Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
DJTMichel
Feb 2013 22 08:13

Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von DJTMichel

Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 871
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Feb 2013 22 10:08

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von A-tom-2

DJTMichel hat geschrieben:bitte hier unterzeichnen: https://www.openpetition.de/petition/on ... -bestaende
Der Kormoran ist also der "Fischfeind Nr. 1" - das ganz noch garniert mit falschen Zahlen.
Die 1,6 Mio Exemplare gibt es nicht in Westeuropa - das ist seine weltweite Population.
Ein Kormoran frisst auch keine 500 Gramm Fisch am Tag - das schafft er nicht mal, wenn er ein Nest volle Jungvögel zu versorgen hat.
Für die Überfischung unserer Gewässer einem Vogel die Schuld zu geben, der beinahe ausgerottet war und nun seinen Lebensraum ein Stück weit zurückerobert ist armselig.
Der Kormoran pickt sich auch nicht geziehlt die leckeren Aale aus dem Wasser, sondern entnimmt Fische anteilig, wie sie in dem Gewässer vorkommen.

Was für eine dümmliche Petition - Viel Spaß beim unterzeichnen
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 547
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 38
Feb 2013 22 10:43

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von Sebastian cw

A-tom-2 hat geschrieben:
DJTMichel hat geschrieben: Für die Überfischung unserer Gewässer einem Vogel die Schuld zu geben, der beinahe ausgerottet war und nun seinen Lebensraum ein Stück weit zurückerobert ist armselig.
Der Kormoran pickt sich auch nicht geziehlt die leckeren Aale aus dem Wasser, sondern entnimmt Fische anteilig, wie sie in dem Gewässer vorkommen.
"ein Stück weit".... gilt aber nicht für alle Regionen. Hab das hier schon mal woanders geschrieben. Diese Ratten der Lüfte nehmen an meinem See schon Form einer Plage ein. So viele Kormorane wie allein am See, gibt es noch nicht mal Tauben in gesamt Düsseldorf.
Und ohne natürliche Feinde wird das noch weiter gehen. Sie werden sogar gejagt, zu gewissen, eingeschränkten Zeiten. Gebracht hat das gar nichts, im Gegenteil, es werden immer mehr. Also erzählt mir nichts von ausrotten. Die Petition fordert eine Regulierung, keine Ausrottung.

Ich habe auch noch nirgendwo wirkliche Fakten zur Menge gelesen, die belegt, wieviel so ein Kormaran wirklich frisst. Die einen sagen 500 g und mehr, die anderen sagen "niemals", aber belegt hab ichs von keiner der beiden Seiten gesehen. Bei mir sehe ich auch viel Fisch, den die Kormorane nur verletzen (die verenden dann irgendwo verletzt und schwimmen am Ufer rum), weil sie groß sind.. Gilt das als Fraß?

Sehr interessant ist die Verteilung der Unterschriften anhand der Karte. Dort kann man sehr gut erkennen, in welchen Regionen er ein Problem ist...
Hobie Kayak
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Feb 2013 22 12:11

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von gobio

Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
haseat
Beiträge: 126
Registriert: 19. Mai 2024, 03:34
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner Propel 12.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Zagreb
Feb 2013 22 12:17

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von haseat

Mal ganz abgesehen vom Inhalt der Petition, über den man sicherlich diskutieren kann, finde ich es nicht so gut, wenn Ausdrücke wie "dümmlich" dafür verwendet werden, die so mancher Unterzeichner dieser Petition auf sich beziehen könnte (man beachte den Konjunktiv :wink2:). Dieses Forum zeichnet sich - zumindest seitdem ich hier angemeldet bin - durch eine äusserst angenehme, lockere und vor allem freundliche Atmosphäre aus, und ich hätte schon gerne dass das noch länger so bleibt.

:thx:
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Feb 2013 22 13:02

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von Jogi

hase hat geschrieben: Dieses Forum zeichnet sich - zumindest seitdem ich hier angemeldet bin - durch eine äusserst angenehme, lockere und vor allem freundliche Atmosphäre aus, und ich hätte schon gerne dass das noch länger so bleibt.

