Seite 1 von 3
Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 18:26
von Malte
So Männern, bei mir ist es langsam so weit

Was brauch ich denn da oben alles :€?
Her mit euren Ideen, vielleicht habt ihr ja noch was, was mir fehlt auf der Liste
Also los los los
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 18:42
von Bize
Servus Malte!
Was hast du denn schon auf deiner Liste stehen?
Gruß
Jürgen
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 18:47
von Malte
Das übliche,
Kocher,Zelt,Messer, Ruten, ersatzkanister, Seil, und Lebensmittel.
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 20:55
von uwe123
Ich würde mir nen kleinen Teil in Kronen umwechseln. Kannst normalerweise auf jeder Fähre machen und den Rest immer mit Kreditkarte zahlen. In Norge wird das sehr häufig gemacht. Ist eigentlich wie bei uns in Deutschland wennst in nen Supermarkt mit der Karte zahlst.
Was auf alle Fälle noch gut ist wäre ein Navi mit Geschwindigkeitswarner, denn wennst in Norge gebiltzt wirst kann das teuer werden.
Ansonsten wirst ja selbst wissen was man so braucht oder bist das erste mal im Ausland
MFG
uwe123
Ach ja frag mal bei Deiner Krankenkasse nach wie die das mit Norge handhaben, denn einen Drilling oder sowas Ähnliches rausmachen lassen vom Norgedoc kann auch teuer werden.
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 21:09
von Malte
Ja sowas wegen Krankenversicherung und so ist alles geregelt

Ne hab schon nen Jahr canada hinter mir auf eigende Faust
Von daher, bin ich eigentlich guter Dinge
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 21:21
von Kveite
Bei Statoil anhalten und einen Kaffeebecher nebst aktuellem Deckel kaufen, um dann damit an jeder Statoiltanke frei Kaffee saufen zu können.
PIN für die CC merken, geht selten mit Unterschrift. Mit Volksbankkarte kann man ordentlich Kohle ziehen, die SPK hatte ein 500€ Limit, dafür die besten Tauschkurse.
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 21:22
von Malte
Kveite hat geschrieben:Bei Statoil anhalten und einen Kaffeebecher nebst aktuellem Deckel kaufen, um dann damit an jeder Statoiltanke frei Kaffee saufen zu können.
PIN für die CC merken, geht selten mit Unterschrift. Mit Bolksbankkarte kann man ordentlich Kohle ziehen, die SPK hatte ein 500€ Limit, dafür die besten Tauschkurse.
Das mit dem Kaffe, wie meinst du das ?:D
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 21:25
von Kveite
Hmm
Also bei Statoil gibt es Kaffeebecher, so Thermodinger, die halten mehrere Jahre, man muss pro Kalenderjahr dann einen neuen Deckel kaufen und kann dann mit dieser Kombo in jeder Statoil Tanke in Norwegen aus dem Kaffeautomaten alle Getränke ziehen.
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 21:26
von Kveite
Für lau
Wobei die Erstinvestition (Becher und Deckel) waren 100NOK? Dann fuffzich jedes Jahr für den Deckel....
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 20. Jul 2014, 21:34
von Malte
Sehr geil

das werde ich aufjeden fall tun

Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 21. Jul 2014, 09:17
von Jogi
Malte denk an deine Golfbälle vielleicht will ja eine damit mal spielen

Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 21. Jul 2014, 11:19
von Malte
Die hab ich immer dabei Jogi

Aber sehr gut ich darf die roten Gummis nicht vergessen

Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 21. Jul 2014, 11:27
von Malte
Nen Spaten kommt auch mit

Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 21. Jul 2014, 11:45
von Malte
Ich darf ja nur wenig alkohl einführen,
Aber darf ich mir mein Vorrat dann auf der Fähre kaufen ? Oder zählt das dann auch als Einfuhr aus Deutschland ?
Re: Packliste für Norwegen
Verfasst: 21. Jul 2014, 12:42
von Kveite
Auf dem Schiff spart man nur die norwegischen alllllohollsteuern, die Einfuhrmenge ist davon unabhängig. Du wirst mit Glück nicht im Hafen kontrolliert. Habt ihr keine Kinder dabei und vielleicht noch einen Anhänger am Auto seid ihr aber fällig
