Fragen zur Hobie Flotte
Verfasst: 2. Feb 2015, 11:55
Moin, moin Sportsfreunde,
ich bin schon überzeugt, mir ein 2015er Modell von Hobie zu kaufen.
Einige Fragen schwirren mir aber noch durch den Kopf, die Ihr mir sicherlich aus dem Effeff beantworten könnt.
1) Mein Favorit ist das Revolution 13; wie ist denn dort der Sitzkomfort. Ich bin 1,92m lang(Hosenlänge 36") und wiege maximal 80KG. Haue ich mir da das Knie unters Kinn oder geht das noch gut?
2) Kann man den Miragedrive auch 180° gedreht einsetzten um rückwärts Fahrt zu machen? (keine langen Strecken - aber mal die Drift verlangsamen etc.) Fände ich auch für das PA 17T mit "social-seating-config" absolut genial. Einer vorwärts, einer rückwärts...
3) Die Mountingschienen für RAM, Scotty, etc sind ja eigentlich nur Alu-Profile. Kann ich da nicht auch zum Baustoffhandel laufen und ein seewasserfestes Alu-Profil nehmen? Kann ich die Maße im Netz irgendwo finden?
4) Der Heavy-Duty Slipwagen von Hobie sieht so zart aus. Taugt der was? (ich muss ca. 200m Asphalt, 100m unbefestigten Weg und ein paar Meter Strandsand überqueren)
5) Kann ich jeden Lowrance FF verwenden oder gibt es für das Lowrance-Ready System nur eine Auswahl an FF?
Das war es erstmal, ich hoffe die Fragen sind nicht zu banal.
Danke für Eure Info´s.
Gruß,
derO.
ich bin schon überzeugt, mir ein 2015er Modell von Hobie zu kaufen.
Einige Fragen schwirren mir aber noch durch den Kopf, die Ihr mir sicherlich aus dem Effeff beantworten könnt.
1) Mein Favorit ist das Revolution 13; wie ist denn dort der Sitzkomfort. Ich bin 1,92m lang(Hosenlänge 36") und wiege maximal 80KG. Haue ich mir da das Knie unters Kinn oder geht das noch gut?
2) Kann man den Miragedrive auch 180° gedreht einsetzten um rückwärts Fahrt zu machen? (keine langen Strecken - aber mal die Drift verlangsamen etc.) Fände ich auch für das PA 17T mit "social-seating-config" absolut genial. Einer vorwärts, einer rückwärts...
3) Die Mountingschienen für RAM, Scotty, etc sind ja eigentlich nur Alu-Profile. Kann ich da nicht auch zum Baustoffhandel laufen und ein seewasserfestes Alu-Profil nehmen? Kann ich die Maße im Netz irgendwo finden?
4) Der Heavy-Duty Slipwagen von Hobie sieht so zart aus. Taugt der was? (ich muss ca. 200m Asphalt, 100m unbefestigten Weg und ein paar Meter Strandsand überqueren)
5) Kann ich jeden Lowrance FF verwenden oder gibt es für das Lowrance-Ready System nur eine Auswahl an FF?
Das war es erstmal, ich hoffe die Fragen sind nicht zu banal.
Danke für Eure Info´s.
Gruß,
derO.