Seite 1 von 2
welcher matjesreifer?
Verfasst: 27. Feb 2016, 20:34
von fischfried
die heringe kommen und ich will in diesem jahr gern mal selbermachmatjes ausprobieren.
welchen matjesreifer benutzt ihr und gibt es irgendwelche geheimtipps?
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 27. Feb 2016, 20:50
von Weserfisch
Vielleicht findest du ja hier was...
matjes-hering.de
Gruß Thorsten
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 27. Feb 2016, 20:52
von Butje
der Küchenmeister kann bestimmt helfen....... Holger, bitte melde dich

Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 27. Feb 2016, 21:09
von gobio
Weserfisch hat geschrieben:Vielleicht findest du ja hier was...
matjes-hering.de
Gruß Thorsten
Hi.
Da hab ich auch schon bestellt. Die Sachen waren gut und mit der Anleitung kann man nix falsch machen.
Gruß
Mirco
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 27. Feb 2016, 21:39
von fischfried
jou, darauf war ich auch schon gestoßen. wird wohl passen.
bin bei der geschichte vorsichtig, hab mal eine frau erlebt, die nach selbst verarbeiteten hering beinahe hopps gegangen ist......
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 27. Feb 2016, 23:56
von Klaus
Braten und in Sauer legen sollte kein Problem sein. Mit Matjes wäre ich ganz vorsichtig. Lese mal bei Wiki unter Matjes. Gruß Klaus
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 08:31
von vatas-sohn
fischfried hat geschrieben:jou, darauf war ich auch schon gestoßen. wird wohl passen.
bin bei der geschichte vorsichtig, hab mal eine frau erlebt, die nach selbst verarbeiteten hering beinahe hopps gegangen ist......
Wie das?

Ist der Fisch zu lange und falsch gelagert worden? An den Zutaten kann`s ja kaum liegen.
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 11:14
von ZackDieBohne
vatas-sohn hat geschrieben:fischfried hat geschrieben:jou, darauf war ich auch schon gestoßen. wird wohl passen.
bin bei der geschichte vorsichtig, hab mal eine frau erlebt, die nach selbst verarbeiteten hering beinahe hopps gegangen ist......
Wie das?

Ist der Fisch zu lange und falsch gelagert worden? An den Zutaten kann`s ja kaum liegen.
Zum Schutz vor eventuell im Fleisch vorhandenen Fadenwürmern MÜSSEN Heringsfilets bzw. die Heringe als Ganzes vor dem Verarbeiten zu Matjes eingefroren werden. Dann besteht auch keine Gefahr für Leib und Leben

Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 16:25
von vatas-sohn

für die Erklärung! Daran hatte ich nicht gedacht!
Im Übrigen scheint der Reifer ja nichts anderes zu sein, als die übliche Salz/Zucker/Gewürzemischung, die ich auch für Mefo-Graved nehme.

Dafür scheint der Preis dann doch gepfeffert....
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 17:05
von Weserfisch
vatas-sohn hat geschrieben:
für die Erklärung! Daran hatte ich nicht gedacht!
Im Übrigen scheint der Reifer ja nichts anderes zu sein, als die übliche Salz/Zucker/Gewürzemischung, die ich auch für Mefo-Graved nehme.

Dafür scheint der Preis dann doch gepfeffert....
Ein wichtiger Bestandteil beim Matjesreifer sind die Enzyme zum fermentieren. Ohne dem klappt es nicht mit dem Matjes.
Gruß Thorsten
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 17:16
von vatas-sohn
Und da sage noch einer, man könne bei uns nichts lernen!

Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 17:28
von fischfried
vatas-sohn hat geschrieben:Wie das?

Ist der Fisch zu lange und falsch gelagert worden? An den Zutaten kann`s ja kaum liegen.
sie hatte eine schwere salmonellensepsis, musste viele tage beatmet werden, ist aber am ende wieder heil aus der sache herausgekommen. soweit ich mich erinnere, hatte sie den eingelegten hering auf dem balkon reifen lassen, südseite....

für den einfriertipp!

Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 18:18
von schluchtenjodler
Moin,
seit dem ich einmal selbst gemachten Matjes gegessen habe, will ich den gekauften Kram nicht mehr haben. Pro Jahr verdrücke ich alleine ungefähr 10kg selbst gemachten Matjes

Als Reifer nehme ich immer den hier:
www.fischgewuerze-versand.de/ Ich habe aber auch noch keinen anderen Reifer ausprobiert.
Noch ein Tipp: Majtesfilets mit Pfeffermischung für Pfeffermakrele bestreuen und Kalträuchern
Grüße,
Silvio
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 28. Feb 2016, 18:22
von schluchtenjodler
...oder Matjes in Bierteig mit Kartoffelsalat, oder Schwedenhappen
Ich hab Hunger!
Re: welcher matjesreifer?
Verfasst: 22. Mär 2016, 10:56
von fischfried
so leute, das erste probepfund ist verputzt, und es war extrem lecker!
leider waren die ersten heringe etwas mager, sodass das filetieren nicht bei allen klappte und auch die haut nicht wirklich gut abziehbar war. die nächste runde wird sicher noch besser.