Hallo Peter,
Du kennst Dich aus bei uns.
Ja, ich wohne beim Golf von Arcachon, ein bischen südlich. Die Brandung hier ist meistens echt schlimm, da ich ja nicht ein echtes Seekajak habe, sondern ein Hybrid Kajak/Kanu, ein Native Watercraft FX15 Tandem.
Dieses Kayak ist super stabil aber es ist am Boden zu, das heißt es läuft evtl voll wenn die Wellen reinschwappen. Ein bischen Wasser habe ich öfters mal drinnen, auch im See, wenn der Wind stark bläst, und ich voll geladen bin mit Frau und 2 Hunden
Morgen plane ich diese Tour zu machen, und dabei das erste Mal im Meer zu fischen, auf Makrele, Sardinen, evtl. nen Wolfsbarsch?
Startend gegen 08.00 Uhr vom Punkt "Bar Restaurant Haitza" runter den roten Pfeil runter entlang der Küste, dann rübersetzen zur vorgelagerten Sandbank "Banc d'Arguin", sind ca. 2 km, dann dort gemütlich runter 2-3 km, mit Schlepprute draußen, und dann irgendwo dort ankern und auf Makrelen fischen (mal gucken wo die Boote mit den Fischfindern stehen)

Das ganze passiert bei Ebbe und leichtem Wind aus SE (max 7 kts), Wellenströmung ist WNW. Gezeitenwende ist dann um 11.43 Uhr.
Gegen 13.00 Uhr etwa oder davor werde ich umsetzen auf das andere Ufer (grüner Pfeil) und dann der Küste entlang (Dune du Pilat) raufpaddeln, die mittlerweile eingesetzte Flut sollte mich raufschieben
Der Wind dreht dabei auf S / SSW (wird dann 38°c landeinwärts haben).
Dürfte soweit alles ok sein morgen.
Ich bin nur sehr vorsichtig hier, da dort wo die schwarzen Pfeile sind, ich vor 2 Wochen ein nicht so tolles Erlebnis hatte:
Ich war bereits davor mit einem Guide mal die Strecke rot/grün/blau abgefahren. War alles easy. Ähnliche Gezeitenzeiten, aber niederer Gezeitenkoeffizient. Ich hab ihn auch gefragt ob es möglich ist mit dem Kajak oben an die Landzunge auf die andere Seite überzusetzen. Er hat das dann bejaht. Ohne seine positive Zusage wäre ich das nicht angegangen.
So bin ich dann vor 2 Wochen raus, ähnlicher Gezeitenkoeffizient wie morgen:
die erste Strecke (langer schwarzer Pfeil) war easy und unauffällig, Meer war spiegelglatt. Vor dem zweiten Pfeil standen viele Freizeitfischer auf ihren Booten.
Einmal dort durch bin ich dort rein, wo der zweite mittlere schwarze Pfeil steht, da war Seetang im Wasser, das Wasser hatte eine andere Farbe, man sah teilweise aufgewirbelten Sand drunter durchschwimmen und die Oberfläche war anders, ein bischen unheimlich, aber ok.
Je näher ich der Küste kam, desto besser hörte ich dort eine Brandung die vom Ozean reinkam parallel zur Küste, also ungut für mein Kajak Hybride.. Also wollte ich zurückpaddeln um hinter die Spitze der Halbinsel zu kommen, sollte es doch dort ruhig sein.
Auf jeden Fall hab ich mich kaum bewegt... Richtung Küste ging zwar, doch wollte ich wegen der Brandung da nicht gleich rein. Also parallel zur Küste zurück, aber das ging nicht wirklich. Mal 5 Minuten volle Kanne probiert auf dem GPS kontrolliert und nein, mehr oder weniger war ich stationär mit Abdrift SW richtung offenes tiefes Meer (dritter kurzer Pfeil). Dort weiter draußen waren dann auch große Tiefseebrandung sehbar, die gegen das ausfließende Wasser ankam. Und dort wollte ich auf keinen Fall hin.
Situation erkannt und aufgegeben

Dagegen brauchst nicht ankämpfen. Ich schlauer hatte nicht mal meinen Anker mit.
Paddel in die Luft und das erste Boot das vorbeikam hergewinkt, und mich abschleppen lassen. Danach ordentlich recherchiert und gelernt wie das hier läuft.
Sollte ein guter Tag werden morgen, hoffentlich wird es was.
Gestern war ich das allerste Mal überhaupt fischen (bin ja ganz Neuanfänger), auf unserem See, vom Kajak aus, 7h geschleppt und ausgeworfen auch, verschiedene Tiefen. Nichts gefangen.
Wünscht mir Glück für morgen
