Seite 1 von 2

Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 21. Dez 2014, 18:21
von Kveite
Nabend!

Da wir eine faule Familie sind, gibt es Abends ab und an Pizza.. Nur sollte das heute nicht sein =(
Unser Backofen (Siemens/Bosch 7 Jahre alt) hat die Grätsche gemacht. Eine Stelle der Heizspirale ist durchgebrochen (im folgenden nur noch Sollbruchstelle genannt).

Die Sollbruchstelle als solches erleichtert es den Frauen, neue Küchen zu bekommen...
Netter Versuch liebe Siemensianer, aber das wird nichts -.-

Ich will mich hier auch gar nicht aufregen aber !!!! Welcher deutsche Ingenieur (im folgenden nur noch Idiot genannt) kostruiert eine selbstragende Heizspirale, wo die Spirale durch ihr Eigengewicht nach 7 Jahren abknickt? Sowas konstruiert man schlauer und weniger auffällig!

So genug Dampf abgelassen, nachdem ich nun eine semikalte Pizza gegessen habe, fangen die Überlegungen an. Ein Ersatzteil kommt im inet 65€ und bei Siemens auf der website 104, da unter derselben Ersatzteilnummer die Sollbruchstelle für Bosch und Constructa zu haben ist, kann man ja wohl ein OEM-Teil nehmen.

Nun meine Frage^^ hat schonmal jemand so eine Sollbruchstelle getauscht? Im Internet steht was von Ausbauen und Steinwolle entfernen O.o. Das hört sich wenig erbaulich an... Lässt man sowas reppen, oder fummelt man das selber hin?
Kommt einer vorbei werden bestimmt 200-250€ fällig, ein neuer Herd kostet um die 500€ (Hersteller mit Sollbruchstellen) ein Miele der dann immer hält 1000....
Solche Rechenspiele nerven gewaltig, zumal ich wenn keinen Weihnachtsbraten dann doch wenigstens ein paar Kekse oder einen Kuchen haben wollte. Abgesehen davon, das wir keine Brötchen mehr Backen können...


HILFE!?!


PS Sehe gerade ein einfacher Miele liegt um die 720€ im Indernett

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 21. Dez 2014, 21:34
von uwe123
Kauf Dir einen Lohberger Holzofen (aber wenns geht nen gebrauchten denn neu sind die nicht billig)
Es gibt keinen besseren Ofen zum Braten machen oder auch für Kuchen usw.
Für frisches Brot hab ich einen Brotbackautomaten wo ich am Abend die Brotmischung vom Penny rein tue und am nächsten Tag morgens gaaaaaaaanz frisches Brot aufn Tisch hab.

MFG
uwe123

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 22. Dez 2014, 05:34
von vatas-sohn
Ist halt `ne grundsätzliche Frage! Neuer Herd oder das olle Ding reparieren!? Je nach Gusto ist mal das Eine und mal das Andere richtig... :zwink: Grundsätzliche Überlegung wäre bei mir, ob wenn nicht reparieren auch ein gebrauchter Herd eine Alternative wäre. Die Dinger gibt es zuweilen nachgeschmissen- billiger als das Ersatzteil Nur mal so ein Gedanke....

Das Austauschen ist gar nicht so schwierig- sehende Arbeit sozusagen! Ich würde es selbst machen. Wenn die Neue drin ist, dann mach Dir doch Heizspiralenantiabknickundunterstützungsblöckchen (auch Sollbruchstellenbruchvermeidungsorthesen genannt :zwink: ), auf denen das Teil gut ruhen kann. Kleine Blöcke aus Schamottstein (lässt sich prima mit einer normalen Säge sägen) sind dafür hervorragend geeignet.... Selbst passgenaue Stücke aus Back- oder Ziegelstein sind besser als eine abgeknickte Heizspirale während gerade der Gänsebraten so traumhaft riechend vor sich hinschmurgelt, aber bis zum Genuss desselben schon noch so ein- zwei Stündchen vergehen ... :muah:

