Seite 1 von 1

dorsch à la bordelaise

Verfasst: 22. Nov 2015, 19:54
von fischfried
der komplette titel passt nicht in den betreff:
ehorst filet de cabillaud à la bordelaise avec pommes de terre du stampf. :wink:
P1000215 (Medium).JPG
endlich mal zeit gehabt zum ausprobieren und: volltreffer!
- ordentlich petersilie (halbes bund) zerhackt,
- eine große knobizehe, kleingemacht,
- ein bund frühlingszwiebeln kleingeschnitten.
- ordentlich estragon (hatte nur den aus der kleinen gewürzdose, ca. 20% der dose),
- 200g butter,
- 150g semmelbrösel,
- ein paar schuss olivenöl,
- ein paar schnitzer pamesan (muss nicht sein),
- pfeffer, salz
der kajakdorsch liegt in einer auflaufform, die zuvor mit butter und/oder olivenöl gefettet wurde, und wartet auf seine packung. die zutaten werden miteinander verknetet (jungs, dafür gibt es werkzeug! :zwink: ) und das ergebnis auf den dorsch verteilt (die schicht kann ruhig einen halben zentimeter und dicker sein).
rein damit in den backofen bei 200°C und nach 30 min wieder raus.

bei uns gab es dazu stampfkartofellen in vier variationen: dill, knobel, petersilie und muskat - für jeden halt etwas oder zum durchprobieren. und dazu noch buttererbsen.
P1000223 (Medium).JPG
das ist echt was für leute, denen sonst beim kochen das kaffeewasser anbrennt! :zwink:

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 22. Nov 2015, 20:18
von Sixgun
Gut das ich noch EHORST Filet habe :-D

Sieht gut aus, probiere ich nächstes WE gleich mal aus!

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 22. Nov 2015, 20:29
von petripohl
Jo das ist leeeecker...

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 22. Nov 2015, 20:35
von Fisherman
Boaaah Henry wie geil...... Sabbbbber :zwink: :daumen:
Danke fürs Rezept. Werde ich mal nachkochen :cap:

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 22. Nov 2015, 20:54
von Weserfisch
Das sieht verdammt lecker aus... schleck..sabber :daumen:
Gruß Thorsten

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 22. Nov 2015, 21:33
von strandfischer
fischfried hat geschrieben:bei uns gab es dazu stampfkartofellens in vier variationen
sehr lecker Henry !!
hast du die stampfkartofellen einzeln gekocht oder nach dem kochen erst gewürzt . 4 topfe einsauen wäre mir zu stressig ! :zwink:

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 22. Nov 2015, 23:13
von fischfried
macht das mal, ist easy going und echt lecker. selbst meine jungs mochten das, obwohl sie fisch gegenüber eine gewisse zurückhaltung bevorzugen.
einen tipp noch: die bordelläse-masse und auch die auflaufform können ruhig zwei, drei schüsse mehr öl vertragen, da sogar der vollgefutterte ehorst-dorsch selbst nicht viel fett mitbringt.

@ hilmar: die kartoffeln habe ich in einem topf gekocht und dann mit etwas milch und butter zusammengemanscht. von dort aus ging es in die vier kleinen schüsseln, wo dann die gewürze hinzukamen. das muss nicht sein, aber die hauptarbeit hat der geschirrspüler.

übrig geblieben sind nur reste der muskatvariation, bei der war ich etwas übermotiviert beim würzen.
bordulöse (Large).jpg

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 23. Nov 2015, 09:05
von asphaltsau1
Geil Henry!
Auf die Idee bin ich nun noch gar nicht gekommen.
Wird aber nachgeholt.
Mir läuft ja selbst am Morgen, bei den Bildern,
das Wasser im Mund zusammen. :daumen:

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 23. Nov 2015, 10:28
von wobbler michi
:thx: Henry sie Gut aus .

Aber nichts zum nachkochen , denn ich habe keine Ehorstfilets :muah:

Schade aber sonst Super

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 23. Nov 2015, 11:21
von Weserfisch
übrig geblieben sind nur reste der muskatvariation, bei der war ich etwas übermotiviert beim würzen.
Übermäßiger Muskatgenuss könnte auch unerwartete Nebenwirkungen haben... :muah:

Zitat aus Wikipedia "Die berauschende Wirkung der Muskatnuss rührt von dem im ätherischen Öl enthaltenen Myristicin her. Es führt bei den betreffenden Personen zu Halluzinationen und einem euphorischen Zustand, der über mehrere Tage lang anhalten kann."

Gruß Thorsten

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 23. Nov 2015, 11:57
von Fisherman
Also perfekt für uns Angler :cap: :wink2:

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 23. Nov 2015, 12:28
von platax
Hallo Henry,

hast du in deinem Rezept nicht die Semmelbrösel vergessen? Auf deinem Fisch haste sie ja drauf. :zwink:

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 23. Nov 2015, 13:48
von fischfried
stimmt! :thx: :daumen:
hab's oben eingefügt, damit die brösel nicht untergehen.

Re: dorsch à la bordelaise

Verfasst: 25. Nov 2015, 23:45
von Kalle
:daumen:
Man kann das ganze auch nach der Zubereitung roh einfrieren.
Ist dann was für schnell zwischendurch: Auftauen und ab in den Ofen oder auch gefroren in den Ofen. Bei letzterem aber mit der Temperatur vorsichtig sein.