Seite 1 von 1
Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 13. Okt 2015, 19:01
von MarioSchreiber
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 13. Okt 2015, 19:46
von Butje
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 13. Okt 2015, 19:48
von sepp
so ein Rindviech
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 13. Okt 2015, 20:08
von steinbitlooser
Er wurde auch von Niemandem vermisst, da er sich Nirgendwo abgemeldet hatte.

Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 14. Okt 2015, 05:53
von vatas-sohn
Immer wieder das Selbe!

Anscheinend sind einige unbelehrbar. Als Nautikstudent müsste man den glatt exmatrikulieren!
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 14. Okt 2015, 09:07
von Kveite
Klarer Fall für:
https://de.wikipedia.org/wiki/Notfunkbake
Ich weiß schon warum ich mir das Ding immer um den Hals binde, wenn ich allein aufs Meer tucker.
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 14. Okt 2015, 11:06
von sepp
echt unglaublich wie leichtsinnig manche mit Ihrem Leben umgehen - und das von einem "Fachmann"
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 14. Okt 2015, 13:22
von A-tom-2
Kveite hat geschrieben:...Ich weiß schon warum ich mir das Ding immer um den Hals binde, wenn ich allein aufs Meer tucker.
Das scheint mir aber eher die Ausnahme, als die Regel zu sein. Was nehmt ihr so an Rettungsmitteln mit aufs Wasser?
z.B.
- Handy (aufgeladen und wasserdicht verpackt)
- Nico-Signal, Fallschirmrakete, Rauchfackel, ...
- Funkbake
- ... was gibts noch?
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 14. Okt 2015, 14:15
von nico_030
A-tom-2 hat geschrieben:
Das scheint mir aber eher die Ausnahme, als die Regel zu sein. Was nehmt ihr so an Rettungsmitteln mit aufs Wasser?
Bis jetzt nur ein Ersatzpaddel.
In Kuba kann man sich den ganzen elektronischen Rettungskram in die Haare schmieren.
Die Grenzpolizei kommt in meiner Gegend nur zu Fuss oder mit dem Pferd.
Die einzigen Boote hier sind klapprige Fischerkähne, die fahren manchmal aufs Meer wenn der Motor funktioniert
und das Geld für Sprit reicht.
Ich denke über 2 Walkie Talkie nach, eins bleibt dann an Land, so das im Un(fall) Hilfe organisiert werden kann.
joerg
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 14. Okt 2015, 21:43
von asphaltsau1
A-tom-2 hat geschrieben:Kveite hat geschrieben:...Ich weiß schon warum ich mir das Ding immer um den Hals binde, wenn ich allein aufs Meer tucker.
Das scheint mir aber eher die Ausnahme, als die Regel zu sein. Was nehmt ihr so an Rettungsmitteln mit aufs Wasser?
z.B.
- Handy (aufgeladen und wasserdicht verpackt)
- Nico-Signal, Fallschirmrakete, Rauchfackel, ...
- Funkbake
- ... was gibts noch?
Schlicht eine PMR Funke.
Die Aussicht darauf das jemand einen hört ist zwar eher gering,
aber einen Versuch ist es immer wert.
Außerdem eine vernünftige LED Kopflampe, mit der man auch durch SOS blinken auf sich aufmerksam machen kann.
Irgendein Schiff oder Boot ist bei uns immer in greifbarer Entfernung.
Und 3mal kurz, 3mal lang und wieder 3mal kurz kann sich wohl jeder merken.
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 14. Okt 2015, 21:57
von fischfried
A-tom-2 hat geschrieben:Was nehmt ihr so an Rettungsmitteln mit aufs Wasser?
z.B.
- Handy (aufgeladen und wasserdicht verpackt)
- Nico-Signal, Fallschirmrakete, Rauchfackel, ...
- Funkbake
- ... was gibts noch?
neben dem wasserdicht (hoffentlich auch im notfall so) verpackten handy mit eingespeicherter nummer der seenotrettung: tröte, trillerpfeife und strahler.
wenn unser einem mal so was passieren sollte, dann wird der allgemeine tenor wohl auch sein: so ein idiot.
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 15. Okt 2015, 06:55
von vatas-sohn
fischfried hat geschrieben:....trillerpfeife und strahler.
wenn unser einem mal so was passieren sollte, dann wird der allgemeine tenor wohl auch sein: so ein idiot.
Eine Trillerpfeife sollte jeder immer an Bord haben. Meine ist am Reißverschluß meiner Jacke befestigt und somit immer nah dran.
Und mit dem Idioten danach wirst Du wohl Recht haben, da kannst Du aufrüsten wie Du willst- 100%ige Sicherheit auf See wird es nie geben! Hoffen wir, daß es nicht dazu kommt!

Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 17. Okt 2015, 08:23
von MarioSchreiber
Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 17. Okt 2015, 09:50
von asphaltsau1
Einen Punkt kann man ruhigen Gewissens aus seiner Schilderung ziehen.
Er hatte einen Verbandskasten.
Das an sich finde ich gar nicht so schlecht.
In minimaler Form und Packmaß ist das auch sicher eine Idee, die man übernehmen kann.
Gerade so eine Rettungsdecke nimmt eigentlich keinen Platz weg.

Re: Angler nach 27 Stunden auf See gerettet
Verfasst: 17. Okt 2015, 18:50
von A-tom-2
asphaltsau1 hat geschrieben:...Er hatte einen Verbandskasten...
Seit ich mich mal beim Fische versorgen geschnitten habe, ist auch immer ein (abgelaufener) Auto-Verbandskasten an Bord. Allerdings nur auf dem Kleinboot und noch nicht im Kajak.