Viel Erfolg und schöne Weihnachten! :cap:

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 22. Dez 2014, 06:09
von Kveite
Mal ne Nacht drüber geschlafen ergibt ein frischeres Bild....
Erwische ich telefonisch ne Bude die mir so eine Heizspirale verkaufen kann, werde ich das machen, gibts keine Sollbruchstelle vor Weihnachten, kommt ein neuer Miele in die Wand.
Von denen ist uns noch nichts kaputt gegangen.
Feiertage ohne Backofen geht gar nicht.
Holzofen könnte lustig werden, da wir in einer verrotteten (kniepiger Besitzer) Wohnung residieren und die Kamine als Leerrohrschacht für Gasleitungen benutzt wurden. Könnte Probleme geben mit nem richtigen Ofen ^^.
Gasherd wäre auch nicht schlecht, um dem Rubel ein wenig unter die Arme zu greifen ^^

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 22. Dez 2014, 07:00
von uwe123
Wenigstens ist Dir der Humor noch nicht vergangen oder ist das schon Galgenhumor?

MFG
uwe123

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 22. Dez 2014, 09:35
von Frank Buchholz
Kveite hat geschrieben: Die Sollbruchstelle als solches erleichtert es den Frauen, neue Küchen zu bekommen...
Netter Versuch liebe Siemensianer, aber das wird nichts -.-

Ich will mich hier auch gar nicht aufregen aber !!!! Welcher deutsche Ingenieur (im folgenden nur noch Idiot genannt) kostruiert eine selbstragende Heizspirale, wo die Spirale durch ihr Eigengewicht nach 7 Jahren abknickt? Sowas konstruiert man schlauer und weniger auffällig!
Die Frage hast du dir ja schon selber beantwortet - "normalerweise" kommt jemand rum der damit sein Geld verdient oder es gibt gleich Ersatz. Zum Glück hab ich hier in meiner Mietwohnung den guten 60er-Jahre Standard Siemens, der hält noch ne Weile. :daumen: Falls ich mir mal ne neue Küche gönne wird da hübsch drum rum gebaut!

Sieh es mal positv: Das ist doch eine tolle Gelegenheit deiner Frau zu zeigen was man Weihnachten alles mit dem Kugelgrill/Smoker anrichten kann?!? :zwink:

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 22. Dez 2014, 09:54
von Kveite
uwe123 hat geschrieben:Wenigstens ist Dir der Humor noch nicht vergangen oder ist das schon Galgenhumor?

MFG
uwe123
Nennen wir es Fatalismus.... wobei ich nicht die Weltanschauung als solche meine, sondern eher das resignierte Hinnehmen aka Schei... passiert -.-

Hab jetzt schon eine Küchenbude gefragt, werde es nicht selbst reparieren, weil das Ding hinterher wieder hitzedicht zu machen nicht so wirklich meins ist...

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 22. Dez 2014, 10:00
von Ostseefisch
Bei 7 Jahren wär mir das Risiko zu groß das 1/2 Jahr später was anderes über den Jordan geht.

Thomas

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 22. Dez 2014, 10:21
von Kveite
Ostseefisch hat geschrieben:Bei 7 Jahren wär mir das Risiko zu groß das 1/2 Jahr später was anderes über den Jordan geht.

Thomas
Danke, so sehe ich das mittlerweile auch.

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 23. Dez 2014, 19:29
von petripohl
Hmmmm aber bei Herd auf Miele setzen...ich weiss nicht recht!?!
Gruß Malte

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 23. Dez 2014, 19:42
von vatas-sohn
Also falls es irgendwie weiter hilft: Wir haben einen Herd von LaGermania (Gas, 90 cm mit Elektrobackofen, Grill, Umluft....). :daumen: Der tut seit etwa 15 Jahren seinen Dienst, war (toi toi toi) nie kaputt und für einen Herd dieser Größe unschlagbar günstig.
Gekauft haben wir bei www.huettich.de/ ....

