Die Water Wolf Teil 2

Bereich für Foto und Film ...
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10342
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jan 2015 31 15:56

Die Water Wolf Teil 2

Beitrag von Mefofreund

Hallo Forengemeinde

Wenn ich so über das ganze Material nachdenke,
was ich mir angesehen habe,
selbst ohne Fisch war es immer spannend. :daumen:
Die vielen Stunden Unterwasseraufnahmen und am Ende sind es doch nur wenige Minuten.
Ich habe einige Schlussfolgerungen gezogen und diese auch beschrieben.
Die Bildqualität wird im Frühjahr vielleicht noch etwas besser (Sonne).
Gefilmt habe ich viel im drei bis vier Meterbereich,
da war aber nicht ein Fisch zu sehen.
Das wird sich in diesem Jahr bestimmt noch ändern. :zwink:

http://www.youtube.com/watch?v=bj06VtnSOvw

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
matze
Beiträge: 61
Registriert: 8. Feb 2013, 15:21
Mein Kayak: Wilderness Ride 115 Mango mit torqeedo ultralight
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Jan 2015 31 16:10

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von matze

Schönes Video mit tollen Eindrücken. :thx: :thx: :thx: . :wink2:
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015 31 16:30

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von MarioSchreiber

Geniale Aufnahmen ! :daumen:

Ich glaube die WaterWolf sollte auch auf meinen Wunschzettel.
Schade finde ich allerdings das sie bei einigen Einstellungen extrem hin und her pendelt !
Gab es da Unterschiede bedingt durch den Köder ?
Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10342
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jan 2015 31 17:03

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von Mefofreund

MarioSchreiber hat geschrieben:Geniale Aufnahmen ! :daumen:

Ich glaube die WaterWolf sollte auch auf meinen Wunschzettel.
Schade finde ich allerdings das sie bei einigen Einstellungen extrem hin und her pendelt !
Gab es da Unterschiede bedingt durch den Köder ?
Auf jeden Fall gibt es Unterschiede,
die großen tieflaufenden Wobbler dürfen nicht schneller als 3kmh laufen.
Da ich teilweise über tiefen Wasser,
aber kurz hinterm Yak mit diesen Wobblern gefischt habe,
bin ich doch etwas zu schnell gefahren.
Die Wobblerbewegungen werden voll auf die Kamera übertragen.
Man kann die Kameraaufhängung verändern,
das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren.
Es gab einige Fisch,
die auf die Kamerarute gebissen haben,
aber der Köder war nicht zu sehen.
Naja,
es gibt noch viele Herausforderungen für uns. :daumen:
Das schöne an der Sache,
wir müssen damit kein Geld verdienen und können hoffentlich aus dem Material was wir sehen lernen.

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jan 2015 31 17:44

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von gobio

Hi.

Nicht schlecht!!

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2015 31 18:01

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von vatas-sohn

:zwink: Schöne Bilder! Da kann man mal sehen, was da so los ist... :fish: Und keine schlechten :meerforelle: !

Ich kann mir vorstellen, daß die Fische wieder abdrehen, weil die Waterwolf doch recht nah am Köder ist. Wie weit ist die weg? 1 Meter oder mehr? Ich denke drei Meter wären besser, denke aber, daß man dann kaum noch was sieht. Oder täuscht die Entfernung? Die Scheuchwirkung ist sicher gegeben. Vielleicht sollte man der Kamera ein fischiges Äußeres verpassen!?

Was nutzt Du für Vorfachmaterial?
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
MAD 0 eins
Beiträge: 745
Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schönwalde a.B.
Jan 2015 31 18:11

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von MAD 0 eins

Schöne Aufnahmen! :thx:
Ich wollte dir bei den Dorschen ja zuvorkommen, aber dazu war ich deutlich zu wenig angeln. :ot:
Das Blöde ist ja, dass man wären des Angelns nicht überprüfen kann, ob das alles so passt mit der Köderentfernung.
Weiter so. Ich hoffe ich kann im Frühjahr nachlegen.
_________________________________
Gruß Mario (Team Los)
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10342
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jan 2015 31 18:37

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von Mefofreund

Ron,
als Vorfachmaterial benutze ich eine Fluorocarbon ca. 1m.
Die Kamera in Köderform birgt leider die Gefahr der Fischangriffe.
Irgendwas lasse ich mir bestimmt noch einfallen. :zwink:
Mario,
die Dorsche werden in der richtigen Zeit wahrscheinlich keine Herausforderung mehr sein. :zwink:
So eine beissende Meerforelle steht aber ganz oben in meiner Jahresplanung.
Dafür werde ich alles geben.
Wer weiss,
ob es nicht normal ist,
das die Fische nicht immer anbeissen.

