Seite 1 von 2
Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 07:55
von Boomer
Hi, in komme aus Petershagen (Weser).
Habe mich hier im Forum mal etwas umgesehen, erfreulicher Weise scheint hier ein recht freundlicher Umgangston zu herrschen, kennt man aus manch anderem Forum auch gaaanz anders.
Ich angel schon bisschen länger, werde dieses Jahr 40 Jahre alt.
Bootsangeln kenne ich nur von der Nordsee her, vom motorisierten Ruderboot bis zum Kutter.
Zuhause ist jedoch das einzige Gewässer die Weser (von Vlotho bis Schlüsselburg), dass ich vom Boot aus beangeln darf.
Gibt es aktive Leute auf dieser Strecke?
Ich habe auch über einen motorisierten Kanadier nachgedacht, da ich gerne auch meine Frau gerne mal mitnehmen würde.
Sprich ein Boot zum Angeln und mal eine Kanutour machen können.
Denke man treibt mit dem Kanu auch ständig zu stark ab, so ganz ohne Motor...kommt man überhaupt einigermaßen gegen die Strömung auf der Weser an, mit einem Angelkayak?
Fragen über Fragen...
...und genau deshalb bin ich hier
Gruß
Boomer
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 09:21
von Jogi
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 09:30
von asphaltsau1

und sei
Für unser Hobby macht sich so ein Sit ob Top schon besser,
als ein Kanadier.
Das gibt es auch als 2er oder 3er
und auch da kann man prima eine E-Motor befestigen,
wenn es denn sein muss.
Viel Spaß hier!
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 09:40
von vatas-sohn
Na dann

und herzlich

Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 13:30
von MarioSchreiber
Schau mal auf unserer
Mitgliederkarte ob wir schon User in deiner Nähe haben !

Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 16:21
von fischfried

&
falls du einsetzstellen brauchst, guckst
hier rein. und falls du kennst, die noch nicht auf der karte sind, gibste mir ein zeichen.
viele grüße
henry
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 17:54
von Boomer
Ich bedanke mich für die freundliche Aufnahme, scheint mir hier doch recht familiär zu zugehen, da bin ich wohl richtig
Die nächsten Mitglieder wären: Schrotti70, Diego und Creator
Aber die sind auch schon gut 40-50km entfernt.
Ja zu den Einsatzstellen in meiner Umgebung kann ich sicherlich noch was beitragen, muss mich aber erst schlau machen.
Wie fährt sich den so ein 2er SOT, wenn man dann alleine lospaddelt?
Im Kanadier hätte ich mich ja einfach auf den Mittelsitz gesetzt...
Mein Plan war ja:
Ich hole mir einen PE-Kanadier mit Heckspiegel, und daran käme ein 2,5PS Außenborder.
Fahre hin wo ich angeln möchte, und ankere dort...
Jetzt habt ihr mich aber mit den Kayak's angefixed...
Ich glaube hier in guten Händen zu sein, zusammen werden wir schon rausfinden, was für mich passt...
Grüße
Boomer
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 20:14
von Rock U

, und ja: du bist hier in guten Händen.
Viel Spaß im Forum und eine gute Kaufentscheidung!
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 15. Jun 2016, 20:27
von brosmelyr

Boomer,
Herzlich willkommen
hier im Forum und viel Spas und Freude beim angeln mit dem Kajak.

Rolf
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 16. Jun 2016, 07:31
von asphaltsau1
Boomer hat geschrieben:Wie fährt sich den so ein 2er SOT, wenn man dann alleine lospaddelt?
Kommt darauf an, welches.
Mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit zu anderen.
Ich hab mir damals bewusst das Rambler 13.5 ausgesucht,
da es 3 Sitzmöglichkeiten hat.
Wenn man in der Mitte sitzt, ist alles top!
Was eine Aufnahme für den Motor anbelangt,
so lässt sich so etwas immer basteln.
Die Frage ist nur, ob das Not tut.
Der Reiz beim Kajak, liegt ja gerade in der lautlosen Fortbewegung
in Verbindung ein Sport, der einen fit hält.
Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Auch mit der besseren Hälfte.

Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 16. Jun 2016, 09:54
von Boomer
Hey asphaltsau1,
danke für den Tipp mit der 3. Sitzmöglichkeit, genau sowas hatte ich gesucht, irgendwie aber nicht gefunden.
Hatte mit dem Wilderness Tarpon 135T geliebäugelt, aber genau das kann es eben nicht: Auf einen halbwegs ausbalancierten 1-Sitzer umrüsten.
Das Corona Tandem von Feelfree war mir ebenfalls aufgefallen...
Jetzt wo ich das Rambler 13.5 gesehen habe, fällt mir auf, dass das Corona ja genau das auch kann (hatte ich vorher übersehen).
Gefallen mir beide optisch, ob sie "gut" sind, kann ich als Unerfahrener nicht sagen.
Ich würde es eh mit Muskelkraft ausprobieren, einen Elektromotor nachzurüsten kann ich bei Bedarf ja immer noch, handwerkliches Geschick ist vorhanden.
Wenn ich mit meiner Süßen zusammen lospaddel, dann eher Fluss abwärts, zum entspannen in der Natur.
Zum Angeln wäre ich dann meißtens alleine los, obwohl die Dame erfolgreich die Fischerprüfung abgelegt hat.
Gruß
Boomer
PS: Ich fahre ebenfalls Motorrad. Einen alten Starrrahmen BJ 1955, und einen 500er Japaner als Alltagsmotorrad, meine "Asphaltschlampe" . Glaube wir scheinen uns zu ähneln ^^
Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 16. Jun 2016, 10:30
von Mefofreund
Hallo Boomer,
dann sei bei uns
Gruß Jörg

Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 16. Jun 2016, 18:21
von Boomer
Desto mehr man sich umschaut, macht man sich 'n Kopp um die Sache...
Aktueller Favorit ist nun das Islander Paradise II.
Abmessungen sind ähnlich dem Rambler und Corona, aber wiegt mit nur 28kg, gleich mal 7-8kg weniger.
Nutzlast ist aber auch nur bei 220kg, da können die anderen 30-50kg mehr. Aber mit 220kg komme ich locker hin...
Glaube das könnte es werden

Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 16. Jun 2016, 18:23
von Boomer
Muss echt nochmal sagen: Hier wird man freundlich aufgenommen

Re: Ein freundliches Aloha in die Runde!
Verfasst: 16. Jun 2016, 21:30
von Falkon87
Servous aus Bayern von mir.

und viel Spaß hier beim Informieren.
