja ganz itterich..... Aber die nächste Saison naht.....
Re: Watfischen auf Meerforelle Teil 2
Verfasst: 28. Jun 2013, 07:06
von MAD 0 eins
Ein schönes Video. Ich hoffe, ich kann auch bald mal wieder auf´s Wasser.
Re: Watfischen auf Meerforelle Teil 2
Verfasst: 28. Jun 2013, 07:34
von serious
Seufz! Welch schöne Erinnerungen! Das Frühjahr ist doch immer wieder schön und spannend! Danke für die laufenden Bilder.
Gruß Udo
Re: Watfischen auf Meerforelle Teil 2
Verfasst: 28. Jun 2013, 08:25
von wobbler michi
Schönes Video weiter so
Re: Watfischen auf Meerforelle Teil 2
Verfasst: 28. Jun 2013, 09:18
von Dorschteufel
macht spaß, das video anzusehen
Re: Watfischen auf Meerforelle Teil 2
Verfasst: 29. Jun 2013, 07:39
von Grynch
Ein super Video
Aber eine Frage zu dem Kommentar: Ist jetzt gerade keine Fangzeit für Meerforellen?
Re: Watfischen auf Meerforelle Teil 2
Verfasst: 29. Jun 2013, 09:59
von Mefofreund
Auch jetzt ist Fangzeit für die Mefo,
gerade in Dänemark habe ich im Hochsommer Sternstunden von 20 Mefos und mehr erlebt.
Das alles in der Mittagssonne!!!
An unseren Küsten verlegt sich die Fangzeit aber meistens auf den Abend oder die Nacht.
Im Frühjahr haben wir einfach nur die besten Chancen Mefos zu fangen.
Der Spruch "Angelzeit ist Fangzeit" bleibt immer aktuell.
Also die "Saure Gurkenzeit" nicht überbewerten.
Meine Freunde in Nordnorwegen haben vorgestern Lachse bis 16kg gefangen!!!
Drei Mann und jeder hatte einen Fisch.
In zwei Wochen bin ich an der Sokna (Lachsfluss in Norwegen).