Seite 1 von 2

Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 07:21
von gra
Hallo,

ich bin Markus, 26 Jahre, und stamme aus Thüringen, aus der Gegend um die großen Saalestauseen.
Diese Gewässer sind es auch, an die ich so vor 20 Jahren erstmals meinen Vater zum Angeln begleitet habe.
Ich angle noch immer die meißte Zeit an den Stauseen, am liebsten mit der Spinnrute auf Barsch, Hecht und Zander, mit der Fliegenrute auf Forelle oder beim Ansitzangeln auf Aal, Zander oder Karpfen.
Mind. einmal im Jahr mache ich mit ein paar Freunden einen Angelurlaub, um etwas Abwechslung in die Fangstatistik zu bekommen. Wir waren z.B. an der Ostsee auf Hornhecht oder an der Oosterschelde in Holland auf Wolfsbarsch.

Wie bin ich zum Forum gekommen?
An großen Gewässern sind Boote von Vorteil, das ist klar.
Mein Vater hat auch ein Ruderboot "Anka", welches zwar praktisch zum Ansitzangeln ist, für ne schnelle Runde Blinkern aber doch zu unpraktisch.
Im Vergleich dazu hat mir schon immer ein Faltboot gefallen - vor allem auch mit dem ganzen Zubehör, die es für die Pouchs und Kolibris gibt.
Nachteil allerdings ist, dass sich so ein Faltboot nur schwer alleine aufs Auto verfrachten lässt. Außerdem sind die Saale-Stauseen sehr felsig (Schiefergebirge) - auch nicht optimal.
Da wäre ein Kunststoff-Kajak nicht schlecht, dacht ich mir.
Als ich mich nach einem solchen umgesehen hab, bin ich wohl erstmalig über ein Sit on Top gestolpert (kannte ich vorher nicht).
Als ich recherchieren wollte, ob die Dinger was taugen, oder ob das eher bessere Luftmatratzen sind, bin ich hier im Forum gelandet.

Ich bin schon ein paar Wochen hier angemeldet und habe bisher eines getan - gelesen.
Über Boote, Ausrüstung, Sicherheit und die Kajak-Angelei ganz allgemein.

Mir ist jetzt im groben klar, wo ich hin will und was ich brauche.
Das Kajak soll klein genug sein, dass ich es auch alleine aufs Autodach bekomme.
Es soll gut zum Spinn- und Fliegenfischen geeignet sein.
Außerdem soll es auch mal für eine sonntägliche Runde paddeln ohne Angel taugen.

Das Kajak soll bei ca. 3,6m Länge mit Steueranlage sein.
In Frage kommen für mich das Riot Escape Angler, das Winner Dave oder ein gebrauchtes Tarpoon 120 Angler.
Das Winner Dave ist das günstigste.
Das Riot Escape kostet nicht viel mehr, gefällt mir in vielen Details besser, außer, dass es keine seitlichen Griffe hat (Wiedereinstieg nach Kentern).
Wobei Ich da im Internet ein Bild gesehen habe, da hat sich einer eine flache Reling montiert - super als Griff und um Zubehör zu befestigen.
Ja und das Tarpoon ist natürlich klasse mit den Stauräumen, dem Schienensystem (und den seitlichen Griffen) und eine Steueranlage lässt sich wohl nachrüsten.
Allerdings ist es auch deutlich über meinem Budget, kommt daher nur gebraucht in Frage.

Mein Plan ist jetzt, bis ca. Ostern die Augen offen zu halten, ob mir ggf. ein geeignetes gebrauchtes Yak über den weg läuft oder schwimmt.
Wenn das nicht klappt, wird es wohl ein neues Riot Escape Angler.
Sowie das Wasser dann warm genug ist, will ich mit dem Yak beginnen. Wenn ich im Sommer dann genugend Erfahrung mit dem Yak gesammelt habe, werde ich mich eventuell auch mal auf kälteres Wasser trauen.

Ja, das in "aller Kürze" zu mir und meinen Yak-Plänen. :zwink:

Grüße
Markus

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 07:27
von vatas-sohn
Schöne Vorstellung! :daumen: Na dann :moin: und herzlich :wc:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 08:07
von asphaltsau1
:moin: und herzlichst :wc: Markus!
(schöner Vorname :zwink: )

Das Riot Escape Angler mußte ich erst einmal googeln. Einen Preis dafür hab ich allerdings nicht gefunden.
Wenn es dir allerdings hilft, für das Tarpon z.B. brauchst du keine Steueranlage!
Und ein Normales lässt sich auch in Eigenregie prima in ein "angler" verwandeln - mit überschaubaren Aufwand.
Das ist preislich schon etwas anderes, als ein neues Angler mit Steueranlage. Neu für 899€!
Ich glaube das macht keinen großen Unterschied zu den anderen beiden (ausstattungsbereinigt)
Ev. schaust du dir noch das pescador an. Das ist das alte Tarpon 120. Preislich sicher interessant, aber eben ohne Montageschienen.
Viel Erfolg bei deiner Suche, aber bedenke, dass du noch viele andere Sachen als nur ein Kajak brauchst.
Da fallen letztlich 100 oder 200€ mehr oder weniger nicht mehr sooooo auf.

Gut gemeinter Rat: Lieber 4 Wochen später kaufen - aber dann das, was dich wirklich glücklich macht. :cap:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 08:55
von Mefofreund
Hallo Markus,
dann sei :wc:


Gruß Jörg :cap:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:26
von Jogi
:moin: :wink:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:27
von MarioSchreiber
:wc:
Sehr schöne Vorstellung ! :daumen:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 10:34
von schluchtenjodler
:wc: Markus an Bord,

sehr schön, ein Thüringer. Vielleicht sieht man sich mal :cap: Die Saalekaskade wäre auch noch ein Angriffsziel für mich. Mich würde mal interessieren ob man dort mit Kayak, Fliegenrute, Sinkschnur und Streamer an die Räuber rankommt. :zander: :hecht: :barsch: :wels2:

Grüße aus Eisenach
Silvio

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 10:41
von gobio
:moin: und :wc:

Gruß
Mirco

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 13:58
von Torge
Hallo und :moin:

Viel Spaß in der Planungsphase. Hier im Forum findest Du Rat und Tat :daumen:

Gruß Torge

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 19:00
von Ole
Herzlich :wc: bei den :sot-fish: :cap: :cap: :cap: schöne Vorstellung Marcus :daumen:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 19:09
von Grizzly
:moin: und Herzlich :wc: bei den :sot-fish:

Gruß Frank

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 14. Jan 2015, 22:14
von Anfralaa
Moin Moin

:wc:

Mein altes Revier und mein letztes Urlaubsziel. Herrlich.

Hier mal die Portenschmiede am Morgen.
Bild

Viel Spass und halt uns bitte auf dem laufenden.

Grüße
Andreas

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 15. Jan 2015, 07:12
von asphaltsau1
Schönes Bild für das Thema Andreas! :daumen:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 15. Jan 2015, 19:13
von Dorschteufel
:moin: :wc: :cap: :yak:

Re: Grüße aus Thüringen

Verfasst: 15. Jan 2015, 19:19
von Anfralaa
asphaltsau1 hat geschrieben:Schönes Bild für das Thema Andreas! :daumen:
Aaach So toll ist das Foto auch nicht. Ich verspreche mich anzustrengen, dieses Jahr bessere Bilder zu knipsen. :wink: