Seite 1 von 2

Auflösung Actioncam

Verfasst: 5. Feb 2016, 15:23
von Niclodemus
Hallo Leute,

ich habe mir eine Actioncam von Maginon gekauft. Von den ersten Aufnahmen bin ich nicht so begeistert :(
Nun meine frage, welche Einstellung nutzt ihr zum Filmen: 1080P 60fps; 1080P 30 fps, 720 P 120fps oder 720P 60 fps? Subjektiv gefällt mir 720P 120fps am besten.

Gruß André :cap:

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:26
von Kveite
Öffff!

"Das ist ein weites Feld... " (Effi Briest®)

Wir hatten das Thema schon einmal und ich meine das Thema Actioncams wird jedes Jahr einmal in der ct aufgegriffen.
Dort werden durchaus auch jede Menge Modelle geprüft und mit teilweise "lustigen"Tests malträtiert. Es ist ja nicht nur die Frage, was der Chip auflösen kann, sondern auch genauso wichtig wie komprimiert wird und welche Qualität die Optik besitzt.
Die Reihe lässt sich dann beliebig mit der Bearbeitung am Rechner fortführen und gipfelt in den technischen Qualitäten Deines Fernsehers. Zumindest theoretisch sollte Deine Glotze ein möglichst wenig komprimiertes 1080p Signal am besten wiedergeben, weil er dann (ein FullHD-Ferneseher vorausgesetzt) pro Pixel Film ein Pixel Display darstellen kann.

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:49
von MAD 0 eins
Bin kein Profi aber für HD reichen 1080 bei 24fps. Spart auch Speicherplatz.
Mehr fps sind höchstens bei Zeitlupendarstellungen interessant.
Ansonsten ist es sehr unterschiedlich wie die einzelnen Kameras mit wenig Licht klar kommen.

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 6. Feb 2016, 09:50
von Niclodemus
guten Morgen,

Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler. Jedenfalls bin ich mit den ersten Indooraufnahmen nicht zufrieden. Da das Wetter heute mitspielt, werde ich vor Beginn der Schonzeit heute noch einmal mit dem Kajak auf die Jagd nach :zander: und :hecht: gehen. Mal sehen was dort (auch filmtechnisch) raus kommt.
Ich werte dies dann hier kurz aus.

Hat eigentlich noch Jemand die Maginon (Aldi Nord 12/2015) gekauft?

Gruß André

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 6. Feb 2016, 13:00
von Weserfisch
Niclodemus hat geschrieben:guten Morgen,

Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler. Jedenfalls bin ich mit den ersten Indooraufnahmen nicht zufrieden. Da das Wetter heute mitspielt, werde ich vor Beginn der Schonzeit heute noch einmal mit dem Kajak auf die Jagd nach :zander: und :hecht: gehen. Mal sehen was dort (auch filmtechnisch) raus kommt.
Ich werte dies dann hier kurz aus.

Hat eigentlich noch Jemand die Maginon (Aldi Nord 12/2015) gekauft?

Gruß André
Ja... Ich hatte im letzten Monat auch eine bei Aldi erworben. Gleich beim ersten Einsatz habe ich sie aber in der Eckernförder Bucht versenkt. :wink:

Außer der bitteren Erkenntniss das sie nicht schwimmfähig ist, konnte ich leider keine Erfahrungen sammeln.

Gruß Thorsten :cap:

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 6. Feb 2016, 14:38
von MarioSchreiber
Ich habe eine "ActionPro" ... und auch bei der kann man Indooraufnahmen vergessen.
Aber dafür ist sie ja auch nicht gemacht.
Außenaufnahmen dafür um so besser !

Die fps. (Frames per Second) sind ja die Bilder pro Sekunde.
Das menschliche Auge kann bei 24 fps. schon keine Einzelbilder mehr wahrnehmen.
Die meisten Filme wurden früher in 24 fps. gedreht.
Mehr macht nur bei Zeitlupensequenzen Sinn. Bei 24 fps. gefilmt würden die ruckellig laufen.

Wenn ich die 720 Pixel-Auflösung wähle springt die Cam in den "Panoramamodus" (Fischaugeneffekt).
Auch da macht sie noch gute Bilder (HD).

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 6. Feb 2016, 20:12
von Niclodemus
so, nun bin ich wieder vom See zurück. Habe die Cam getestet und bin immer noch nicht so ganz zufrieden, denke aber, dass ich damit leben muss.

Allerdings gabs auch nen schönen :hecht: und da meine Eltern Hecht bestellt hatten, ging der auch mal ausnahmsweise mit. Aber seht selbst:

https://youtu.be/-FSN0cFi3Q4

Gruß André

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 6. Feb 2016, 20:17
von slapped
:petri: :sot-fish: :daumen:

Könnten die Aufnahmen vielleicht besser werden wenn nicht soviel direkt im Vordergrund ist (Echolot, Schuh)?

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 6. Feb 2016, 20:35
von Niclodemus
Ja, das stimmt natürlich. Die Halterung hatte ich vom Vorgänger so übernommen. War also an der Stelle. Muss mir also Gedanken machen wie ich die Cam anders platziere. Vielleicht wirklich nach hinten und dann an eine Stange etwas höher.

Gruß André

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 7. Feb 2016, 05:46
von Kveite
Moin!

Erst einmal Hut ab, den Hecht schnauze voran zwischen die Beine zu nehmen, ich hasse die Dinger ob ihrer Zähnchen... Dann sind mir zwei Sachen aufgefallen, die man eventuell anders lösen könnte. Zum einen solltest Du in der BDA gucken, ob das Linsensystem einen Fixfocus besitzt (davon gehe ich mal aus), also alles ab xx cm scharf darstellen kann und wie das Blendensystem arbeitet Je mehr die Kamera abblenden kann, desto höher wird die Schärfentiefe. Da wo die Kamera steht muss sie extrem viel "ackern" Zum einen muss sie die "Schattenseite" der Gerätschaften und dir darstellen und zum anderen den extrem hellen Himmel abbilden. Dafür hat die Kamera noch erstaunlich gute Bilder gezaubert.
Sie musste also extra dunkel/dunkel/richtig hell in einem Bild zaubern.
Du solltest wie Du schon sagst die Kamera etwas höher anbringen.
Durch den Wechsel der Perspektive, würde sich der Winkel zum Himmel ändern und auch etwas von dem Zeugs vorn verschwinden und die Kamera müsste dann nicht so hohe Helligkeitsunterschiede ausgleichen.
Und für Innenaufnahmen sind die Kameras eigentlich alle nicht ausgelegt. Je nach Licht wird halt der ISO-Wert der Kamera nach oben gedreht. Da das nichts mehr mit der früheren Filmempfindlichkeit im eigentlichen Wortsinne zu tun hat (Auflösung/Körnung des Negativmaterials bei hoher oder niedriger Helligkeit), wird per Software mit der Empfindlichkeit des CMOS gespielt. Nun gibt es halt schnelle schlaue Prozessoren die mit qualitativ hochwertigen Sensoren verbaut werden und weniger teure (ActionCams), mit dem Ergebnis, das unsere Actioncams die besten Ergebnisse bei niedriger ISO-Zahl erreichen, und das Rauschen deutlich höher ausfällt sobald der ISO-Wert nach oben geht.
Sorry ob meines laienhaften Ausdrucks, aber habe mich lange nicht mehr damit intensiv beschäftigt, vielleicht weiss es Henry besser auszudrücken, der ist begeisterter Digitalknipser.

Generell gilt je dunkler es wird, desto höher schaltet automatisch die ISO-Zahl und desto heftiger rechnet einem die Kamera dazwischen. Für Innenaufnahmen braucht es schon richtig helles Licht, dabei sollte man aber trotz automatischen Weissabgleichs heutzutage die Farbtemperatur der Kamera per Hand auf die Beleuchtungskennzahlen umschalten. Da Actioncams klein und leicht sein müssen, aber möglichst lange durchhalten sollen, wird es immer Abstriche gegenüber guten Digitalkameras geben, die teilweise mit zwei Mehrfachkernprozessoren arbeiten (wie ich gerade erst las) und deutlich größere Sensorflächen besitzen und dementsprechend deutlich mehr Licht aufnehmen können.
http://www.heise.de/foto/meldung/Digita ... 88899.html

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 7. Feb 2016, 07:20
von Mefofreund
Hallo Andre,
das mit dem Hecht war ganz schön mutig.
Ich versuche die Fische immer zu keschern,
um sie dann im Kescher abzuhaken.
Nun nochmal zu deiner Aufnahme.
Die Tiefenschärfe ist eigentlich ok.
Bei den Aufnahmen sollte man immer versuchen nicht in die Sonne zu filmen.
Vor der Kamera sollte nichts sein,
was einen eventuellen Fokus auslösen kann.
Manche Kameras fokussieren nach,
habe ich bei deinem Film aber nicht gesehen.
Ich habe seit mehreren Jahren die Actionpro SD 21 und bin zufrieden.
In nächster Zeit werde ich mich nach ein paar neuen Actioncams umsehen.
Hier noch meine Kameraeinstellungen: 1920x1080P 30f 16:9
Der Blickwinkel ist bei mir Weit, also 170 Grad.
Zum Glück kann mein neues Schneidprogramm den Fischaugeneffekt wieder rausrechnen. :daumen:
Meine ersten Aufnahmen haben mich ebenfalls angespornt weiter zu probieren.


Gruß Jörg :cap:

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 7. Feb 2016, 09:52
von holin
Wo du das Thema gerade ansprichst, welche Schneidprogramme nutzt Ihr? Ich habe mir ne GoPro Hero 4 gekauft, und finde das GoPro Studio nicht allzu prickelnd

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 7. Feb 2016, 10:36
von Mefofreund
holin hat geschrieben:Wo du das Thema gerade ansprichst, welche Schneidprogramme nutzt Ihr? Ich habe mir ne GoPro Hero 4 gekauft, und finde das GoPro Studio nicht allzu prickelnd
Früher habe ich alles mit Moviemaker bearbeitet,
jetzt kam noch Powerdirector 14 dazu.

Gruß Jörg :cap:

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 7. Feb 2016, 10:45
von Niclodemus
also ich habe auf die Schnelle Movie Maker genommen da es kostenlos downloadbar ist. War allerdings gestern die erste Berührung überhaupt.

@Mefofreund und Kveite: die Landung hatte aber auch gar nichts mit Mut zu tun. Das war pure Unerfahrenheit und gewiss nicht zu wiederholen. Hatte einfach Glück, dass die Hose heil geblieben ist. Aber es war ja auch erst der dritte Ausflug mit dem Kajak überhaupt und der zweite Hecht. Irgendwann bin ich vlt. nicht mehr so aufgeregt. :zwink:

Gruß André

Re: Auflösung Actioncam

Verfasst: 7. Feb 2016, 10:46
von holin
Weiss zufällig einer ob man GoPro Videos auch direkt in den Moviemaker laden kann? Ich meine ohne vorher zu konvertieren? Das Konvertieren mit GoPro Studio dauert ewig bei mir