Seite 1 von 2

Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 15:31
von DJSchossi
Ein Glück gehen die meisten Fälle glücklich aus.

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 16:00
von Sturmmöwe
Moin zusammen !
Ich glaube die Vollkaskomentalität greift immer mehr um sich. Selbst wenn Bedenken bestehen, ob die Wetterlage oder das Equipment geignet ist um dem Hobby nachzugehen, wird in See gestochen. Nach dem Motto: wenn was schief geht kommt schon die DGzRS.Dafür sind sie ja lletztlich da, oder dafür Spende ich ja auch regelmäßig.
Selbst hier im Forum hat ja schon jemand was ähnliches gepostet. In dem Fall hieß es dann sinngemäß: ich weiß das ich bei einer Kenterung nicht mehr ins Yak komme, aber ich habe ja die Möglichkeit im Wasser treibend Rettung anzufordern.
Mir wird schlecht wenn ich sowas lese.

Ja zum Glück ist niemanden was passiert. Wenn etwas passiert wäre hätte es zumindestenz den positiven Effekt, dass sich für kurze Zeit Ernüchterung unter den Wassersportlern breit macht.
Aber auch nur bei denen die ein wenig empfänglich sind.
Gruß Ulf

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 16:16
von Dorschzocker84
Soll auf der Schlei gewesen sein. Dort stand sie wären aus eigener Kraft nicht mehr an Land gekommen.
Kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen, so breit ist die Schlei doch auch nicht oder? Bei 7bft Ostwind treibt man doch von allein ans Ufer oder nicht.
Ausserdem stand da auch nix davon das es Angler oder sit on tops waren.

Gruß Tim

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 16:40
von fischfried
Sturmmöwe hat geschrieben:Selbst hier im Forum hat ja schon jemand was ähnliches gepostet. In dem Fall hieß es dann sinngemäß: ich weiß das ich bei einer Kenterung nicht mehr ins Yak komme, aber ich habe ja die Möglichkeit im Wasser treibend Rettung anzufordern.
hi ulf, das ist jetzt aber ganz schön aus dem zusammenhang gerissen. die aussage kommt von jemandem, der ganz sicher nicht zu den übermütigen gehört und der sich über sicherheit eher zu viel als zu wenig gedanken macht. bei so einem wetter wäre er sicher nicht auf dem wasser oder längst schon wieder zurück an land. aber über das, was wäre wenn (man nicht wieder ins boot kommt) sollte man sich schon gedanken machen dürfen/ müssen.

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 16:40
von Sturmmöwe
Dorschzocker84 hat geschrieben:.....Ausserdem stand da auch nix davon das es Angler oder sit on tops waren.

Gruß Tim
Moin Tim
Mir ging es bei meinem Beitrag grundsätzlich um den Wassersport, ob es nun SOT's waren ist eigentlich egal.
Gruß Ulf

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 16:49
von Sturmmöwe
fischfried hat geschrieben:
Sturmmöwe hat geschrieben:Selbst hier im Forum hat ja schon jemand was ähnliches gepostet. In dem Fall hieß es dann sinngemäß: ich weiß das ich bei einer Kenterung nicht mehr ins Yak komme, aber ich habe ja die Möglichkeit im Wasser treibend Rettung anzufordern.
hi ulf, das ist jetzt aber ganz schön aus dem zusammenhang gerissen. die aussage kommt von jemandem, der ganz sicher nicht zu den übermütigen gehört und der sich über sicherheit eher zu viel als zu wenig gedanken macht. bei so einem wetter wäre er sicher nicht auf dem wasser oder längst schon wieder zurück an land. aber über das, was wäre wenn (man nicht wieder ins boot kommt) sollte man sich schon gedanken machen dürfen/ müssen.
Moin,
Ich habe nur den Beitrag gelesen und kenne das Mitglied nicht persönlich, die Hintergründe kenne ich nicht.Hab nochmal den Beitrag gelesen, und wie gesagt ohne diese Hintergründe zu kennen, konnte ich nur zu dieser Auffassung kommen.
Gruß Ulf

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 17:38
von Torge
Dorschzocker84 hat geschrieben:Soll auf der Schlei gewesen sein. Dort stand sie wären aus eigener Kraft nicht mehr an Land gekommen.
Kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen, so breit ist die Schlei doch auch nicht oder? Bei 7bft Ostwind treibt man doch von allein ans Ufer oder nicht.
Ausserdem stand da auch nix davon das es Angler oder sit on tops waren.

Gruß Tim
Die ist aber ganz schön breit, die Schlei. Auf die Windrichtung kommt es auch noch an. Bei 7 Bft. entsprechend Wellen und Drift. Da treiben die mit Pech vom Ufer weg.
Und die Bekleidung und persönliche Konstitution spielen natürlich auch eine Rolle. Zwei von denen haben es ja wohl aus eigener Kraft ans Ufer geschafft.

Ich schaue mir die Voraussage am Abend vor dem geplanten Angeltag an und werfe morgens nochmal einen Blick drauf. Sicher ist sicher.

Gruß Torge :petri:

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:22
von Dorschzocker84
Das sie bei dem Wind nix auf dem Wasser zu suchen haben steht ausser Frage.
Ich meinte nur das mann auf der Schlei ja kurz über lang allein
Durch den Wind ans Ufer kommen müsste.

Gruß Tim

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 19:18
von asphaltsau1
Wenn ich es richtig lese, waren es ja gleich 4 Kajakfahrer, die gekentert sind.

