mal ein Thema, welches wir auch in kleiner Runde kurz auf dem KFO angesprochen haben zur allgemeinen, hoffentlich nicht ausufernden, Diskussion.
So nett und freundlich persönliche Geburtstagswünsche ja auch für den Geburtstag habenden sein mögen, mein persönliches Empfinden ist, dass wir bei einer Mitgliederzahl von > 1630 (Tendenz steigend) überlegen sollten, ob es weiterhin sinnvoll ist jedem Mitglied persönlich in einem eigenen Tröt zu gratulieren, oder ob es dazu nicht andere Möglichkeiten gibt. In anderen Foren gibt es z.B. einen kleinen Kasten, in dem die Jubilare stehen und zum gratulieren direkt angeschrieben werden können.
Ich bemühe mich täglich meine Übersicht der ungelesenen Nachrichten aktuell zu halten und muss sagen, dass mich die ganzen Glückwunschthemen langsam eher nerven, als dazu motivieren jedem zu gratulieren - das ist, bitte nicht falsch verstehen, eher sachlich als persönlich zu betrachten.
Wer seine "Anzahl Beiträge" mit Gratulationen in die Höhe treiben will, für den ist das sicher ein tolles Instrument, wer in seiner freundlichen Art Anderen zum Geburtstag einfach alles Gute wünschen möchte ebenso. Für die, die sich aber hauptsächlich eher mit aktuellen & i.d.R. fachbezogenen Themen auseinandersetzen möchten, für die kann es u.U. eher "lästig" werden.
Also liebe Forengemeinde, wie steht Ihr dazu?
An die Mods: macht es für Euch Sinn für eine demokratische und allgemeine Meinungsbildung z.B. einen Abstimmungströt für einen Monat zu platzieren wo dann jeder der mag seine Stimme zu der Frage abgeben kann: soll es weiterhin je Geburtstag einen eigenen Tröt geben: "Ja / Nein" und danach entweder jedem Einzelnen weiter zu gratulieren, oder halt Alternativen dafür zu schaffen?
Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
