Seite 1 von 1

Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 07:50
von L4rs
Hallo :)

Bin neu und YakRookie und würde gerne einmal eure Meinung zum Wet Elements Bahamas 1 hören.


Ist das ein gutes Einsteigerwerkzeugs ?

Ein paar Daten zum Boot


Ausstattung:

Lenzlöcher,verschließbar
Lenzstopfen
Tragegriffe
ergonomisch geformte Sitzmulde
Gepäckmulde mit Spanngurt
2 wasserdichte Stauraumluken!
4 Rutenhalter
1 verstellbarer Rutenhalter
Fußrasten

Technische Daten:

Länge: 2,70 m
Breite: 0,80 m
Gewicht: ca. 17 kg
Volumen: -
Zuladung: ca. 150 kg
Lukengröße: -
Einsatzbereich: -
Material: PE

Danke vorab.

LG Lars

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 08:01
von MAD 0 eins

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 08:06
von L4rs
Brauche kein Angebot habe eins vorliegen für ein gebrauchtes möchte nur wissen ob das was taugt für Seen und "leichte" Flüsse ... und XXL Männers :)

LG Lars

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 08:37
von MarioSchreiber
L4rs hat geschrieben: ... und XXL Männers :)
Bei 2,7 Metern habe ich persönlich meine Zweifel.

Es wäre gut wenn du uns noch ein wenig Hintergrundinfos geben könntest (Reviere, deine Körpermaße ect.).

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 08:57
von marf22
Moin, moin

Wenn du ein günstiges gutes Boot für XXL-Männers suchst, schau dir mal die Wilderness Ride an. Mit so was kurzem kleinen wirst du wohl beim fischen nicht glücklich.

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 09:01
von L4rs
1.90m
115 Kg

Zielgewässer

Rhein , Ruhr aber hauptsächlich Seen und stille Gewässer

LG Lars

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 09:11
von marf22
Ich denke mal, das du die ganze Zeit mit dem Hintern im Wasser hängst. Die 150kg Tragkraft heißen das es dann gerade noch schwimmt. Hab das mit dem Winner Dave meiner Frau ausprobiert. Da sitze ich mit meinem Unrumpf in einer Badewanne. Rechne noch die Sicherheitsklamotten, irgendwann Batterie für Echo, Rutenhalter, Tackelboxen und Ruten dazu is da keine Reserve...hat nu der Hersteller auch noch ein bissel geflunkert..... :petri:

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 11:20
von MAD 0 eins
L4rs hat geschrieben:Brauche kein Angebot habe eins vorliegen für ein gebrauchtes möchte nur wissen ob das was taugt für Seen und "leichte" Flüsse ... und XXL Männers :)

LG Lars
Moin, so war es nicht gemeint.
Ich dachte so können unserer Paddelexperten schneller einen Eindruck erhaschen.

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 12:44
von inchi-69
L4rs hat geschrieben:
Zielgewässer

Rhein , Ruhr aber hauptsächlich Seen und stille Gewässer

LG Lars
Hallo, wo denn auf Rhein und Ruhr?

In NRW ist das doch verboten oder hat sich da etwas geändert?

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 14:20
von KaJakFishIng
inchi-69 hat geschrieben:
L4rs hat geschrieben:
Zielgewässer

Rhein , Ruhr aber hauptsächlich Seen und stille Gewässer

LG Lars
Hallo, wo denn auf Rhein und Ruhr?

In NRW ist das doch verboten oder hat sich da etwas geändert?
Nein ist immer noch nicht erlaubt vom boot/kajak zu angeln. Das kann ganz schoen teuer werden.

PS hol dir lieber ein tarpon oder ein ride. Damit bist du besser bedient. Das wird ein fehlkauf :daumen:

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 14:36
von Dorschteufel
Ich würde sagen, dass das Yak etwas zu unterdimensioniert für dich ist. Lies dich mal ein wenig hier im Forum ein - es werden hier ganz tolle Yaks vorgestellt. Schu dich mal im Bereich Tarpon o.ä. um.

Gruss Rudi

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 16:20
von L4rs
Wenn ich mir die Traglast und die Breite anschaue kommen die Tarpons auch nicht unbedingt besser weg.

Dachte mir weil es breit ist hat es mehr Auflagefläche sprich Auftrieb und Traglast ... ?

Hm ... Schade dachte das wäre ein gutes Boot für den Einstieg


LG Lars

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 16:41
von Blindfischer
Ich kann den Vorrednern nur zustimmen:

das Bahamas ist für Dich definitv zu klein, es sein denn Du willst nur bei Ententeich raus und nur kurze Strecken fahren, das ist eher zum Baden und rumspielen geeignet.

Die Chinesen rechnen sich die Tragkräfte auch gerne etwas schön, Ami´s und Europäer haben immer noch reichlich Reserven, bei den Chinesenbooten ist das häufig etwas knapp.

Bei 115 kg solltest du schon bei 3,3 bis 4m Booten gucken.

Alternativen gibt es von diversen Herstellern, nur preislich ist das alles weit von einem Bahamas ,und erst recht von einem gebrauchten, weg.

Aber schau Dich hier im Forum um , da findest eigentlich zu allen Modellen Erfahrungsberichte um einen Eindruck zu bekommen was Dir gefallen könnte.

zum Tarpon: das trägt dich schon problemlos , ich spiele in derselben Gewichtsklasse und bin regelmässig damit unterwegs.
Besser aufgehoben bist Du aber im Ride oder vergleichbaren Booten ( um die 200kg Tragkraft) , da hat man einfach mehr Platz und fühlt sich wohler, ist aber langsamer unterwegs.

Eigentlich musst Du es mal ausprobieren, erzählen kann man viel, aber in welchem Boot Du dich am Ende wohlfühlst ist schlecht zu sagen.


Gruß

Dirk

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 4. Dez 2014, 17:49
von L4rs
Ok danke für die Antworten ... das hat mir echt geholfen :)

Werde nun mal nach einem gebrauchten größeren Boot umschauen.

Wer ein bezahlbares gutes abzugeben hat darf sich natürlich gerne melden ;)

LG Lars

Re: Wet Elements Bahamas 1

Verfasst: 23. Dez 2014, 18:06
von Butje