 
 die eutektischen Platten sind wohl mit einer Sole (Salzlösung) gefüllt - die je nach Verhältnis zwischen Wasser und Salz wohl früher oder später gefriert
eine meiner Truhen macht auch bei - 25 Grad Schluss - zu wenig für die Platten

 
 
 
  
 
  

 Gefriert auch mit 12 Volt und ist dabei ziemlich leise. Nachteil: Die Isolierung ist nicht soooo dolle, weswegen ich das Teil immer noch einpacke (da braucht die noch weniger Strom, den ich im Stillstand aus einem externen Akku ziehe- während der Fahrt natürlich über die Bordsteckdose), aber dabei unbedingt drauf acht geben, daß die Lüftungsschlitze frei bleiben....  Über 220 Volt geht die ab wie Schmidt`s Katze!
 Gefriert auch mit 12 Volt und ist dabei ziemlich leise. Nachteil: Die Isolierung ist nicht soooo dolle, weswegen ich das Teil immer noch einpacke (da braucht die noch weniger Strom, den ich im Stillstand aus einem externen Akku ziehe- während der Fahrt natürlich über die Bordsteckdose), aber dabei unbedingt drauf acht geben, daß die Lüftungsschlitze frei bleiben....  Über 220 Volt geht die ab wie Schmidt`s Katze! 
  
  
  

 
  
  
 tja - wenn Geld absolut keine Rolle spielt . . .Malte hat geschrieben: 9. Feb 2017, 13:56 Soooo...
Da es nun ja langsam wieder Wärmer wird...
Wer von euch nutzt den richtige Kühlboxen/ Gefrierboxen ?
Bei mir in der Engeren Auswahl stehen folgende:
Von Engel
http://www.fritz-berger.de/product/Komp ... kuehlboxen
http://www.fritz-berger.de/product/Kühl ... kuehlboxen
oder halt der Porsche...
http://www.caravan-grebner-fuerth.de/Ko ... 789-34-505
Habt ihr solche Boxen in Benutzung ?
Würde halt gerne Freeze and Cool haben..
 
  . . .
 . . .