Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
Mär 2013
31
22:34
Re: Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
In der Liste sollte noch der Kompass bzw. das GPS aufgenommen werden!
Habe mir das einfache Garmin E-Trex zugelegt und konnte es im NEBEL!!! sehr gut gebrauchen.
Auch wenn es zu einer Alarmierung kommen sollte, kann die genaue Position genannt werden.
Alle weiteren Punkte beachte ich.
Zum Einsatz kommt bei mir eine Wathose mit Paddeljacke.
Die Wathose und den Doppelkamin der Jacke sicher ich separat mit Gürtel. Die Abschlüsse an den Armen, Hals und Hüfte sind aus Neopren und an den Handgelenken zusätzlich mit Latexmanschetten.
Morgen soll es evtl. in Scharbeutz auf die Ostsee gehen. Natürlich nur zu zweit und nach Begutachtung am Ort.
Grüße aus Celle
Udo
Habe mir das einfache Garmin E-Trex zugelegt und konnte es im NEBEL!!! sehr gut gebrauchen.
Auch wenn es zu einer Alarmierung kommen sollte, kann die genaue Position genannt werden.
Alle weiteren Punkte beachte ich.
Zum Einsatz kommt bei mir eine Wathose mit Paddeljacke.
Die Wathose und den Doppelkamin der Jacke sicher ich separat mit Gürtel. Die Abschlüsse an den Armen, Hals und Hüfte sind aus Neopren und an den Handgelenken zusätzlich mit Latexmanschetten.
Morgen soll es evtl. in Scharbeutz auf die Ostsee gehen. Natürlich nur zu zweit und nach Begutachtung am Ort.
Grüße aus Celle
Udo
Hobie Pro Angler 12 und Hobie Lynx
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Apr 2013
01
07:18
Re: Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
Messer jau, habe ich auch griffbereit, das mit dem Getüdel liegt mir auch schon länger schräg im Magen, ich habe beschlossen erst einmal mit nur 2 Angeln raus zu fahren. Kann man das Kajak nicht umdrehen, weil die Angeln dranhängen, muss man die Leinen kappen, ob man dann Telefonkabel durchgeschnitten bekommt? Aufgerödelt wog das Kajak gestern so viel, das meine Frau die Vorderseite zum Tragen nicht mehr anlupfen konnte, hab dann wieder was runter genommen.wobbler michi hat geschrieben: Und als Ergänzung zu Rudis Punkten :
immer ein Messer " an der Rettungsweste" um sich aus getüdel zubefreien .
ich hatte auch erst Rutensicherung und usw. jetzt bin ich froh wenn ich mal kenter ,daß alles an Ruten ,Bändern usw. mir bei Wiedereintsieg nicht im Weg ist und die ca. 500 Euro sind es mir nicht wert das ich in einer Rutensicherung hänge und wertvolle Zeit beim Einstieg verliere.
Weniger ist manchmal mehr.
Gruß Ralf
- vatas-sohn
- Beiträge: 13347
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Apr 2013
01
07:57
Re: Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
Das ist so nicht ganz richtig! Eine Wathose in Kombi mit einer Paddeljacke (bei mir mit Doppelkamin, der mit dem Watgürtel extra gesichert ist), ist durchaus eine preiswerte Alternative zum Trockenanzug. Natürlich kann es sein, daß zwischen Paddeljacke und Wathose ein paar Tröpfchen Wasser durch huschen, aber eben nur ein paar. Ich fahre seit zwei Jahren mit dieser Kombi und habe auch bereits Schwimmübungen in der kalten (!) Ostsee damit gemacht (Nov. 2011, Wassertiefe etwa 120cm...):deAlessandro hat geschrieben:....ich fahre zwar noch kein Yak aber ich fische mit Wathose und das Teil sollte ganz schnell aus der Liste verschwinden bevor jemand auf die Idee kommt es zu probieren. Er wird es wahrscheinlich auf der Ostsee nur einmal genießen zu kentern und dann nie wieder!!! ....

Natürlich ist ein Trockenanzug letztlich besser, aber wer nicht das Geld hat, kann diese Kombi durchaus als Alternative ansehen!

Brauchen nicht, aber manchmal ist der schon von Vorteil um die Drift zu bremsen. Größe so 0,75 m² oder eben die IKEA-Tüten-Varianteheuwiese hat geschrieben:Braucht man einen Driftanker und wie groß muss der sein?

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron

- Hans M.
- Beiträge: 207
- Registriert: 22. Jan 2013, 22:46
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12,5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 83367 Petting
Apr 2013
01
10:19
Re: Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
Driftsäcke die gut funktionieren gibts es z.B. aus der Black Cat Serie schon ab ca.15€ (sind sogar von Durchlass einstellbar) M,L und XL
- heuwiese
- Beiträge: 191
- Registriert: 12. Jan 2012, 19:03
- Mein Kayak: Camo Outback 2017
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Halle Saale
Apr 2013
01
13:14
Re: Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
Danke
Ich habe mir den kleinsten von Profi... bestellt.
Ich habe mir den kleinsten von Profi... bestellt.
Apr 2013
03
12:08
Re: Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
Apr 2013
04
00:06
Re: Goldene Sicherheitsregeln (nicht nur für Anfänger)
mir würde auch noch was einfallen
-eine kleine verbandstasche
-seekarte - in papierform mit markanten punkten zur orientierung oder als backup falls das gps ausfällt
-trinken,essen
-ggf medikamente die für einen notwendig sein könnten z.b. diabetiker
-eine kleine verbandstasche
-seekarte - in papierform mit markanten punkten zur orientierung oder als backup falls das gps ausfällt
-trinken,essen
-ggf medikamente die für einen notwendig sein könnten z.b. diabetiker