Einbau der Pro Angler Luke

Bereich für Foto und Film ...
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Sep 2013 11 08:20

Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von Mefofreund

Hallo Forengemeinde

Ich habe es endlich geschafft und das Video auf ansprechende 15 Minuten runtergeschnitten.
Bei der Bearbeitung habe ich gemerkt, dass es immer noch detallierter gehen kann.
Unser Treffen auf Fehmarn, war eine super Sache für mein Vorhaben.
Da brauchte ich gar keine "Überredungskunst" bei Sebastian :zwink:
Seine Hilfe war für mich ein großer Vorteil. :daumen:
In dem Film ist das Kommen und Gehen im Zelt gut mitgeschnitten,
auch der teilweise sehr starke Regen ist zu hören.
Ich hoffe das niemand etwas dagegen hat,
dass er hier im Film zu sehen ist.



Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Sep 2013 11 08:51

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von MarioSchreiber

Super !!! :daumen:

Die Frage verstehe ich nicht :
Mefofreund hat geschrieben:...Ich hoffe das niemand etwas dagegen hat,
dass er hier im Film zu sehen ist...
Bild
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2013 11 08:54

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von serious

Seufz; schön anzusehen. So was hätte ich auch gern in meinem aufblasbaren Hobie verbaut. Leider verbietet sich das bei der Hülle...
Tolle Innovation und bestimmt Vorbild für andere Hobies mit Festrumpf!

Gruß Udo
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Sep 2013 11 09:06

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von gobio

:daumen: :thx:

Wie man sieht kommst Du auch gut an die Kiste ran. Wenn wir uns mal sehen würde ich das gerne mal testen.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7217
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Sep 2013 11 09:25

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von Jogi

ich hätte die ja auch gern in meinem Revo :zwink:

@Sebastian habt ihr die schon mal in ein Revo eingebaut ? wenn ja sag mal Bescheid ,oder mess sonst bitte mal aus ob die Luke im 11er Revo reinpasst :wink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Sep 2013 11 10:38

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von Dorschteufel

Klasse Arbeit habt ihr da abgeliefert!!! :daumen: Wo war ich da nur, habe das gar nicht mitbekommen......Diese Luke weckt in mir ein "Must have" aus :zwink:

Gruß Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Sep 2013 11 11:34

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von gobio

Gebe Dir recht... Da müssen Sebastian und Kollegen evtl. mit nem Bautrupp zum nächsten KFO anrücken ^^
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Sep 2013 11 11:36

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von kulti007

dass ich das verpasst habe, ärgert mich am meißten :evil:

super arbeit sebastian ... ääähhhhh sebastian und jörg :lol:

danke für das video :cap:

@sebastian: schick mir mal bitte den preis für luke und boxen per pn :thx:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Sep 2013 11 11:58

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von Sebastian cw

Das nächste Mal nicht vorher dem Bier so gnadenlos hingeben, dann bekommt ihr das auch mit :D
Spaß beiseite.

@Jogi:
Beim Revo11' wird's nicht passen. Die Außenmaße der Luke sind 3750 * 2790 mm, das Loch muss 3110 * 2120 mm groß sein.
Beim Revo13' ist sogar eher noch weniger Platz, siehe Bilder. Rot= Revo11, olive=Revo13, Ivory Dune = Outback

Bild
Bild
Bild

edit kulti007: bilder eingefügt
Hobie Kayak
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2013 11 12:17

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von serious

Schade Sebastian, ich hatte so gehofft, dass Du mir widersprichst und den Einbau in mein i12S für möglich erklärst...
Klasse Arbeit!

Gruß Udo
mani
Sep 2013 11 12:32

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von mani

toller film !


man kommt super ran an die luke! grins

war ja auch schon serienmäsig drin bei mir! :zwink:
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2616
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Sep 2013 11 15:49

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von Fisherman

Das Video ist super geworden. Erstmal dafür :thx: an alle Beteiligte :cap:

Man sieht das ein oder andere kniffelige beim Einbau.

Gibt es da was zum Nachlesen in Form einer to do Liste oder ähnliches.
Ich denke da an benötigtes Werkzeug mit Hinweis ggf. wofür das jeweilige Werkzeug benötigt wird.
Gibt es Hinweise auf Dinge die man unbedingt beachten muß. Ich denke da an eine bestimmte Reihenfolge o. ä. ?
Gibt es Maße z.B. für das Vorbohren ?

Ist mir als handwerklich nicht so geschickter eingefallen. :zwink:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Sep 2013 11 16:03

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von Mefofreund

Hallo Leute,
es gab einige Stimmen, die waren der Meinung es geht nur mit "Verrenkungen" die Luke zu öffnen.
Das kann ich nicht bestätigen,
aber eine größere Person muss das noch ausprobieren (Mirco "passt" da genau richtig) :daumen:
Vielleicht gibt es doch einige Vorteile für kleine Menschen :zwink:
Ich habe noch nichts vorbereitet, was einen Arbeitsablaufplan entsprechen würde. Sorry.
Wie man sieht gab es keine Schablone (was sicher einfacher gewesen wäre)
und auch die Vertiefungen (von den Gewindelöchern für das Sicherungsgummi) habe ich erst nach dem Aussägen bemerkt :ot:
Diese ganzen "Kleinigkeiten machen diesen Einbau ja so einzigartig.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7217
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Sep 2013 11 17:26

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von Jogi

Danke Sebastian ,blöd das die nicht passt .
Könnte man den Hersteller nicht mal darauf hinweisen und eine Luke bauen die etwas kleiner ist so das sie auch in das Revo oder Sport passt .
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2013 11 21:13

Re: Einbau der Pro Angler Luke

Beitrag von fischfried

hallo jörg, das ganze erinnert mich an zahnarztbesuch. gut, dass die krone gut passt und funktioniert!
teamauchmalfastfischlos
Antworten

Zurück zu „Fotos / Videos“