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 23. Dez 2014, 21:07
von asphaltsau1
Meine Erfahrung zu dem Thema: Ganz billig neu kaufen. Warum?
Die haben kein Geld um einen Deppen zu bezahlen der sich Sollbruchstellen einfallen lassen darf. :zwink:
Herd, Waschmaschine, Mikrowelle, Geschirrspüler etc... Hat bis jetzt alles min 15 Jahre gehalten.
Auch Billighersteller haben relativ effiziente Geräte. Und wenn es doch mal nach 6 oder 10 Jahren im Hintern ist, hat es kein Geld gekostet.

Man kann sich also trauen, aber trotzdem vorher die Eckdaten betrachten!

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 23. Dez 2014, 23:08
von fischfried
bei der überschrift hatte ich eben kurz die hoffnung, dass sich eu-kommission und kirchenrat kurzfristig einig waren, weihnachten dieses jahr einfach mal zu ignorieren. morgen kommen alle omas und opas dieser welt zu uns - mir grault's schon vor der materialschlacht...

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 24. Dez 2014, 07:03
von vatas-sohn
fischfried hat geschrieben:...mir grault's schon vor der materialschlacht...
Ich habe mich dieses Jahr endlich (nachdem ich das schon gefühlte hundert Jahre vorhabe) dahin bewegt, Nichts und Niemanden zu beschenken. Jedenfalls nicht zu jemanden Geburtstag, zumal der mir eh fremd ist! :zwink: Ich hab` über`s Jahr verteilt hie und da was verschenkt- weil es MIR Freude gemacht hat.... :wink:

Re: Weihnachten fällt aus!

Verfasst: 24. Dez 2014, 08:34
von Onkel Hein
asphaltsau1 hat geschrieben: Die haben kein Geld um einen Deppen zu bezahlen der sich Sollbruchstellen einfallen lassen darf. :zwink:
Herd, Waschmaschine, Mikrowelle, Geschirrspüler etc... Hat bis jetzt alles min 15 Jahre gehalten.


Man kann sich also trauen, aber trotzdem vorher die Eckdaten betrachten!
Mein Herd hat auch vor zwei Wochen den Geist aufgegeben. Irgendwie scheint das Thermostat einen Beckel zu haben. Nach Lust und Laune waren da schnell gut 250 und mehr Grad erreicht, so dass die Bude verqualmte und der Rauchmelder anschlug. Nach 23 Jahren und noch ein paar andere Kinderkrankheiten durfte er dann die letzte Reise in den Altmetallcontainer antreten.
Der neue ist auch schon gekauft und eingebaut, mein Weihnachtsgeld also schon wieder weg. Hab mich nicht für die Billigvariante entschieden, da die keinen Backwagen, keine Selbstreinigung, kein variables Induktionsfeld, keine elektonische Steuerung usw...hat. Kurz gesagt, ich konnte mich gegenüber meiner Regierung nicht durchsetzen. :muah:
Na ja, es gibt Schlimmeres im Leben und gegenüber der Verkäuferin meinte ich dann...."wenn der auch wieder 23 Jahre hält...", aber da meinte sie ganz ehrlich, das ist in der heutigen Zeit nicht mehr der Fall. 8 - 10 Jahre ist normal, dann ist er normalerweise am Ende. Die Dinger werden so gebaut, dass man nach einer gewissen Zeit einen neuen braucht, weil eine Reparatur auch unwirtschaftlich ist. Ausser man bastelt selber...aber das macht und mag halt nicht jeder.
Also scheint doch der Depp mit der Sollbruchstelle eingestellt zu sein. Hoffe er hat zwischenzeitlich gekündigt, denn meiner wurde auch ein Siemens-Herd. :muah: