Eindeutige Antwort: Ja!Kaddy hat geschrieben:Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?...

Eindeutige Antwort: Ja!Kaddy hat geschrieben:Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?...
Definitiv jaKaddy hat geschrieben:Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?
Und ja, Du hast die Entscheidung noch schwieriger gemacht...aber deshalb poste ich hier jaich will alles wissen...
Der ist nie verkehrt!Kaddy hat geschrieben:Ich brauch ein Test!!!
Da hat er recht! Der Paddler im Tarpon ist schnellervatas-sohn hat geschrieben:Eindeutige Antwort: Ja!Kaddy hat geschrieben:Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?...
schneller müde.....asphaltsau1 hat geschrieben:Da hat er recht! Der Paddler im Tarpon ist schnellervatas-sohn hat geschrieben:Eindeutige Antwort: Ja!Kaddy hat geschrieben:Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?...
Es hängen eben viele Faktoren davon ab, was der einzelne als ermüdungsfrei empfindet - u.a. entscheidet auch die Kondition. Durchtrainierter im Tarpon gegen untrainierten im Hobie, oder umgekehrt, Strömung, Wind usw.........Ich meinte mit meiner Aussage zum entspannten Treten, dass ich währenddessen ganz bequem und entspannt treten kann und gemütlich was essen und trinken......aber so hat jeder seine Prioritäten.asphaltsau1 hat geschrieben:Bei einer Badeinsel wie dem Ride 115 kann das schon sein. Mit dem Tarpon hab ich da echt nicht das geringste Problem.
Und da die Frage nach "entspannt" gestellt wurde, möchte ich sogar meinen, dass selbst das Ride bei 3-4 Kmh noch Stundenlang ermüdungsfrei zu bewegen ist.
(windstille vorausgesetzt)
Um die Frage zu beantworten: Es ist mehr von der Form, als von dem Antrieb abhängig. Ein schlankes Yak ist immer schneller als ein Floß.Kaddy hat geschrieben:Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?
fischfried hat geschrieben:aber ich bin auch 57 jahre älter als er
Das mit 2. Klasse habe ich weder gesagt, noch klingt es irgendwo so durch. Solltest du dich in irgendeiner Form angegriffen gefühlt haben, entschuldige ich mich dafürasphaltsau1 hat geschrieben:Das mit den Händen bleibt ja auch unbestritten. Sag ich ja auch immer. Bin mir über diesen "Nachteil" auch bewust.
Aber tut mir bitte den Gefallen und lasst es nicht so klingen, als ob die Paddler Yak-Fahrer 2. Klasse sind oder nur zu wenig Geld ausgeben möchten.
Ich habe mir bewusst ein Tarpon geholt und nicht für ein Outback entschieden. Ich bin beides mal gefahren. Und bei mir war es keine Preisfrage.
Die Treter haben einen Großen Vorteil. Hand frei! Sie haben aber auch diverse Nachteile (Außer Ron`s) Tiefgang, Strömungswiderstand, Gewicht etc.
Es wird nie das perfekte Yak geben, aber das, dass am besten zu seinem Käpten passt.
Um die Frage zu beantworten: Es ist mehr von der Form, als von dem Antrieb abhängig. Ein schlankes Yak ist immer schneller als ein Floß.Kaddy hat geschrieben:Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?
So meinte ich das nicht , Rudi. Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.Dorschteufel hat geschrieben:Das mit 2. Klasse habe ich weder gesagt, noch klingt es irgendwo so durch. Solltest du dich in irgendeiner Form angegriffen gefühlt haben, entschuldige ich mich dafür
Gruss Rudi
asphaltsau1 hat geschrieben:So meinte ich das nicht , Rudi. Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.Dorschteufel hat geschrieben:Das mit 2. Klasse habe ich weder gesagt, noch klingt es irgendwo so durch. Solltest du dich in irgendeiner Form angegriffen gefühlt haben, entschuldige ich mich dafür
Gruss Rudi
Ich wollte nur nicht, dass hier der Eindruck entsteht -für Neulinge und Suchende- treten ist das non plus ultra und Paddeln ist naja die billige, weil alte Version.
Es ist eine Geschmacksfrage nicht mehr.
Und treten ist nunmal nicht grundsätzlich schneller.
Auf was anderes wollte ich nicht hinaus. Hab nicht von Paddlern als Person geredet und mich nicht angegriffen gefühlt!
Wollte nur dass das paddeln nicht abgewertet wird. Alles gut!