suche Echolot/Fishfinder

Die Kayakmodelle der User !
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Mai 2015 25 12:14

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von MarioSchreiber

BrammelMatze hat geschrieben:Moin Moin,
Ich nochmal, erstmal vielen Dank an ale für die hilfe.
Ich hab mir jetzt das Lowrance Elite 4x chirp geholt und bräuchte nochmals eure hilfe.
und zwar wie wird der geber richtig eingeklebt???
Hat einer von Euch vieleicht eine gute Anleitung evtel. auch mit Bilder wie ich den Geber richtig ein zu kleben hab..
Ich sag schonmal :thx:

Grüß Matthias :cap:
Schau mal : search.php?keywords=Geber+|+einkleben&t ... bmit=Suche

Das sind etliche Themen in denen das schon behandelt wurde. ;)
Bild
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 26 04:13

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

:thx:
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 28 05:54

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Moin moin,
nochmals eine frage zwecks Geber ein kleben. Hat einer von euch schon mal polymer Kleber genommen??? Oder ist Silikon doch die bessere Wahl???

THX Matthias
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13186
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2015 28 07:32

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von vatas-sohn

Das s.g. Polymer (eigentlich MS-Polymer) ist nichts weiter als modifiziertes Silikon. Das kann man bedenkenlos nehmen. Wichtig ist allerdings, daß man möglichst farbloses Silikon nimmt, da die zugesetzten Pigmente das Signal teilweise streuen und somit unbrauchbar machen können. Bestes Beispiel ist hierfür Rußschwarz als Pigment.
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 28 08:05

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Super danke für die schnelle Antwort.
Benutzeravatar
Sixgun
Beiträge: 158
Registriert: 10. Mai 2015, 09:34
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Szczecin
Alter: 49
Mai 2015 28 18:30

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Sixgun

Nach dem mir der erste Geber mit "Baumarktsilikon" abgefallen ist,
habe ich den preislich deutlich teureren Aqariumsilikon gekauft http://www.amazon.de/JBL-6139000-Spezia ... um+Silikon

Viel wichtiger ist aber die Vorbereitung des Untergrunds. Anschleifen (Schmiergelpapier) des Gebers und des Rumpfs ist unumgänglich!

Wenn man das Silikon aufspritzt, sollte man darauf achten, dass man das Silikon aufträgt ohne abzusetzen (Luftblasenbildung).
Dann mit gleichmäßigem Druck fixieren.

Eine Form die dem Geber entspricht, vereinfacht die Installation und hat den Vorteil, dass das Silikon nicht verlaufen kann.
Cheers Markus

Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann...
Ralf
Mai 2015 28 19:03

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Ralf

Hallo Malte,

wusste gar nicht, dass du stolzer Besitzer eines Kajaks bist. :yak:

Gruß vom Niederrhein ... :wink2:
Benutzeravatar
mLe86
Beiträge: 183
Registriert: 28. Mai 2014, 08:30
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Nordenham
Alter: 37
Kontaktdaten:
Mai 2015 28 19:58

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von mLe86

Man ist aber auch nirgends vor euch sicher ;)
FeelFree Fishing Team Europe
Bild
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Jun 2015 04 06:51

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

:moin:
Ich hab mir ja das Elite 4x Chip gekauft und wollte es dieses Wochenende testen.
Kann mir einer vielleicht Tipps geben was ich alles einstellen muss ???
Es ist mein erstes echolot und als ich gestern den Batterie Test gemacht hab und ich gesehen hab was man
Alles einstellen kann puuuu da muss man erstmal durchsteigen.
Und die Bedienungsanleitung ist auch keine richtige Hilfe.
Also ich sag schonmal :thx:

Gruß Matthias :cap:
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2015 04 14:12

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Kveite

Hihi da bist Du nicht der Einzige ^^...

Also ich bin mal ganz still und lese mit, was die anderen so alles drin haben..
Auf den KFO hat mir ein Lowrance-Vetreter die Akkuspannung als Overlay eingestellt, finde ich sehr interessant, um abschätzen zu können wielang der Saft noch reicht...
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10342
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jun 2015 04 19:49

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Mefofreund

Kveite hat geschrieben:Hihi da bist Du nicht der Einzige ^^...

Also ich bin mal ganz still und lese mit, was die anderen so alles drin haben..
Auf den KFO hat mir ein Lowrance-Vetreter die Akkuspannung als Overlay eingestellt, finde ich sehr interessant, um abschätzen zu können wielang der Saft noch reicht...
Ralf,
das hätten wir doch auch hinbekommen. :zwink:
Wäre ja Nachbarschaftshilfe gewesen.
Finde ich mit der Tiefenanzeige die wichtigste Einstellung.
Irgendwie vermisse ich dein Schnarchen! :muah:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2015 04 20:17

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Kveite

Nu bin ich aber schon vergeben Jörg :D
Gruß Ralf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13186
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jun 2015 05 05:42

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von vatas-sohn

Kveite hat geschrieben:...die Akkuspannung als Overlay eingestellt, finde ich sehr interessant, um abschätzen zu können wielang der Saft noch reicht...
Das braucht man im Übrigen nur, wenn man normale Blei-Gel oder Fliesakkus verwendet, da bei denen die Spannung langsam nachlässt. Bei einem LiPo Akku ist das nicht so. Der gibt solange Spannung ab, wie er welche hat. Am Ende ist`s dann in wenigen Sekunden duster....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2015 05 06:20

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Kveite

Solang subjektiv geschätzte 99% der Forenuser noch ohne LiPos an Ihren Echoloten fahren, darf man das doch noch erwähnen, oder? ^^
Gruß Ralf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13186
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jun 2015 05 07:54

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von vatas-sohn

Kveite hat geschrieben:Solang subjektiv geschätzte 99% der Forenuser noch ohne LiPos an Ihren Echoloten fahren, darf man das doch noch erwähnen, oder? ^^
Muß man sogar! :daumen: :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „ForenKayaks“