:thx:
keine Sorge dafür sorgen wir schon :wink2:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
PatrickRZ
Feb 2013 22 22:56

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von PatrickRZ

Ach wenn man doch nur einfach natürliche Feinde der Kormorane ansieden oder fördern könnte/würde...
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13192
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Feb 2013 23 07:57

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von vatas-sohn

A-tom-2 hat geschrieben:....Was für eine dümmliche Petition ....
Mit "dümmlich" hat das nichts zu tun und ist nach meinem Dafürhalten auch nicht ganz die geschickte Wortwahl. Sicher, die Argumente in der Petition sind nicht alle zweifelsfrei belegt und der Text ist zuweilen auch etwas auf Stammtischparole gebürstet, spiegelt aber das Problem ganz gut wider.
Ich bin auch nicht uneingeschränkt dafür, daß der Kormoran als Sündenbock herhalten muß (siehe dazu mein Posting im Tread), nur weil der Mensch mal wieder unfähig ist, seine eigenen Fehler einzusehen und zu korrigieren. Ich finde eher, daß diese Petition schon ernst genommen werden sollte, und wenn man eben anderer Meinung ist, dann steht es einen frei, eine eigene Petition auf die Beine zu stellen.
Nur zu meckern gilt nicht- Ärmel hoch krempeln und für seine Überzeugungen einstehen heißt das Gebot der Stunde! :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 871
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Feb 2013 23 10:04

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von A-tom-2

vatas-sohn hat geschrieben:... Sicher, die Argumente in der Petition sind nicht alle zweifelsfrei belegt und der Text ist zuweilen auch etwas auf Stammtischparole gebürstet, spiegelt aber das Problem ganz gut wider.
Was die Meinungen in dem anderen Thread angeht, stimme ich weitestgehend mit deiner überein. Es ist sicher so, das der Kormoran in manchen Gegenden ein echter "Problemvogel" geworden ist. Er wurde ja auch schon in diesem Thread als "Ratten der Lüfte" bezeichnet - ein schöner Vergleich, bevorzugt doch auch die Ratte den Lebensraum, den der Mensch ihr bereitet. Hier in Ahrenshoop gibt es auch eine Kormorankolonie - aber nicht an den naturbelassenen Gewässern des Nationalparks sondern am (ehemaligen) Forellenpuff.
Klar ist das eine Katastrophe für einen Teichwirt aber das sind eben die Widrigkeiten der Massentierhaltung. Krankheiten, Parasieten usw. durch zu vielen Tiere auf engstem Raum und dann kommen auch noch Fressfeinde dazu.
Wie könnte denn eine Lösung des Kormoranproblems in den betroffenen Gegenden aussehen? Vergrämung - von den Verantwortlichen wohl noch am ehesten als politisch-korrekt angesehen oder wird es wieder zu einem Massaker wie in Anklam kommen?
Noch ein Wort zu meiner Wortwahl. Ich hatte nicht vor mit "dümmlich" irgendjemanden zu beleidigen und ich mag die Leute und Diskussionen hier im Forum aber mein erster Gedanke als ich den Petitionstext gelesen hatte war: wer das so unterschreibt, unterschreibt auch Abos an der Haustür. Einfach wegen der populistischen Art und den falschen Tatsachenbehauptungen. Ich glaube auch nicht, das diese Petition denjenigen was bringt, die wirklich unter dem Kormoran zu leiden haben. Also nur mal angenommen die Petition erreicht die erforderlichen 50000 Unterschriften, dann findet eine Anhörung des Petenten(?) im Petitionsausschuss statt. Dort muss er sich dann mit seinen Behauptungen dem Ausschuss stellen, der sich sicher auch vorbereitet. Wenn da nicht gerade lauter Fischer und Angler sitzen, wird er in der Luft zerrissen und geht baden. Die Petition war dann allenfalls gut gemeint (aber schlecht gemacht) und das Pulver nun verschossen.

Viele Grüße
Niels
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2380
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Feb 2013 24 09:26

Re: Kormoran-Petition Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Beitrag von Frank Buchholz

A-tom-2 hat geschrieben:Er wurde ja auch schon in diesem Thread als "Ratten der Lüfte" bezeichnet - ein schöner Vergleich, bevorzugt doch auch die Ratte den Lebensraum, den der Mensch ihr bereitet. Hier in Ahrenshoop gibt es auch eine Kormorankolonie - aber nicht an den naturbelassenen Gewässern des Nationalparks sondern am (ehemaligen) Forellenpuff.
Klar ist das eine Katastrophe für einen Teichwirt aber das sind eben die Widrigkeiten der Massentierhaltung. Krankheiten, Parasieten usw. durch zu vielen Tiere auf engstem Raum und dann kommen auch noch Fressfeinde dazu.
Bild

so siehts aus!
vatas-sohn hat geschrieben: Nur zu meckern gilt nicht- Ärmel hoch krempeln und für seine Überzeugungen einstehen heißt das Gebot der Stunde! :daumen:
Richtig!
@ Sebastian: Hast du bzgl. "Deines" Sees denn schon mal Kontakt zur örtlichen Jägerschaft aufgenommen? lt. Kormoranverordnung ist es zumindest im Winterhalbjahr überhaupt kein Problem dort für Ruhe zu sorgen. Der NABu spricht bzgl. der geltenden Bejagungsmoglichkeiten jedenfalls schon von einem "Vernichtungsfeldzug".

Gruß

:wink:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Antworten

Zurück zu „Laberforum“