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Ole
Beiträge: 472
Registriert: 25. Okt 2011, 18:57
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Jan 2015 31 19:42

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von Ole

Super Video Jörg :daumen:
ist ja unglaublich was sich hinter den Ködern so abspielt,da muß man seine Strategie aber völlig neu bewerten
und überdenken.
Gruß Ole

Team Outback Harz
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 63
Jan 2015 31 19:56

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von Lenker

Mefofreund hat geschrieben:....
Das schöne an der Sache,
wir müssen damit kein Geld verdienen und können hoffentlich aus dem Material was wir sehen lernen.

Gruß Jörg :cap:
Und Spaß mache muss es!

Was die Auswirkungen der Köder auf die Kamera betrifft.... hat der Köder keine - interessiert sich kaum ein Fisch dafür. Wobbelt er richtig, dann wobbelt auch die Kamera mit.
Ist die Kamera dicht am Köder, hat sie auch eine Scheuchwirkung. Ist sie weiter weg, siehste nix mehr.

Um aber an den Biss z.B. einer schönen Mefo zu kommen wird Jörg wohl auf Naturköder umstellen. Diese Köder werden auch genommen, wenn sie nicht wobbeln.
Da reicht drehen oder so vor sich hin dödeln aus.
Und wir werden es auch sehen, weil der Jörg uns daran teilhaben lässt. :thx:
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
ray
Beiträge: 277
Registriert: 19. Nov 2011, 16:00
Mein Kayak: Wilderness Systems Tarpon 120
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47
Jan 2015 31 20:27

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von ray

Man Jörg muss das sein? Ich hatte mir so schön eingeredet die Kamera nicht zu brauchen....

VERDAMMT, nun bin ich angefixt! :muah:
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2015 31 20:29

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von KiGo

Mensch Jörg, ich bin immer schwer begeistert von Deinen Filmen und ebenso beeindruckt, wieviel Zeit Du in das Thema Video investieren musst. :daumen:

Man bedenke, Du schneidest Material von 3 Kameras und synchronisierst die Filmausschnitte und besprichst auch noch den Film.

Irgendwo habe ich hier im Forum gelesen, das Du das mit dem windows movie maker machst, richtig? Ich hab das von 3 Ausflügen versucht und bin anscheinend zu ... dafür, irgenwie klappt das nicht z.B. mit zeitraffer.

Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10342
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jan 2015 31 21:18

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von Mefofreund

Eins steht fest,
Natürköder/Fisch am System habe ich das nächste Mal dabei. :daumen:
Die Optik der Water Wolf ist nur mindere Qualität.
Ich als Feinoptiker habe mir den Spaß gemacht und die Linse einer "Wareneingangsprüfung" unterzogen.
Eine fette Blase und mehrere Wischer/Kratzer habe ich schon beim Auspacken entdeckt. :ot:
Diese Qualitätsmängel haben aber keinen Einfluss auf mein Bild.
Es gibt noch keine Filter für diese Kamera,
aber das kann ja noch werden.
Wie Mad0eins schon schreibt,
man sieht erst zu Hause was wirklich da unten passiert und ich möchte behaupten,
aus diesen Filmen einige brauchbare Erkenntnisse bekommen zu haben.
Ich nutze nach wie vor den windows movie maker und bin für ein anderes Schneidprogramm immer noch zu geizig! :muah:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Dorschzocker84
Beiträge: 768
Registriert: 9. Sep 2012, 18:06
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Herford
Alter: 39
Jan 2015 31 22:30

Re: Die Water Wolf Teil1

Beitrag von Dorschzocker84

Schöne Aufnahmen die du da gemacht hast. :daumen:

Schade das keine der Mefos zugepackt hat. Ich glaube manschmal ist es
angenehmer nicht zu wissen was sich dort hinterm Köder so abspielt. :zwink:

Gruß Tim
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3085
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 68
Feb 2015 01 16:51

Re: Die Water Wolf Teil 2

Beitrag von serious

Feine Aufnahmen Jörg! :thx: dafür!

Gruß Udo
Antworten

Zurück zu „Fotos / Videos“