Da ein Wiedereinstieg relativ einfach bei uns ist,
gehe ich mal davon aus, das es sit in Fahrer waren,
und diese wohl vereinsmäßig in Ausübung ihres Sports unterwegs waren.

Da kommt wohl das Thema "Gruppenzwang" mit zum tragen.
Einer meint zum anderen "Weichei" uns so will keiner kneifen.

Ich glaube das Thema Sicherheit ist da nicht so ausgeprägt wie der Ehrgeiz.
Schade eigentlich.

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 19:56
von Dorschzocker84
Oder einfach nur Touris

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 20:03
von Sturmmöwe
asphaltsau1 hat geschrieben:Wenn ich es richtig lese, waren es ja gleich 4 Kajakfahrer, die gekentert sind.

Da ein Wiedereinstieg relativ einfach bei uns ist,
gehe ich mal davon aus, das es sit in Fahrer war.
Ich glaube das Thema Sicherheit ist da nicht so ausgeprägt wie der Ehrgeiz.
Schade eigentlich.
Moin Markus !
Ich kann leider deinen Rückschluss nicht nachvollziehen. Die sit in Fahrer machen ihre Eskimorolle
und fertig, wenn sie es denn beherrschen. Und das geht ratz fatz.
SOT fahrer müssen erst das Yak drehen , sich u.U auf dem Deck die Bahn frei machen usw., wenn sie denn den Wiedereinstieg beherrschen. Ehrliche Beiträge hier im Forum lassen Platz für Zweifel.
Ich glaube nicht das man verallgemeinern kann das SOT Fahrer schneller oder sicherer
wieder im /auf dem Yak sind. Eher bezweifel ich das.
Gruß Ulf

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 20:05
von Sturmmöwe
Dorschzocker84 hat geschrieben:Oder einfach nur Touris
Der überwiegende Teil von uns sind Touris. :muah:

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 20:40
von asphaltsau1
Sturmmöwe hat geschrieben:Ich kann leider deinen Rückschluss nicht nachvollziehen. Die sit in Fahrer machen ihre Eskimorolleund fertig, wenn sie es denn beherrschen. Und das geht ratz fatz.
Ja Ulf, solange es sich um ein Kajak handelt, mit dem man eine Kenterrolle hinbekommen kann schon.
Ich ziehe meine Schlüsse aus dem treiben auf der Warnow.
Da sind verdammt viele mit diesen Rennkajaks ohne Spritzdecke unterwegs.
Aussage zweier Kanuten von denen: unmöglich!
Sturmmöwe hat geschrieben:wenn sie es denn beherrschen.
Und das ist der gravierendste Punkt!
Was meinst du, wie viele das nicht tun?
Und wieder einsteigen, nachdem man raus ist???

Außerdem finde ich es schon sehr unwahrscheinlich dass gleich 4 Leute mit einem
recht stabilen SOT kentern. Das sollte schon etwas schmaleres gewesen sein.

Ev. waren es auch Surfskis.
Die Epic`s verbreiten sich hier auch ganz schön.
Echte SOT`s sind das aber auch nicht.
Bei Wind und Welle geht das auch kaum.

Ev. kannst du es jetzt nachvollziehen.
Hat nichts mit Diskriminierung der Sit in`s zu tun. :wink2:

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 21:00
von Sturmmöwe
Alles klar Markus.
Ich habe öfter Kontakt zu Seekayakfahrern auf Spiekeroog, dort ist das jährliche Verbandstreffen.
Wurde dort schon haufiger belächelt mit meinem Adventure und es hat mich ehrlich beeindruckt was die drauf haben.Nicht nur technisch sondern auch die Einschätzung von dem Zusammenspiel Wetter und Tide. Da habe ich als Insulaner wirklich was von Touris gelernt.
Aber ohne Spritzdecke ! Das ist schon irre.
Gruß Ulf

Re: Und wieder Kayaks aus Seenot gerettet.

Verfasst: 18. Aug 2015, 21:06
von fischfried
im moment spielt das wetter verrückt. ich weiß nicht, wie es bei euch ist/war, aber wenn ich zum beispiel an samstag denke: da zog innerhalb von 10 bis 15 min quasi aus heiterem himmel östlich von greifswald eine gewitterfront auf, die einen echt irren sturm mit sich brachte, der bei uns etliche bäume umknickte, soass kaum eine straße passierbar war.
wenn ich schnell bin und mich völlig verausgabe, schaffe ich auf dem outback für ein paar minuten vielleicht 10 km/h. wenn ich 2 km vom ufer entfernt bin, würde ich bei diesem tempo deutlich mehr als 10 min brauchen, um ans ufer zu kommen.
das alles funktioniert aber nur bei ententeich, nicht bei gegenwind und welle von vorn.
will sagen: vorsicht vor schnellen schlussfolgerungen. die bedingungen können schnell umschlagen, und auch JEDER von uns kann mal in so eine lage kommen.
ich halte es mit meinem segellehrer: "sich aufs wasser zu begeben heißt erst einmal, sich in lebensgefahr zu begeben!" es gilt, dieses risiko zu minimieren, aber ausschließen lässt es sich nicht.
schade, dass wir aus der presse nicht mehr details zu dem vorfall bekommen, wir könnten deutlich mehr daraus lernen als aus dieser sensationsorientierten nachricht.