Seite 1 von 1

Rezept Tomaten-Paprika-Oliven-Salsa

Verfasst: 28. Aug 2016, 14:44
von Rock U
Auf besonderen Moderatorenwunsch, der mir natürlich Befehl ist, hier das Rezept für die Tomaten-Paprika-Oliven-Salsa aus meinem Reisebericht „Ausland-Bretagne Cote d’Emeraude“.

Die Sauce eignet sich als Beilage für große Steaks vom Thunfisch, Schwertfisch usw. wie auch zu Makrelenfilets. Man brät den Fisch natur (nur säubern-säuern-salzen) in Olivenöl an und richtet ihn anschließend auf der Sauce an.

Nun aber zum Rezept:

Ein festes Rezept gibt es nicht. Ich koch das meistens frei Schnauze, je nachdem, was der Markt, Garten und die Wildkräuter an Urlaubsort gerade hergeben. Die Sauce von heute ging so:

1 große Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, eine Stange Staudensellerie und 1 rote Paprika in Würfel schneiden und in viel Olivenöl glasig dünsten und anschließend mit trockenem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. (WICHTIG für den Koch: vorab etwas Weißwein abzweigen und alle 5 Minuten eine kräftigen Schluck nehmen!)
Eine Dose Tomaten in Stücken dazugeben, eine Handvoll Oliven in Scheiben schneiden und ebenfalls in den Topf geben, Petersilie, das Grün vom Staudensellerie, Petersilie und einen Rosmarinzweig (Thymian, Salbei oder Kräuter der Provence geht auch) dazu, mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und 1 EL Zucker würzen und bei kleiner Flamme mindestens 1/2 Stunde (besser 1 Std.) köcheln lassen. Wem es am Ende zu säuerlich schmeckt (weil die Tomaten oder die Paprika zu wenige Süße hatten), kann mit Zucker oder etwas Ketchup vorsichtig neutralisieren. Ganz am Ende noch mal ein Paar frische Kräuter hacken und dazu geben, die diesmal nicht verkochen dürfen und so ihren Geschmack besser entfalten können.
Nachdem die Fischfilets in einer anderen Pfanne in Olivenöl angebraten wurden, Fische raus und die Salsa rein in die Fischpfanne. Das gibt noch mal einen geschmacklichen Kick mit den Röstaromen des Fisches im verbliebenen Olivenöl.

Und so etwa sieht es dann aus:
Bild
Bild

Dazu passt ein trockener Weißwein (wenn der Koch nicht alles weggesoffen hat) und knuspriges Baguette.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Peter

Re: Rezept Paprika-Oliven-Salsa

Verfasst: 28. Aug 2016, 16:46
von vatas-sohn
Rock U hat geschrieben:Auf besonderen Moderatorenwunsch, der mir natürlich Befehl ist,...
Braver User! :muah:

Vielen vielen :thx: für dies tolle Rezept! Da läuft mir schon beim Ansehen der Bilder das Wasser im Mund zusammen! :wink: Funzt sicher auch mit Makrele!?